Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Guttmann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Guttmann steht für:
- Kaufhaus S. Guttmann & Cie., ein Kaufhaus in Düsseldorf
- Clegg & Guttmann, Aktionskünstler-Duo
Guttmann ist der Familienname folgender Personen:
- Alexander Guttmann (1851–1899), österreichischer Theaterschauspieler
- Allen Guttmann (* 1932), US-amerikanischer Sporthistoriker
- Andreas Guttmann (* 1993), österreichischer Grasskiläufer
- Arthur Guttmann (Schauspieler) (1877–1956), deutscher Schauspieler und Sänger
- Arthur Guttmann (Chemiker) (1881–1948), deutscher Chemiker
- Artur Guttmann (1891–1945), österreichischer Kapellmeister und Filmkomponist
- Axel Guttmann (1944–2001), deutscher Bauunternehmer und Kunstsammler
- Béla Guttmann (1899–1981), ungarischer Fußballtrainer
- Bernhard Guttmann (1869–1959), deutscher Journalist, Publizist und Historiker
- Emil Guttmann (1879–1934), österreichischer Schauspieler und Komiker
- Erich Guttmann (1896–1948), deutscher Psychiater und Neurologe
- Erwin Moritz Herbert Guttmann (1909–1980), deutscher Schach-Komponist
- Franz Guttmann (* 1949), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Giselher Guttmann (* 1934), österreichischer Psychologe, Psychotherapeut und Hochschullehrer
- Günter Guttmann (1940–2008), deutscher Fußballspieler und -Trainer
- Heinrich Guttmann (1892–1975), deutscher Kaufmann und Funktionär (1939 Emigration, 1958 Rückkehr nach Deutschland)
- Hermann Zvi Guttmann (1917–1977), deutscher Architekt und Autor
- Jakob Guttmann (Bildhauer) (1811–1860), ungarischer Bildhauer und Graveur
- Jakob Guttmann (Rabbiner) (1845–1919), deutscher Rabbiner und Religionsphilosoph
- Josef Guttmann (1902–1958), tschechoslowakischer linksgerichteter Journalist und Politiker
- Julius Guttmann (1880–1950), deutscher Rabbiner und Religionsphilosoph
- Ketty Guttmann (1883–1967), deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD) und Aktivistin für Prostituiertenrechte
- Leopoldine Guttmann (1856–1939), österreichische Kunstgewerblerin
- Ludwig Guttmann (1899–1980), deutscher Neurochirurg und Behindertensportlobbyist
- Marcus Guttmann (* 1991), österreichischer Volleyballspieler
- Micha Guttmann (* 1947), deutscher Rechtsanwalt, Journalist und Medientrainer
- Michael Guttmann (1872–1942), ungarischer Talmudforscher
- Oscar Guttmann (1855–1910), ungarischer, in Großbritannien wirkender Sprengstoffexperte
- Paul Guttmann (Mediziner) (1834–1893), deutscher Mediziner
- Paul Guttmann (Schauspieler) (1879–1942?), österreichischer Schauspieler und Regisseur
- Peter Guttmann (* 1952/1953), deutscher Anwalt, Funktionär und Präsident von Makkabi Deutschland
- Renate Orth-Guttmann (* 1935), deutsche Übersetzerin
- Simon Guttmann (1891–1990), deutscher Literat und Agenturleiter
- Wilhelm Guttmann (1886–1941), deutscher Opernsänger und Komponist
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |