Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Gunzenhausen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt Gunzenhausen in Mittelfranken; zu Gunzenhausen in Baden-Württemberg siehe Gunzenhausen (Tafertsweiler).
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Gunzenhausen
Gunzenhausen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Gunzenhausen hervorgehoben
49.11472222222210.754166666667416
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen
Höhe: 416 m ü. NN
Fläche: 82,73 km²
Einwohner:

16.069 (31. Dez. 2011)[1]

Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner je km²
Postleitzahl: 91710
Vorwahlen: 09831, 09836 (Cronheim, Nordstetten, Oberhambach, Unterhambach)
Kfz-Kennzeichen: WUG, GUN
Gemeindeschlüssel: 09 5 77 136
Stadtgliederung: 34 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 23
91710 Gunzenhausen
Webpräsenz: www.gunzenhausen.de
Bürgermeister: Karl-Heinz Fitz (CSU)
Lage der Stadt Gunzenhausen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Karte

Gunzenhausen ist eine Stadt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Mittelfranken mit etwa 16.000 Einwohnern. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee.

Geographie

Geographische Lage

Gunzenhausen liegt mitten im Fränkischen Seenland, südöstlich des Altmühlsees. Zwischen Arberg und Gunzenhausen befindet sich das gemeindefreie Gebiet Unterer Wald.

Stadtgliederung

Gunzenhausen besteht aus 34 Ortsteilen:[2]

Nachbargemeinden

Die Nachbargemeinden sind (im Norden beginnend, im Uhrzeigersinn):

Geschichte

Vorgeschichtliche Funde

Zahlreiche Ausgrabungsfunde im Bereich der Stadt belegen die Besiedlung bereits zu vorgeschichtlicher Zeit.

Numeruskastell am Limes

→ Siehe Hauptartikel: Kastell Gunzenhausen

Wachtturmfundament am Schlossbuck

Um 90 n. Chr. besetzten die Römer die bis dahin von den Kelten bewohnten Gebiete nördlich der Donau und drangen bis in die Gegend um Gunzenhausen vor. Zur Kontrolle und Sicherung der Grenze der in das Römische Reich eingegliederten Gebiete wurde hier ein Numeruskastell am Limes errichtet. Die von Nordwesten einfallenden Alemannen zerstörten die Anlagen um ca. 241 n. Chr.

Erste urkundliche Erwähnung und mittelalterliche Entwicklung

Ehemaliges Wappen (bis 1937)

Eine Urkunde aus dem Jahr 823 liefert den ersten verlässlichen schriftlichen Hinweis auf Gunzenhausen: Kaiser Ludwig der Fromme übereignete das Kloster Gunzinhusir dem Reichskloster Ellwangen. Im Mittelalter belehnten die Ellwanger Äbte zunächst die Adelsfamilien der Truhendinger und Oettinger mit Gunzenhausen, bis die Herrschaft 1349 schließlich an Burkhard von Seckendorff überging. 1368 erwarb Burggraf Friedrich von Nürnberg die Stadt, die dadurch in den Besitz der Hohenzollern wechselte. Die Stadt erhielt nun erstmals das Recht zur Abhaltung von Jahrmärkten, die Erlaubnis zum Bau umfangreicher Befestigungsanlagen mit Stadtmauer, Türmen und Graben sowie der großen Stadtkirche und gelangte somit gleich in den ersten Jahrzehnten der Hohenzollern-Herrschaft zu einer ersten Blütezeit.

Es war die Hohenzollern-Nebenlinie der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach, die die Territorien um Gunzenhausen besaß und regierte. Architektonisch prägte der absolutistische Fürst Karl Wilhelm Friedrich (1712–1757), genannt auch der Wilde Markgraf, der Gunzenhausen zu seiner persönlichen Residenz ausbaute, das barocke Bild der Stadt im 18. Jahrhundert.

Am Ende des Alten Reiches fiel Gunzenhausen, das ab 1500 im Fränkischen Reichskreis lag, 1806 an das Königreich Bayern.

Zeit des Nationalsozialismus

Als eine der ersten im Reichsgebiet tat sich die damaligen Kreisstadt und ihre Umgebung mit der Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung hervor, und die NSDAP erzielte dort überdurchschnittliche Ergebnisse: 1930 waren es bereits 35 % (gegenüber knapp 19 im Reichsdurchschnitt), 1932 66 Prozent der Stimmen. Bürgermeister Heinrich Münch, 1927 noch als Parteifreier gewählt, hatte sich zunächst durch einige regionale Projekte positiv profiliert, trat 1932 der NSDAP bei und wurde ein engagierter Repräsentant des Regimes. Unter seiner Führung wurde in Gunzenhausen im April 1933 das erste Hitler-Denkmal des Deutschen Reiches errichtet, und der Völkische Beobachter bezeichnete Gunzenhausen als den „besten Bezirk".[3]

Auch das Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe suchte nicht nur mit seinem Engagement für die Deutschen Christen die Nähe zum Regime.[4] Man pflegte auch eine enge Beziehung zum Gauleiter von Franken, Julius Streicher, dem Herausgeber des Stürmer, der dort häufiger und gern bewirteter Gast war.

Am Palmsonntag, den 25. März 1934 kam es in Gunzenhausen zum ersten Judenpogrom in Bayern nach der „Machtergreifung“. Der Übergriff brachte die Stadt weltweit negativ in die Presse: New York Times, Manchester Guardian und das Neue Wiener Journal berichteten über die von mehreren hundert Gunzenhausenern begleiteten Gewaltakte der SA, welche die Ansbacher Richter im folgenden Prozess als „reinigendes Gewitter“ verharmlosten.[5] Zwei jüdische Bewohner, der 65-jährige Privatier Max Rosenau und der 30-jährige Kaufmann Jakob Rosenfelder, kamen unter bis heute nicht geklärten Umständen ums Leben. 24 SA-Mitglieder, die sich an den Ausschreitungen beteiligt hatten, wurden von der NS-Justiz freigesprochen und später von der Bundesrepublik amnestiert.[6][7] Der Hauptinitiator des Pogroms, SA-Obersturmführer Kurt Bär, erschoss im selben Jahr, bereits einen Monat nach seiner Verurteilung, einen jüdischen Gastwirt und verletzte dessen Sohn schwer. Beide hatten vor dem Landgericht Ansbach gegen ihn ausgesagt. Bär wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, jedoch bereits nach drei Jahren begnadigt.

Einen Tag vor der Reichspogromnacht 1938 kaufte die Stadt der israelitischen Kultusgemeinde die Synagoge ab, so blieb sie auf Intervention des Feuerwehrleiters als städtischer Besitz von einer Brandschatzung verschont. Symbolisch stürzte man eine Woche später die Kuppeln herab. Auch der Jüdische Friedhof an der Leonhardsruhstraße wurde geschändet und weitgehend zerstört, die Reste wurden 1948 instand gesetzt, woran ein Gedenkstein erinnert.[8] Anfang November 1938 sollen noch 64 jüdische Bürger in Gunzenhausen gelebt haben. Im Januar 1939 folgte die Erklärung zur judenfreien Stadt. Die Synagoge wurde bis zu ihrem Abriss 1981 gewerblich genutzt.[9]

Eingemeindungen

Im Zuge der Gemeindegebietsreform kamen insgesamt 18 bis dahin selbständige Gemeinden zu Gunzenhausen. Am 1. April 1971 wurden die Gemeinden Cronheim, Laubenzedel, Nordstetten, Pflaumfeld, Schlungenhof, Stetten, Streudorf, Unterasbach, Unterwurmbach und Wald eingegliedert. Am 1. Juli 1971 kam Oberasbach hinzu.[10] Büchelberg folgte am 1. Januar 1978. Aha und Frickenfelden schlossen die Reihe der Eingemeindungen am 1. Mai 1978 ab.[11]

Politik

Kommunalwahl 2008[12]
Wahlbeteiligung: 60,7 %
 %
40
30
20
10
0
37,9 %
27,1 %
17,8 %
10,7 %
6,5 %

Stadtrat

Sitzverteilung im Stadtrat seit 2008

Der Stadtrat von Gunzenhausen besteht derzeit (Stand: Kommunalwahl 2008) aus dem 1. Bürgermeister Joachim Federschmidt (SPD), 24 gewählten Stadträten (9 CSU, 7 SPD, 4 FW/UWG, 3 GRÜNE, 1 FDP) und 7 Ortssprecher(inne)n.

Vertreter des 1. Bürgermeisters sind die Stadträte Karl-Heinz Fitz (CSU) als 2. Bürgermeister und Thomas Engelhardt (Freie Wähler) als 3. Bürgermeister.

Gemeindepartnerschaften

Gunzenhausen unterhält Partnerschaften mit dem französischen Isle im Limousin (seit 1985) und mit dem US-amerikanischen Frankenmuth in Michigan (seit 1962).

1954 wurde die Patenschaft für die heimatvertriebenen Sudetendeutschen aus der Stadt Weipert im Erzgebirge übernommen, 1996 für die Gemeinde Auschowitz im Kreis Marienbad.

Sehenswürdigkeiten

Evangelische Stadtkirche (Marienkirche)

Die spätgotische evangelische Stadtkirche St. Maria (1448–1496) steht auf Grundmauern eines romanischen Vorgängerbaus auf dem Areal des ehemaligen Römer-Kastells und birgt mittelalterliche Fresken, insbesondere ein großflächiges Christophorus-Wandgemälde. Aus gotischer Zeit erhalten ist zudem das Grabmal des Ritters Paul von Absberg († 1503) mit einem dem Ritter zu Füßen liegenden Hund als Attribut, der heute als Kiri der Kirchenhund die Touristen-Flyer ziert. Nach Umgestaltungen im 18. Jahrhundert prägen ein Kruzifix vor dem Triumphbogen sowie eine Kanzel nach Entwürfen des markgräflichen Hofbildhauers Giuseppe Volpini die Inneneinrichtung. Die Chorfenster gestaltete Hans Gottfried von Stockhausen 1990 in leuchtenden Farben, die einen besonderen Kontrast zur historischen Ausstattung bewirken.

Spitalkirche

Die Heilig-Geist-Kirche (Spitalkirche) wurde 1352 von Ritter Burkhard von Seckendorff gestiftet; umgebaut im Stil des Barock, u. a. mit reichhaltiger Stuckdecke, wurde sie 1701. Der mittelalterliche Spitalbau brannte im Dreißigjährigen Krieg ab. Ein Neubau von 1761 nach Plänen von Johann David Steingruber war bis 1969 Altenheim und nach Umbau 1980 Jugendzentrum. Ein Modell an der Außenwand der Spitalkirche dokumentiert das Aussehen des gesamten Komplexes um 1728. Mitten durch das Areal verlief einst der Limes mit einem Wachtturm. Auf dessen Überresten hatte in diesem Bereich im 13. Jahrhundert die Stadtburg der Grafen von Truhendingen gestanden, die nach dem Aussterben des Geschlechts im 16. Jahrhundert verfiel und von der nichts erhalten ist.

Katholische Stadtpfarrkirche St. Marien

Katholische Stadtpfarrkirche St. Marien, von Westen

Am 1. Mai 1960 wurde die Kirche durch den Eichstätter Bischof Dr. Joseph Schröffer eingeweiht. Sie hat das Patrozinium Mariä unbefleckte Empfängnis. Erbaut wurde sie von dem Ingolstädter Architekten Josef Elfinger aus Kalkgestein des Altmühljuras. Sie löste einen neugotischen Vorgängerbau ab, der an gleicher Stelle erst 1875 errichtet, aber für die nach dem Zweiten Weltkrieg stark angewachsene katholische Bevölkerung zu klein geworden war. Im Grundriss ist die Kirche als quadratischer Raum von 25 m Seitenlänge konzipiert. Im Osten liegt ein halbrunder Baukörper an, der den Chor, eine Sakramentskapelle, eine Taufkapelle, die Sakristei und Nebenräume umfasst. Im Westen ist ein offenes Atrium mit einem markanten, freistehenden Glockenturm zur Straße hin angefügt. Kirchenschiff und Chor besitzen dieselbe Höhe und werden mit einer schräg gestellten Decke aus Betonrippen überspannt. Ein Oberlicht beschränkt sich auf den Chorbereich, der dadurch besonders hervorgehoben wird. Die Raumwirkung ist geprägt durch das Zusammenwirken von Stahlbeton und Kalkstein sowie durch die stimmungsvolle Lichtführung aus Oberlicht und großer Fensterfläche mit Glasmalereien an der Südseite.

Der Hochaltar von Blasius Gerg aus Unterhaching ist aus einem Muschelkalkblock herausgearbeitet und mit einem Tiefenrelief verziert, das Christus im Symbol des Osterlamms darstellt. Über dem Altar hängt ein wertvolles spätgotisches Holzkruzifix (um 1520) eines fränkischen Meisters in neuer Fassung. Die Chorwand schmückt ein 14 m2 großer Wandteppich mit Szenen aus dem Leben Mariens. Ein vergoldeter Tabernakel ist mit ungeschliffenem Bergkristall und grünem Diabas in Kreuzform verziert, eine symbolischer Hinweis auf den verklärten Christus. Blasius Gerg gestaltete auch einen Doppelengel an der Nordwand der Kirche. Auf der Innenseite hält er einen Fisch, auf der Außenseite der Kirche Ähren in seinen Händen. Ebenfalls von ihm stammt Ambo aus Eisenguss, der den predigenden Christus zeigt. Die große Glaswand im Süden ist ein Werk von Max Wendl aus Prien und stellt Szenen aus dem Kreuzweg dar. Die beiden Fensterfelder im Südwesten, die Kreuzigung und Auferstehung darstellen wurden 1977/78 von Alpheda Puluj-Hohenthal ergänzt. Alle Glasfenster stammen aus der Waldsassener Glashütte Lamberts & Co. Max Wendl schuf auch die Glasbilder für die Nordwand mit Bezügen zur Lauretanischen Litanei, für die Sakramentskapelle mit Bezügen zur Eucharistie und in der Taufkapelle mit Bezügen zum Taufgeheimnis. Die Orgel aus der Werkstatt von Orgelbau Sandtner mit 20 Registern stammt von 1974. Darunter ist etwas versteckt eine Kriegergedächtniskapelle eingefügt.[13][14][15]

Weiteres

  • Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind ein Stück des Wehrgangs sowie drei Türme erhalten: Blasturm (15. Jahrhundert), Färberturm (um 1300) und Storchenturm (um 1450). Der Blasturm, 1466 erbaut und 1603 aufgestockt, erhielt seinen Namen durch die Tatsache, dass früher an Feiertagen die Stadtkapelle ihre Festchoräle und der städtische Musikmeister seine Kirchenlieder vom Turm erklingen ließen. Der Färberturm (auch Diebsturm genannt) gehörte zu dem 1827 abgebrochenen Weißenburger Tor. Der Storchenturm (auch Drei-Brüder-Turm genannt) wurde im Dreißigjährigen Krieg schwer beschädigt und im 18. Jahrhundert zu einem Wohnhaus umgestaltet; er befindet sich heute in Privatbesitz.
  • Den historischen Marktplatz prägen bedeutende Barockbauten, die in der Regierungszeit des Wilden Markgrafen entweder entstanden oder ihr heutiges Aussehen erhielten: Das heutige Rathaus (seit 1974 in dieser Funktion), ein ursprünglich im 16. Jahrhundert aus zwei separaten Gebäuden zusammengefügter Komplex, war seine Residenz, in der er 1757 starb. Aus derselben Ära stammen die Stadtvogtei (1749/50 errichtet), das ehemalige Amtshaus am Marktplatz (1726, seit 1805 Stadtapotheke), das Palais Heydenab (Wohnsitz eines markgräflichen Oberamtmanns, heute eine Bank) sowie das Zocha-Palais (heute Stadtmuseum).
  • Das ehemalige Jagdschloss des Wilden Markgrafen (1749) mit großzügig angelegtem Hofgarten und historischem Baumbestand befindet sich oberhalb des Stadtkerns und wird seit 1982 als Haus des Gastes für Veranstaltungen genutzt.
  • Mehrere Fachwerkstadel verteilen sich vereinzelt auf das Stadtbild. Der auffälligste, den sich 1753 ein Korporal des Wilden Markgrafen errichten ließ, befindet sich nahe der Altmühl. Hier sind heute erzgebirgliche Exponate von Gunzenhausens Partnerstadt Vejprty (deutsch Weipert) untergebracht.
  • Reste des Limes (UNESCO-Weltkulturerbe seit 2005) sind im Burgstallwald östlich der Stadt 1980 restauriert worden. Ein dokumentierter Wanderweg führt zu einem rekonstruierten Palisadenzaun und Wachtturm.
  • Die Altmühlpromenade und der Altmühlsee sind im Sommer ein beliebtes Freizeitgelände. Zu diesem gehören auch die Sport- und Freizeitbäder Waldbad am Limes und Solebad Juramare.
  • Gunzenhausen beherbergt ein sogenanntes Bunkerkrankenhaus, um bei einem nuklearen Angriff Patienten versorgen zu können.

Baudenkmäler

Liste der Baudenkmäler in Gunzenhausen

Museen

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Der Bahnhof Gunzenhausen liegt an den Bahnstrecken Treuchtlingen–Würzburg, Gunzenhausen–Pleinfeld und Nördlingen–Gunzenhausen. Auf der letztgenannten verkehren nur Museumsbahnen und Güterzüge. Weiterhin liegt Gunzenhausen an den Bundesstraßen 13 und 466. Der Öffentliche Personennahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg sichergestellt.

Durch die Stadt verlaufen die folgenden Radfernwege:

Östlich gibt es einen kleinen Sonderlandeplatz, den Flugplatz Gunzenhausen-Reutberg mit asphaltierter Rollbahn. Von dort sind touristische Rundflüge über das Fränkische Seenland möglich.

Ansässige Unternehmen

  • Sitz der 1851 in Leipzig gegründeten Feurich Klavier- und Flügelfabrikation
  • Hauptsitz des international tätigen Kesselherstellers Loos International, nun Bosch Industriekessel GmbH
  • Hauptsitz der Internet-Hosting-Gesellschaft Hetzner Online AG
  • Hauptsitz Pressmetall Gunzenhausen [PMG] GmbH & Co. KG (Automobilzulieferer)
  • Müller + Ziegler GmbH & Co. KG, Fabrik für elektrische Messgeräte
  • Kaspar Lüther GmbH & Co. KG, Zinkdruckgusserzeugnisse sowie Dreh- und Frästeile

Schulen

Bibliotheken

Krankenhaus

Das Kreiskrankenhaus Gunzenhausen befindet sich im südlichen Teil von Gunzenhausen am Reutberg.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Bekannte Persönlichkeiten

  • Heinrich Stephani (1761–1850), Theologe und Pädagoge; Dekan in Gunzenhausen
  • Heinrich Eidam (1849–1934), Obermedizinalrat und Limesforscher
  • Johann Appler (1892–1978), Reichstagsabgeordneter; Bürgermeister von Gunzenhausen in der Zeit des Nationalsozialismus
  • Ernst Lechner (1925-2013), ehemaliger Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Bayerischen Landtages
  • Ingo Friedrich (* 1942), Vizepräsident des Europäischen Parlaments; lebt in Gunzenhausen
  • J. D. Salinger (1919–2010), US-amerikanischer Schriftsteller; war nach dem Zweiten Weltkrieg als Mitarbeiter des US-Nachrichtendienstes in Gunzenhausen eingesetzt[16]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
  2. http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111025/201517&attr=OBJ&val=1507
  3. Gunzenhausener Gymnasiasten fassten heißes Eisen an. Noch immer eine Straße nach Nazi-Bürgermeister benannt. In: Altmühl-Bote, 28. Juni 2003
  4. Gunzenhausener Gymnasiasten fassten heißes Eisen an. Noch immer eine Straße nach Nazi-Bürgermeister benannt. In: Altmühl-Bote, 28. Juni 2003
  5. Werner Falk: Ein früher Hass auf Juden in Nürnberger Nachrichten vom 25. März 2009
  6. Peter Zinke: Der Strick mit dem Knoten: Das Palmsonntagspogrom. Artikel auf hagalil.de. 23. März 2006, abgerufen am 25. September 2011.
  7. Thomas Medicus: Heimat. Eine Suche. Rowohlt, Berlin 2014
  8. Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, Band 1. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1995, ISBN 3-89331-208-0, S. 144
  9. http://www.gunnet.de/stephani/step_p09.htm Stephanie-Volksschule-Gunzenhausen: Jüdisches Leben in Gunzenhausen (bebildert)
  10. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 477.
  11. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 730.
  12. http://www.wahlen.bayern.de/biz/kowa_g2008.php?g=h&schluessel=577&suchbegriff=5
  13. Festschrift "100 Jahre Katholische Pfarrgemeinde St. Marien zu Gunzenhausen 1997", hrsg. Katholisches Pfarramt Gunzenhausen
  14. Kunstführer Nr. 745, hrsg. Schnell und Steiner, München und Zürich 1961
  15. Schrenk/Zink, Gotteshäuser, 88
  16. Gunzenhausens heimlicher Held, Artikel auf faz.de

Weblinks

 Commons: Gunzenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Gunzenhausen

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gunzenhausen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.