Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Elektrophon

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Elektrophon bezeichnet man in Anlehnung an die Hornbostel-Sachs-Systematik vordergründig die Gruppe der Musikinstrumente, die zur Wiedergabe des Schallereignisses einen Kopfhörer oder den jeweiligen Raumverhältnissen angepassten entsprechenden Audio-Verstärker mit nachfolgendem Lautsprecher verwenden müssen. Dabei ist die eigentliche verwendete Technologie der Tonerzeugung und die Spielweise sehr vielfältig.

Im erweiterten und dazugehörigen Sinne könnten zu den Elektrophonen auch MIDI-Geräte gehören, die über keine eigene Toneingabe-Vorrichtung verfügen oder nur zur Abspeicherung entsprechender MIDI-Befehle (Sequenzer) dienen. Da hier die Grenzen zur Computer-Technologie fließend sind, ist eine genaue Kategorisierung nicht möglich und auch vom eigentlichen Anwender als nicht nötig betrachtet.

Man kann Unterscheidung nach Tonerzeugung oder Unterscheidung nach Spielweise anstellen.

Geschichte

In der deutschsprachigen Literatur, vor allem in Lexika, kommt dem mährischen Prediger Prokop Diviš die Ehre zu, bereits ab 1730 mit der Entwicklung des Denis d'or das erste Elektrophon geschaffen zu haben. Dies beruht jedoch auf der Formulierung „elektrischer Mutationsflügel“ im Reallexicon der Musikinstrumente von Curt Sachs aus dem Jahre 1913, der missgedeutet wurde. Das Klavier war eine Mutation, elektrisch war nur ein elektrischer Schlag, dem man dem Spielenden verabreichen konnte.[1]

Reibungselektrizität zur Klangerzeugung nutzte dagegen 1759 der französische Jesuit Jean-Baptiste Delaborde mit dem Clavicin électrique.

Der technisch versierte Berliner Rechtsanwalt Richard Eisenmann, ein Schüler von Helmholtz, erfand um 1900 eine Vorrichtung, mit welcher man mit einem Klavier andere Instrumente, etwa eine Orgel oder ein Saiteninstrument, imitieren konnte. Auch war es mit dieser Erfindung möglich, Töne an- und abschwellen zu lassen. Um die Schwingungen der Saiten zu beeinflussen und die Klangfarbe zu variieren, verwendete Eisenmann eine Vorrichtung, die für die damalige Zeit sehr fortschrittlich war. In zeitgenössischen Berichten wird sie so beschrieben:

„Zum Betrieb des Klaviers gehört eine Acckumulatorenbatterie von zehn Zellen. Über jeder Saite befindet sich ein Hufeisenmagnet, dessen eines Drahtende mit dem aller anderen Elektromagneten an eine gemeinsame Metallschiene gelegt ist, die durch einen Stromunterbrecher besonderer Konstruktion mit der Batterie verbunden ist. Das Ein- und Ausschalten des Stromunterbrechers geschieht durch ein Pedal, durch dessen Bewegungen auch die Stromstärke verändert werden kann, wodurch die vorerwähnten Modulationen hervorgerufen werden.“[2]

Weblinks

 Commons: Electrophones – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikisource: Musik und Elektricität – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Peer Sitter: Das Denis d'or: Urahn der 'elektroakustischen' Musikinstrumente? (Memento vom 3. Januar 2016 im Internet Archive) (PDF; 304 kB). In: Klaus Wolfgang Niemöller (Hrsg.): Perspektiven und Methoden einer systemischen Musikwissenschaft. Bericht über das Kolloquium im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln 1998 (= Systemische Musikwissenschaft. Bd. 6). Lang, Frankfurt am Main u. a. 2003, ISBN 3-631-39502-7, S. 303 ff.; Online als Systemische Musikwissenschaft. Festschrift Jobst Peter Fricke zum 65. Geburtstag. (Memento vom 26. Juni 2012 im Internet Archive) 2003, Revision 2010, Musikwissenschaftliches Institut Universität zu Köln, Abt. Systematik.
  2. Innsbrucker Nachrichten, 11. Juni 1902, S. 2.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Elektrophon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.