Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Heinrich Barbl

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Barbl (* 3. März 1900 in Sarleinsbach, Oberösterreich; Todesdatum nach 1965) war ein österreichischer Handwerker und ab 1940 an den Verbrechen der NS-„Euthanasie“ und des Holocaust beteiligt. Er wurde unter anderem in der NS-Tötungsanstalt Hartheim sowie im Vernichtungslager Belzec eingesetzt, wo er den Mannschafts-Dienstgrad SS-Rottenführer führte und den Dienstgrad eines SS-Unterscharführer erreichte.

Leben

In seinem Antrag auf Aufnahme in die NSDAP gab Barbl seinen Beruf mit „Hilfsmonteur“ an.[1] und arbeitete bei den Stickstoffwerken in Linz (heute Borealis Agrolinz Melamine). Nach dem Anschluss Österreichs wurde Barbl Mitglied der NSDAP und der SS.[2] Zu Beginn der Aktion T4 wurde er in die Tötungsanstalt Hartheim geschickt. Dort fertigte er als „Stanzer“ beim Krematorium Blechschilder mit den Namen der Toten für die Urnen, die mit beliebiger Asche gefüllt an die Angehörigen der Opfer verschickt wurden.[3] Wie die Heizer arbeitete er Tag für Tag in unmittelbarer Nähe der Tötungen und trank viel Alkohol.[2]

Operation Reinhardt

Vor der extern gelegenen Kommandantur des Vernichtungslagers Belzec, Heinrich Barbl, letzte Reihe ganz rechts

Im Jahr 1942 begleitete Barbl seinen Vorgesetzten Christian Wirth nach Lublin, der im März 1942 das Kommando über das neugeschaffene Vernichtungslager Belzec übernahm.[4] Mit Erich Fuchs installierte Barbl die Leitungen für die Gaskammern in Belzec, wo er von Januar bis April 1942 und abermals von Herbst 1942 bis Sommer 1943 eingesetzt war. Von April bis Herbst 1942 war er bei der Installation derr Gaskammern im Lager III des Vernichtungslagers Sobibor tätig.[5] Er nannte sich Hausklempner und prahlte damit, dass er die Gaskammern so aussehen ließ, als seien sie ordentliche Duschräume.[6][7] Barbl war in Sobibor beim ersten „Test“ der Gaskammer mit 30 bis 40 selektierten jüdischen Frauen zugegen. Er berichtete: „Rotkreuzschwestern begleiteten die selektierten Frauen, die mit Bussen transportiert wurden. Sie halfen ihnen beim Ausziehen.“[8]

In Belzec war Barbl im Dienst oft betrunken und galt als „Depp“ der Garnison, der verspottet wurde. Allerdings war sich niemand sicher, ob er wirklich dumm war oder nur so tat, um schwierige Aufgaben zu meiden. Der Lagerkommandant, SS-Hauptsturmführer Gottlieb Hering, erlaubte ihm nicht, bei der Hinrichtung von Alten und Kranken eine Waffe zu tragen, „weil er so bescheuert ist, dass er uns und nicht die Juden umbringt“.[9] Dennoch Barbl war nicht vor Strafen seiner Kommandanten gefeit, von Christian Wirth wurde er oft ausgepeitscht, weil er so betrunken war.[10] Im Winter 1942/43 ließ ihn Gottlieb Hering aus einem unbekannten Grund für mehrere Tage ohne Wasser und Brot in einen Betonbunker sperren.[9]

Zusammen mit anderen Tätern aus dem „T4-Reinhard-Netzwerk“ war Barbl ab Ende 1943 im Raum Triest zur „Partisanenbekämpfung“ eingesetzt.[11] Nach dem Krieg wurde Barbl von der österreichischen Polizei verhört und in den 1960er Jahren vom Landgericht Linz als Zeuge vernommen, jedoch nicht vor Gericht gestellt. Informationen über sein weiteres Leben oder seinen Tod sind nicht bekannt.

Einzelnachweise

  1. Chris Webb: The Belzec Death Camp: History, Biographies, Remembrance. Ibidem-Verlag, Stuttgart 2016, ISBN 978-3-8382-0826-8, S. 255; Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche
  2. 2,0 2,1 Henry Friedlander: Der Weg zum NS-Genozid - Von der Euthanasie zur Endlösung, Berlin 1997, ISBN 3-8270-0265-6, S. 375/376.
  3. Deckel einer Urne aus der „Euthanasie“-Anstalt Hartheim/Linz, erinnern.at, Vermittlungsprojekt des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur zum Thema „Nationalsozialismus und Holocaust“
  4. Brigitte Kepplinger: Die Tötungsanstalt Hartheim 1940 – 1945. In: Brigitte Kepplinger, Gerhart Marckhgott, Hartmut Reese (Hrsg.): Tötungsanstalt Hartheim. OÖLA, Linz 2013, ISBN 978-3-902801-13-5, S. 103; PDF online S. 17
  5. Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka. Hamburg 2013, ISBN 978-3-86854-268-4 (Diss.), S. 401.
  6. Jules Schelvis: Sobibor: A History of a Nazi Death Camp. Ed. and with a foreword by Bob Moore. Transl. from the Dutch by Karin Dixon. Bloomsbury Academic, New York, London 2014, ISBN 9781472589064, S. 247; Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche
  7. Biographies of SS-men - Sobibor Interviews. In: www.sobiborinterviews.nl. Abgerufen am 8. Mai 2016.
  8. Jules Schelvis: Sobibor: A History of a Nazi Death Camp. Ed. and with a foreword by Bob Moore. Transl. from the Dutch by Karin Dixon. Bloomsbury Academic, New York, London 2014, ISBN 9781472589064, S. 100 f.; Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche
  9. 9,0 9,1 Belzec: Stepping Stone to Genocide - Chapter 6. In: www.jewishgen.org. Abgerufen am 8. Mai 2016.
  10. Belzec: Stepping Stone to Genocide - Chapter 8. In: www.jewishgen.org. Abgerufen am 8. Mai 2016.
  11. Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka. Hamburg 2013, ISBN 978-3-86854-268-4, S. 401.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Heinrich Barbl aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.