Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Gabardine
Gabardine ist ein Kammgarngewebe mit ausgeprägtem, steilem Köper-Grat durch Diagonalbindungen (Steil-, Rippen-, Schnurköper) in dichterer Ketteinstellung (unrund).
Verwendet werden reinwollene Kammgarne, Viskosekammgarne, Kammgarnkette und Streichgarnschuss, Mischgarne aus Wolle und Kunstfasern, Halbwolle und Baumwolle. Die meistens kahlappretierten Gewebe werden zu Mänteln (meistens imprägniert), Anzügen, Sporthosen und Kleidern verarbeitet.
Eine Gabardine mit breiten Köpergraten wird als Whipcord bezeichnet.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gabardine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |