Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Genainville
Genainville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Île-de-France | |
Département | Val-d’Oise | |
Arrondissement | Pontoise | |
Kanton | Vauréal | |
Gemeindeverband | Vexin-Val de Seine | |
Koordinaten | 49° 8′ N, 1° 45′ O49.1250061.75179Koordinaten: 49° 8′ N, 1° 45′ O | |
Höhe | 60–203 m | |
Fläche | 10,50 km² | |
Einwohner | 543 (1. Jan. 2017) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl | 95420 | |
INSEE-Code | 95270 | |
Website | http://www.genainville.fr/ | |
Kirche Saint-Pierre |
Genainville ist eine französische Gemeinde mit 543 Einwohnern (Stand 1. Januar 2017) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Die Bewohner nennen sich Genainvillois bzw. Genainvilloises.
Geografie
Die Gemeinde Genainville befindet sich 50 Kilometer nordwestlich von Paris.
Nachbargemeinden von Genainville sind Omerville im Norden und Nordwesten, Hodent im Norden, Charmont im Nordosten, Maudétour-en-Vexin im Osten und Südosten, Villers-en-Arthies im Süden und im Südwesten und Chaussy im Westen. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Vexin français.
Geschichte
Funde aus der Vorgeschichte bezeugen eine frühe Besiedlung. Gallo-römische Ruinen, wie z. B. ein Nymphäum und ein antikes Theater aus dem 2. Jahrhundert, sind Reste eines größeren Ortes während der Römerzeit.
Der Ort wird erstmals 849 als „Genestivilla“ urkundlich überliefert. Im 12. Jahrhundert wurde ein Priorat gegründet, das lange Zeit die Grundherrschaft im Ort ausübte.
Sehenswürdigkeiten
- Ausgrabungen brachten Reste eines Tempels, eines Nymphäums, eines antiken Theaters und des Forums aus dem 2. Jahrhundert ans Tageslicht (Monument historique)[1]
- Reste eines Priorats, 11. bis 13. Jahrhundert (Monument historique)[2]
- Kirche Saint-Pierre, 14./16. Jahrhundert (Monument historique)[3]
- Friedhofskreuz (Monument historique)[4]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 210 | 300 | 310 | 353 | 476 | 490 | 535 |
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 548–552.
Weblinks
- Gemeindepräsentation (französisch)
- Genainville bei annuaire-mairie.fr (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Gallo-römische Ruinen in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Priorat in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Kirche Saint-Pierre in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Friedhofskreuz in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Ableiges | Aincourt | Ambleville | Amenucourt | Arronville | Arthies | Auvers-sur-Oise | Avernes | Banthelu | Beaumont-sur-Oise | Bernes-sur-Oise | Berville | Béthemont-la-Forêt | Boisemont | Boissy-l’Aillerie | Bray-et-Lû | Bréançon | Brignancourt | Bruyères-sur-Oise | Buhy | Butry-sur-Oise | Cergy | Champagne-sur-Oise | Charmont | Chars | Chaussy | Chauvry | Chérence | Cléry-en-Vexin | Commeny | Condécourt | Cormeilles-en-Vexin | Courcelles-sur-Viosne | Courdimanche | Ennery | Épiais-Rhus | Éragny | Frémainville | Frémécourt | Frouville | Genainville | Génicourt | Gouzangrez | Grisy-les-Plâtres | Guiry-en-Vexin | Haravilliers | Haute-Isle | Hédouville | Hérouville-en-Vexin | Hodent | Jouy-le-Moutier | Labbeville | La Chapelle-en-Vexin | La Roche-Guyon | Le Bellay-en-Vexin | Le Heaulme | Le Perchay | L’Isle-Adam | Livilliers | Longuesse | Magny-en-Vexin | Marines | Maudétour-en-Vexin | Menouville | Menucourt | Mériel | Méry-sur-Oise | Montgeroult | Montreuil-sur-Epte | Mours | Moussy | Nerville-la-Forêt | Nesles-la-Vallée | Neuilly-en-Vexin | Neuville-sur-Oise | Nointel | Noisy-sur-Oise | Nucourt | Omerville | Osny | Parmain | Persan | Pontoise | Presles | Puiseux-Pontoise | Ronquerolles | Sagy | Saint-Clair-sur-Epte | Saint-Cyr-en-Arthies | Saint-Gervais | Saint-Ouen-l’Aumône | Santeuil | Seraincourt | Théméricourt | Theuville | Us | Vallangoujard | Valmondois | Vauréal | Vétheuil | Vienne-en-Arthies | Vigny | Villers-en-Arthies | Villiers-Adam | Wy-dit-Joli-Village
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Genainville aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 7.235 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 7.235 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |