Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Cohousing

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Cohousing-Siedlung ist eine geplante Gemeinschaft, die aus privaten Wohnungen oder Häusern besteht, die durch umfangreiche Gemeinschaftseinrichtungen ergänzt werden. Eine Cohousing-Siedlung ist Eigentum der Bewohner und wird gemeinsam geplant und bewirtschaftet, mit dem gemeinsamen Ziel die Interaktion mit Nachbarn zu fördern. Zu den Gemeinschaftseinrichtungen zählen normalerweise große Küchen und Speisezimmer, in denen die Bewohner abwechselnd für die Gemeinschaft kochen können. Andere Gemeinschaftseinrichtungen können beispielsweise Waschküchen, Kindertagesstätten, Büros, Internetcafés, Heimkinos, Bibliotheken, Werkstätten und Fitnessstudios sein.

Cohousing-Siedlungen fördern gemeinsame soziale Aktivitäten und Alltagsplanung zum Vorteil der gesamten Gemeinschaft. Darüber hinaus kann die Ressourcenplanung der Kommune erhebliche wirtschaftliche und Umweltschutz-Vorteile haben.

Herkunft des Cohousing

Die modernen Grundlagen des Cohousing stammen aus Dänemark und wurden in den 1960ern von Gruppen von Familien entwickelt und umgesetzt, die mit den existierenden Bau- und Wohnformen und dem dort wenig ausgeprägten Gemeinwesen unzufrieden waren. Mittlerweile existieren viele Cohousing-Siedlungen in Dänemark und anderen Ländern in Nordeuropa.

Cohousing wurde in Nordamerika von zwei Architekten, Kathryn McCamant und Charles Durrett, eingeführt, die in Dänemark Architektur studierten, Cohousing-Projekte kennenlernten und ein Buch darüber schrieben [1]. In den USA und Kanada gibt es inzwischen mehr als 150 funktionierende Cohousing - Projekte (im engeren Sinne) und über 100 weitere in der Planungs- oder Aufbauphase. Es gibt solche Projekte auch in Österreich, Australien, England und anderen Teilen der Welt, in Deutschland gibt es bisher keine Projekte des Cohousing im engeren Sinne, es sind erste Projekte in der Entwicklung (Bonn, Düsseldorf, Düren).

Definitionen und Merkmale des Cohousing

Cohousing dient als Bezeichnung für ein großes Spektrum innovativer Wohnprojekte. Durch die Vielfältigkeit der so benannten Siedlungen wird gelegentlich der Blick auf die ureigensten Anliegen von Cohousing (speziell die nachhaltige Gemeinschaftsbildung) erschwert. Deshalb folgen hier einige definierende Kriterien des Begriffs.

Eine vielfach verwendete Definition von Cohousing (angeregt von den Urhebern des Begriffs) umfasst mindestens vier Merkmale [2]:

  • Beteiligungsprinzip: Cohousing–Gemeinschaften werden unter aktiver Beteiligung der künftigen Bewohner gebildet, geplant und entwickelt.
  • Beabsichtigte Gemeinschaft: Als einer von mehreren Faktoren zur Schaffung eines starken Gemeinschaftsbewusstseins ist die Architektur auf größtmögliche Förderung der sozialen Kontakte ausgerichtet.
  • Großzügige Gemeinschaftseinrichtungen: Diese ergänzen und erweitern die individuellen Wohneinheiten im sozialen und praktisch-alltäglichen Bereich und beinhalten zumindest ein Gemeinschaftshaus mit Gemeinschaftsküche und Essbereich sowie diverse Infrastruktur (gemeinschaftliche Waschmaschinen und Wäschetrockner, Kinderspielräume, Hobbyräume und vieles andere mehr).
  • Selbstverwaltung: Die Bewohner sind eigenverantwortlich für Betrieb und Erhaltung der Wohnanlage (obwohl die praktische Durchführung dieser Aufgabe auch delegiert werden kann).

Weitere zwei Punkte werden gerne als selbstverständlich angesehen, seien hier aber dennoch ausdrücklich erwähnt:

  • Nicht-hierarchische Struktur: Die Bewohner übernehmen in der Gemeinschaft verantwortliche Positionen, generelle Entscheidungen werden jedoch von der Allgemeinheit getroffen.
  • Individuelles Einkommen und Finanzen: Jeder Haushalt ist finanziell von der Gemeinschaft unabhängig.

Das deutlichste Unterscheidungsmerkmal zu anderen innovativen Wohnformen sind die im Punkt 3 genannten Gemeinschaftseinrichtungen. Sie werden nämlich nicht nur im sozialen, sondern auch und speziell im praktisch-alltäglichen Bereich postuliert. Dabei geht es um die Möglichkeit, Haushaltsaufgaben aus dem individuellen Wohnbereich zu delegieren, um sie in gemeinschaftlich organisierter Form rationeller erledigen zu können. Daraus wird deutlich, dass es bei Cohousing im eigentlichen Sinn um eine in ihrer Kraft und Dynamik beständige oder sogar wachsende Gemeinschaft geht, denn Art und Umfang der Gemeinschaftseinrichtungen, aber auch das Ausmaß ihrer Nutzung haben entscheidenden Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Gemeinschaft

Wegen der unterschiedlichen sozialen Auswirkungen erscheint es also sinnvoll, Cohousings mit hohem Anspruch an die Gemeinschaftsbildung von solchen zu unterscheiden, bei denen diese Absicht nicht so konsequent eingeplant bzw. umgesetzt wird.

Cohousing im engeren Sinn verwirklicht stets die Rationalisierung und Vereinfachung alltäglicher Verrichtungen und Haushaltsaufgaben. Dadurch kann und soll eine wesentliche Einsparung beim individuellen Zeit- und Geldaufwand für diese Tätigkeiten erzielt werden, was natürlich auch das Vorhandensein und eine entsprechende Nutzung geeigneter Gemeinschaftseinrichtungen voraussetzt. Das Ausmaß dieser Einsparung ist ein höchst bedeutsamer Faktor für den langfristigen Erfolg einer (vermittels Cohousing) beabsichtigten Gemeinschaftsbildung.

Bei Cohousing im weiteren Sinn sind die Gemeinschaftseinrichtungen (soweit vorhanden) ganz vorwiegend bis ausschließlich freizeitorientiert. Eine Gemeinschaftsküche ist nicht vorhanden bzw. wird nicht genutzt, Zeit- und Geldersparnis durch gemeinschaftliche Erledigung von Haushaltsaufgaben spielen keine nennenswerte Rolle.

Siehe auch

Literatur

  • Dolores Hayden: Redesigning the American Dream. The Future of Housing, Work, and Family Life. W. W. Norton & Company, New York NY u. a. 1984, ISBN 0-393-01779-6 (Revised and expanded edition. ebenda 2002, ISBN 0-393-73094-8), (Auszug).
  • id22: Institute for Creative Sustainability: experimentcity (Hrsg.): CoHousing Cultures. Handbuch für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen. JOVIS Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-86859-148-4.
  • Kathryn McCamant, Charles R. Durrett: Cohousing. A Contemporary Approach to Housing Ourselves. 2. Auflage. Ten Speed Press, Berkeley CA 1994, ISBN 0-89815-539-8.
  • Elisabeth Millonig, Helmut Deubner, Elmar Brugger, Ingo Kreyer, Toni Matosic, Raimund Gutmann, Wilfried Posch: Evaluierung der Wohnform Cohousing am Beispiel bestehender Projekte in Niederösterreich. Wohnbauforschung Niederösterreich, St. Pölten 2010.
  • Chris Scotthanson, Kelly Schotthanson: The Cohousing Handbook. Building a Place for Community. New Society Publishers, New York NY 2004, ISBN 0-86571-517-3.

Weblinks

 Commons: Cohousing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kathryn McCamant, Charles R. Durrett: Cohousing. A Contemporary Approach to Housing Ourselves. 2. Auflage. Ten Speed Press, Berkeley CA 1994, ISBN 0-89815-539-8.
  2. Kathryn McCamant, Charles R. Durrett: Cohousing. A Contemporary Approach to Housing Ourselves. 2. Auflage. Ten Speed Press, Berkeley CA 1994, ISBN 0-89815-539-8. S. 38
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Cohousing aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.