Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... (Spendenkonto siehe Impressum). Vielen Dank für Ihr Engagement! |
Hafen (Begriffsklärung)
Aus Jewiki
Das Wort Hafen steht für:
- Hafen, eine Schiffsanlegestelle
- ein Start- und Landeplatz
- für Flugzeuge, siehe Flughafen
- für Luftschiffe (Luftschiffhafen)
- für Raumfahrzeuge, siehe Weltraumbahnhof
- einen Behälter
- Hafenofen, für einen Tiegel
- Milchhafen, für einen Milchtopf
- Hafen (Gefäß), ein altes Wort für Topf
Zudem ist es der Name folgender Orte:
- Hafen (Osnabrück), ein Stadtteil von Osnabrück
- Hafen (Rot an der Rot), ein Ortsteil der Gemeinde Rot an der Rot
- Hafen (Düsseldorf), ein Stadtteil von Düsseldorf
Personen:
- Ernst Hafen (* 1956), Schweizer Biologe
- Margret Hafen (* 1946), deutsche Skirennläuferin
Bilder und Filme:
- Hafen im Nebel, Film von Marcel Carné (1938)
- Schiffe im Hafen am Abend, Bild von Caspar David Friedrich (1827)
Siehe auch:

![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |