Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Geldschöpfung

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geldschöpfung, teilweise auch hinsichtlich der Schöpfung von Buchgeld Giralgeldschöpfung genannt, bezeichnet den Prozess der Schaffung neuen oder zusätzlichen Geldes. Dabei wird von dem Träger des Währungsmonopols Basisgeld emittiert – in der Regel ist das heute in den demokratischen Ländern mit marktwirtschaftlich organisiertem Wirtschaftssystem eine Zentralbank. Zudem wird in einem Mindestreserve-System Buchgeld durch Geschäftsbanken geschöpft, die dabei verschiedenen Regulierungen unterliegen. In einem Vollreserve-System wird dagegen nur Basisgeld emittiert.

Während historisch betrachtet die Emission von Münzen die Geldmenge erhöhte,[1] ist dies heute durch zusätzliches Buchgeld ebenso der Fall, sofern nicht an anderer Stelle des Bankensystems Kredite getilgt werden.[2][3]

Geldschöpfung durch die Zentralbank

Die Zentralbank kann Zentralbankgeld schaffen, indem sie Kredite an Geschäftsbanken vergibt oder Wertpapiere oder andere Aktiva an den Börsen erwirbt und im Gegenzug Guthaben gewährt (Offenmarktpolitik). Bei diesen Geschäften erhalten die Geschäftsbanken zusätzlich erzeugtes Zentralbankgeld in Form von Guthaben auf ihren Konten bei der Zentralbank gutgeschrieben.

Das von der Zentralbank geschaffene Geld setzt sich aus den umlaufenden Banknoten und Münzen sowie den Sichtguthaben der Geschäftsbanken bei der Zentralbank zusammen.[4] Diese Sichtguthaben (Zentralbankguthaben) werden den Geschäftsbanken gegen Sicherheiten und Zahlung eines Zinses eingeräumt – ähnlich Krediten der Geschäftsbanken gegenüber Nichtbanken (Unternehmen, private Haushalte, öffentliche Hand).

Während sich die Menge des Bargelds nach dem Bargeldbedarf der Nichtbanken richtet, kann die Zentralbank die Menge der Sichtguthaben steuern, indem sie den von den Geschäftsbanken verlangten Leitzins hebt oder senkt. Senkt die Zentralbank diesen Zins, können die Banken ihrerseits gegenüber Nichtbanken (Unternehmen, private Haushalte, öffentliche Hand) günstigere Kredite anbieten (bzw. Spitzen, die aus dem täglichen Clearing der Banken untereinander resultieren, abdecken) und so die Nachfrage von Nichtbanken nach Krediten erhöhen. Die dadurch vermehrte Kreditvergabe durch die Geschäftsbanken führt bei positiver Nettokreditaufnahme wiederum dazu, dass die Geschäftsbanken in ihrer Gesamtheit erhöhte Verbindlichkeiten gegenüber ihren Kunden aufweisen und insofern ihre Mindestreserve bei der Zentralbank aufstocken müssen, womit die Menge des Zentralbankgeldes erhöht werden müsste.[5]

Einige Zentralbanken, so etwa die des Eurosystems,[6] verzinsen Mindestreserveguthaben der Banken, und zwar zu Zinssätzen, die identisch sind zu den Zinssätzen, die die Banken für die Refinanzierungsgeschäfte bezahlen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Mindestreservepflicht nur geldmengensteuernde Funktion hat, für die Geschäftsbanken aber keine Kosten erzeugt.

Giralgeldschöpfung durch die Geschäftsbanken

„Die Zunahme der Geldströme infolge Kreditgewährung, also die Giralgeldschöpfung der Kreditinstitute, wird erst bei einer zusammenfassenden Betrachtung aller Banken deutlich.“[7]
Die Giralgeldschöpfung aller Geschäftsbanken ist nur unter der Voraussetzung der Kreditgewährung im Gleichschritt (vgl. darüberstehendes Bilanzbild v. Hans Gestrich)[8] möglich.


Schaffen die Geschäftsbanken durch Kreditgewährung zunächst zusätzliches Giralgeld, erhöht sich tendenziell ihr Bedarf an Zentralbankgeld.

Die Zentralbank kann die Zinskonditionen und die sonstigen Bedingungen (Diskontpolitik), zu denen sich die Geschäftsbanken Zentralbankgeld beschaffen können, anpassen und so den Geldschöpfungsprozess durch die Geschäftsbanken beeinflussen.[9] Denn wenn sie Zentralbankkredit überhaupt bzw. günstig/teuer vergibt, können auch die Geschäftsbanken weiterhin günstiger/verteuert Kredit vergeben (selbst wenn ihnen mehr Gutschriften abfließen, als sie vergeben), wodurch das Kreditangebot der Geschäftsbanken insofern nicht abbrechen muss.

Der Geldmengensteuerungsfunktion durch die Zentralbank sind allerdings, durch die Art der Fiskalpolitik der jeweiligen Regierung und durch die jeweilige Höhe der Kreditnachfrage (insbesondere bei rückläufiger Nettokreditaufnahme aufgrund erhöhter Konsolidierungsbemühungen) der Privaten, Grenzen gesetzt: Für die Steuerungsfunktion der Zentralbank problematisch sind die gegensätzlichen Paarungen Restriktive Geldpolitik/Expansive Fiskalpolitik sowie umgekehrt Expansive Geldpolitik/Restriktive Fiskalpolitik.[10]

Geldschöpfung und Geldvernichtung („Aktiv-Passiv-Mehrung“ und „-Minderung“)

Die Geldmenge kann durch Nettokreditvergabe oder bei Ankauf von Aktiva (durch die jeweilige Bank) gegenüber Nichtbanken (Private, Staat) gemehrt werden. Durch Rückzahlung von Krediten bzw. Verkauf von Aktiva durch Banken (an Nichtbanken) wird Geld wieder vernichtet (die Bankbilanz verkürzt) – die Geldmenge reduziert.

Interbankenkredit und Clearing

Zentralbankgeld dient der Verrechnung von Überweisungen zwischen Geschäftsbanken (Saldenverrechnung) und kann durch die Geschäftsbanken selbstverständlich nicht geschöpft werden. Daraus resultieren eventuelle Liquiditätsprobleme mancher Banken.

Zahlungsmittel

Für diejenigen hingegen, die außerhalb des Bankensystems über einen Geldschein (eine Banknote) verfügen, ist dieser nicht primär Schuldschein (ein gegenüberstehender Teil eines Schuldverhältnisses), sondern vor allem Zahlungsmittel, Wertaufbewahrungsmittel oder Spekulationsmittel (bei Kassenhaltung/Bildung von Ersparnissen bzw. Tätigung von Finanzgeschäften).

Die Ausgabe von Geld an die Bevölkerung eines Währungsraums erfolgt durch das Bankensystem. Geld wird durch die Zusammenarbeit von Zentralbanken, Geschäftsbanken und Nichtbanken geschaffen. Zu den Nichtbanken zählen alle Unternehmen (die keine Banken sind), die privaten Haushalte und die öffentliche Hand.

Grundsätzlich gelangt Bargeld letztlich immer durch Kreditvergabe oder den Ankauf von Aktiva durch die Geschäftsbanken und anschließende Abhebung von Konten in Verkehr. Eine Ausnahme davon sind die vom Staat geprägten Münzen und in Deutschland die direkte Barauszahlung von 40 D-Mark von den Gemeindeverwaltungen an jeden Landesbürger als Startgeld bei der Währungsreform im Jahre 1948.

Das vom Bankenpublikum bei den Geschäftsbanken angeforderte Bargeld wird von der Zentralbank in Form von Geldscheinen abgegeben, die die Geschäftsbanken bei der Zentralbank zu Lasten ihrer Guthaben an Zentralbankgeld beziehen können. Banknoten sind also sichtbar gemachtes Zentralbankgeld; daher ist die Ausgabe von Banknoten in aller Regel keine Zentralbankgeldschöpfung, da das dahinterstehende Zentralbankgeld bereits zuvor, bei der Entstehung des Guthabens der Geschäftsbank bei der Zentralbank, geschöpft worden ist. Münzen werden nur vom Staat geprägt, wobei ein Münzgewinn (die Seigniorage, also die Differenz zwischen Nominalwert und Herstellungskosten) entsteht.

Zentralbankkredite an öffentliche Haushalte

Die direkte Vergabe von Krediten an die öffentliche Hand durch die Zentralbank ist im Euroraum seit der zweiten Stufe der Europäischen Währungsunion von 1994 verboten, d. h. der Staat muss sich Geld bei Geschäftsbanken bzw. am Rentenmarkt leihen. Allerdings interveniert die Europäische Zentralbank täglich u. a. am Rentenmarkt und kauft vorzugsweise Staatsanleihen mit zusätzlich geschöpftem Geld, falls die Umlaufrendite gesenkt werden soll. In den USA machte beispielsweise am 17. November 2004 der Posten „U.S. Treasury“ sogar 89,3 % der gesamten Aktiva des Federal Reserve Systems aus. Das heißt: Das US-Zentralbankgeld, zu dem auch das umlaufende Bargeld gehört, ist fast ausschließlich durch die US-Staatsverschuldung gedeckt. Die Menge an Zentralbankgeld (M0) ist jedoch nur ein Bruchteil des insgesamt umlaufenden Geldes.

Geschichte

Die Geldschöpfung war immer wesentliches Element einer Geld- und Währungspolitik. In der Geschichte des Geldes war die bestehende Geldordnung immer unterschiedlich. Erst wurde mit Primitivgeld bezahlt, später mit Münzgeld. Zusätzliches Geld wurde deshalb nur in Relation zu zusätzlichem Abbau entsprechender Edelmetalle wie Gold und Silber emittiert.

Mit Aufkommen des Münzregals war die Geldschöpfung lediglich dem Staat vorbehalten. Auf Falschgeld oder eigenständiger Prägung stand eine hohe Strafe. In bestimmten Zeiten wurden mittels Münzentwertung viele Münzen geprägt. Die Emission von Banknoten veränderte an diesen Sachverhalten nichts. Fortan war es allerdings teilweise möglich, dass Zettelbanken auch über die persönlichen Einlagen Zettel oder Banknoten hinausgaben. Manche Institute sicherten sich über Gilden ab.

Außerdem entstanden Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die fortan Kredite vergaben. Das Banknotenmonopol fiel außerdem nach und nach in die Hände des Staates, sodass die Anzahl der Währungen abnahm. In der Geschichte des Geldes lösten sich Phasen intrinsischen Geldes (materiell unterpfändetes wie Gold- oder Golddevisenstandard) mit „Fiatgeld-Systemen“[11] (auch aufgrund von Kriegsfinanzierungen) zahlreich ab.

Rezeption

In einem Interview der FAZ aus dem Jahr 2009 interpretieren Josef Ackermann und dessen Doktorvater Hans Christoph Binswanger Johann Wolfgang von Goethes Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Dabei beleuchten sie die Magie, die in der Geldschöpfung stecke, und die Ambivalenz des auf den Vorschlag Mephistopheles’ erschaffenen Geldes in seiner Wirkung durch die Wette auf die Zeit mit dem Risiko, Inflation auszulösen und Gier, Gewalt und Geiz, die „Gesellen Raufebold, Habebald und Haltefest“, anzulocken. Auch mit dem Wandel von Lehen, die man pfleglich behandeln muss, zum Eigentum, das man „gebrauchen, aber auch verbrauchen, ausplündern, zerstören“ kann, und den damit ausgelösten Allmachtsträumen des Menschen (in der Person des Fausts) befasse sich Goethe, der in dem Werk seine ökonomischen Erfahrungen aus zehn Jahren als Finanz- und Wirtschaftsminister am Weimarer Hof und seine umfangreichen Studien der Ökonomie verarbeite. Ackermann warnt allerdings auch, eine Rückkehr zum Goldstandard bedeute eine sehr starke Verringerung der Geldmenge und hätte gravierende Nachteile. Auch weist er darauf hin: „Aber man muss sich dabei auch bewusst sein, dass mit weniger Geldschöpfung und weniger Wachstum wahrscheinlich auch der allgemeine Wohlstand geringer sein wird.“[12]

Innerhalb der Volkswirtschaftslehre setzt sich die Geldtheorie mit der Theorie des Geldes und der Teil der Kredittheorie mit seiner Schöpfung auseinander. Es gibt dabei unterschiedliche Monetäre Systeme. Innerhalb von Ordnungen mit einem Münzregal oder Banknotenmonopol wird das Basisgeld automatisch durch Monopolvergabe innerhalb eines Staats per Gesetz einer Institution zugeteilt, im Regelfall der Zentralbank. Dem steht das Free Banking gegenüber, welches keinerlei Privilegien oder Restriktionen für Banken fordert. Des Weiteren unterscheidet man zwischen Mindestreserve-Systemen und Vollreserve-Systemen. Um Geldwertstabilität oder eine gezielte schwache Inflation von z. B. 2 %[13] zu gewährleisten, ist eine Geldpolitik vonnöten.[14] Die Erkenntnisse von Knut Wicksell (Wicksellscher Prozess) haben auch heute noch wesentlichen Einfluss auf geldpolitische Entscheidungen.

Um eine stabile (nicht absinkende) Nachfrage innerhalb des jeweiligen Währungsraums gegenüber der Konjunktur zu gewährleisten, sind einerseits (der Wirtschaft entzogene) Sparguthaben und andererseits (durch Kredittilgungen) bilanztechnisch vernichtete Geldvolumen auszugleichen.[15][16][17] Hinsichtlich Wirtschaftswachstum erklärte Alexander Mahr sogar: „Es gehört geradezu zu den Voraussetzungen eines störungsfreien Wachstumsprozesses, daß die Investitionen höher sind als die Ersparungen, wobei das Mehr an Investitionen durch Erweiterung des Zahlungsmittelumlaufs finanziert wird.“[18]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Geschichte des ökonomischen Denkens: Paradigmenwechsel in der Volkswirtschaftslehre ISBN 978-3-486-58522-3, S. 71.
  2. Leonhard Gleske: Die Liquidität in der Kreditwirtschaft. Frankfurt 1954, S. 53:
    „Die Menge des vom Banksystem durch Kreditgewährung kreierten Geldes hängt ganz entscheidend davon ab, ob die Zahlungen der Schuldner anderen Schuldnern oder aber Kreditoren zufließen oder umgekehrt davon, ob die Zahlungen der Kreditoren anderen Kreditoren oder aber Debitoren zufließen. In der Regel führt eine verstärkte Kreditgewährung, ein verstärkter Krediteinsatz der Banken doch zum Anstieg des Geldvolumens, es braucht aber nicht notwendig so zu sein.“
  3. Hermann Feifel: Die Anwendbarkeit der modernen Kreditschöpfungslehre auf die besondere Art des Sparkassengeschäfts. Berlin 1959. (online) S. 74: „wenn die Summe der zusätzlich geschaffenen Kreditbeziehungen während einer Periode die Summe der gleichzeitigen Kreditvernichtungen übersteigt.“
  4. Glossar der deutschen Bundesbank, Eintrag Zentralbankgeld.
  5. Glossar der deutschen Bundesbank, Eintrag Zentralbankgeld.
  6. Deutsche Bundesbank: Geldpolitik, Mindestreserven
  7. Claus Köhler: Der Geldkreislauf. Berlin 1962, S. 39.
  8. Bilanzbild 2 und 3 aus: Hans Gestrich: Neue Kreditpolitik. Stuttgart und Berlin 1936.
  9. Glossar der deutschen Bundesbank, Eintrag Geldschöpfung.
  10. Alois Oberhauser: Die Steuerung der Bankenliquidität als geldpolitische Aufgabe. In: Probleme der Geldmengensteuerung. Berlin 1978 (online auf Google Books), insbesondere S. 142 f:
    „Expansive Geldpolitik ist ohne parallele Finanzpolitik weitgehend zum Scheitern verurteilt.“
  11. Paul Terres: Die Logik einer wettbewerblichen Geldordnung. Tübingen 1999.(online) S. 42.
  12. Josef Ackermann und Hans Christoph Binswanger: Es fehlt das Geld. Nun gut, so schaff es denn! In: FAZ Online vom 30. Juni 2009.
  13. Siehe z.B. das "Ziel einer Inflationsrate von knapp zwei Prozent" bei der EZB, Stand 2015, n-tv
  14. Geschichte des ökonomischen Denkens: Paradigmenwechsel in der Volkswirtschaftslehre. ISBN 978-3-486-58522-3, S. 141.
  15. Hans Gestrich: Kredit und Sparen. 1. Auflage. Jena 1944, S. 73:
    „Im wesentlichen handelt es sich beim Sparen durch Ansammlung von Bankguthaben um Verwandlung von zirkulierendem in nicht zirkulierendes Giralgeld.“ […] „Daß auch diese Form des Sparens kredithemmend wirkt, ist lange Zeit bestritten worden. Gerade hier tritt der Gegensatz zwischen traditioneller Auffassung und moderner Kredittheorie am schärfsten hervor.“
  16. Wilhelm Lautenbach: Zins, Kredit und Produktion (Hrsg. Wolfgang Stützel, 1952) (PDF) S. 48:
    „Leistet ein Kreditor an einen Debitor, so schrumpft die Kreditsumme, leistet ein Debitor oder einer, der durch die Zahlung Debitor wird, an einen, der nicht Debitor ist, so erhöht sich die Kreditsumme. Sie bleibt aber gleich, wenn ein Debitor an einen anderen Debitor oder ein Kreditor an einen anderen Kreditor leistet.“
  17. Leonhard Gleske: Die Liquidität in der Kreditwirtschaft. Frankfurt 1954, S. 64:
    „Das Ansammeln liquider Mittel, die der Wirtschaft als Erlösüberschüsse zugeflossen und auf Depositenkonten „angelegt“ worden sind sowie die Ersparnisbildung der Produktionsfaktoren, soweit sie sich auf Sparkonten im Kreditsystem vollzieht, bedeuten zunächst die Stilllegung von Geld, das bisher im Geldkreislauf gebunden war. Die Fortsetzung des Produktionsprozesses auf dem bisherigen Niveau ist bei einer solchen Geldstillegung nur durch eine „kompensatorische“ Geldschöpfung des Banksystems möglich, denn diese ist notwendig, um die „aktive“, der Befriedigung des zirkulatorischen Geldbedarfs dienende Geldmenge auf ihrem alten Stand zu halten. Das gesamte Geldvolumen nimmt demzufolge zu, wobei sich der Zuwachs – unter der Voraussetzung gleichbleibenden Beschäftigungsgrades und gleichbleibender Lohnsätze – jeweils nur auf den „inaktiven“ Teil des Geldvolumens erstreckt.“
  18. Alexander Mahr: Gesammelte Abhandlungen zur ökonomischen Theorie. Berlin 1967. (online) S. 151.

Literatur

  • Hans Christoph Binswanger: Die Wachstumsspirale – Geld, Energie und Imagination in der Dynamik des Marktprozesses. Metropolis Verlag, Marburg 2006. ISBN 3-89518-554-X
  • Mathias Binswanger: Geld aus dem Nichts. Wiley, Weinheim 2015. ISBN 978-3-527-50817-4.
  • Jesús Huerta de Soto: Geld, Bankkredit und Konjunkturzyklen. Hayek Institute, Madrid 2009.
  • Joseph Huber: Monetäre Modernisierung. Zur Zukunft der Geldordnung. Metropolis Verlag, Marburg 2010.
  • Niklot Klüßendorf: „Der Kupferwechsel“ des Alchimisten Johann Steitz für die Herrschaft Schmalkalden. Ein frühneuzeitliches Projekt zur Geldschöpfung. In: Bankhistorisches Archiv. 1/1989, Zeitschrift für Bankengeschichte, Frankfurt am Main.
  • Dieter Lindenlaub: Auf der Suche nach einem Instrumentarium zur Kontrolle der Geldschöpfung. Notenbank und Banken in Deutschland im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. In: Bankhistorisches Archiv. 2/2000, Zeitschrift für Bankengeschichte, Frankfurt am Main.
  • Michael Rowbotham: Goodbye America. Globalization, Debt and the Dollar Empire. Carpenter Publishing, Charlbury/ Oxfordshire 2000, ISBN 1-897766-56-4.
  • Martin Scheytt: Theoretische Grundlagen der bankgeschäftlichen Kreditgewährung. Dissertation. Duncker & Humblot, 1962.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Geldschöpfung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.