Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Bunheim Schaiff

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bunheim Schaiff oder Bonheyn Schaf u. ä. (hebräischer Name שמחה כבש - Simcha Keves[1] oder שמחה צון - Simcha Zon[2]; geb. vor 1349; gest. zwischen 1392 und 1394, vermutlich in Köln) war ein deutscher jüdischer Unternehmer, der in Jülich und Köln wirkte.

Leben

Bunheim Schaiff (Schaeffe, Schoyf, Schaef, Schaep, Scaep, Schaaf)[3] war der Sohn von Ephraim, der – vermutlich während des Pogroms von 1349 – als jüdischer „Märtyrer“ getötet wurde.[4] Der Name Bunheim (Bunheym, Bonhem, Bunem) ist romanischen Ursprungs[4] und bedeutet Gutmann („bon-homme“).[5]

Jülich

Bunheim Schaiff lebte vor 1372 in Jülich. 1367 lieh der Administrator des Erzbistums Kuno II. von Falkenstein († 1388) von Bunheim Schaiff für vier Jahre 800 Mottunen für das Erzstift Köln. Als Bürgen stellte er Erbkämmerer Werner von Bachem († nach 1393) und den erzbischöflichen Rat Ritter Johann Wolff von Rheindorf.[6] Walrave von Quattermart hatte bei Bunheim ein Darlehen aufgenommen, das 1371 zur Hälfte von der Stadt Köln an Schaiffs Schwager Josef Koppelmann von Brühl ausgezahlt wurde.[7] Bunheim stimmte der Transaktion zu und bezeichnete dabei Arnold II. von Randerath und Erprath (* vor 1340; † 1390/91), der die Urkunde zusammen mit dem Knappen Arnold von Kinzweiler († nach 1376) siegelte, als „seinen lieben Herrn“.[8]

Köln

Als sich 1372 nach 23 Jahren Vertreibung aus der Stadt erstmals wieder Juden in Köln ansiedeln durften,[9] waren unter ihnen auch „Schaiff der iûde ind syn eydûm“ (Schwiegersohn Vyvus (Vivus) in der Botengassen). Sie zahlten zusammen 1.000 Gulden Aufnahmegeld und 100 Gulden jährliches Schutzgeld.[10][4]

Graf Wilhelm II. von Berg (1348–1408) nahm 1373 ein Darlehen über 5.100 Gulden bei den beiden Kölner Juden Bunheim Schaiff und Isaak van dem Bruele (vom, von Brühl = Isaak von Montjoie[11]) auf.[12][13] Um den Anteil Isaaks von Montjoie entstand in der Folgezeit ein Streit zwischen der Stadt Köln und Graf Diether VIII. von Katzenelnbogen (1340–1402).[14] 1376 quittierte Bunheim Schaiff eine von dem Grafen von Berg zurückgezahlte Anleihe unter Vorbehalt zweier Schuldbriefe von 6.000 und 4.000 alten guten Schilden[15], wofür Pfänder gestellt wurden.[16] Nachdem Wilhelm II. von Berg inzwischen Herzog geworden war, quittierte Bunheim ihm 1387 mit seiner hebräischen Unterschrift die Zahlung von 900 Schild als Hälfte einer Forderung; die Urkunde siegelten der Greve Rembold Scherfgin[17] sowie der Schöffe und Rentmeister Constantin (Costyn) von Lyskirchen zu Mirweiler.[18]

Zwischen 1375 und 1391 unterstützte Bunheim die Stadt Köln mit hohen Summen, die die Stadt in ihrer Auseinandersetzung mit Erzbischof Friedrich III. von Saarwerden (* um 1348; † 1414) benötigte. Sein früherer Geschäftspartner Isaak von Montjoie dagegen finanzierte den Erzbischof. In dieser Zeitspanne ist die Vergabe von Darlehen über 43.200 Kölner Mark belegt, an denen Bunheim Schaiff beteiligt war, wovon er selbst fast 28.000 Mark allein getragen hat.[4] Für die Rückzahlungen an Bunheim wurden Einnahmen aus dem Mahlpfennig (1375/1378), der Fleisch-Akzise (1375), der Wein-Akzise oder Krangeld und Bestadegeld[19] (1377) verwendet.[4] 1382 erhielt Bunheim aufgrund eines besiegelten Schuldbriefs 1.400 Gulden von der Stadt Köln zurück.[20][4]

1381 quittierte Bunheim dem Ritter Johann von Vorst[21] die Einlösung eines mit Perlen besetzten Rocks.[22] 1382 besiegelte Bunheim Schaiff zusammen mit dem Greven Rembold Scherfgin und dem Schöffen Heinrich vom Cuesin d. J.[23] eine Quittung des Vivus von Gelnhausen über 250 Gulden.[24]

1388 stellten Tilmann von Düne (Dhaun)[25] und Hermann von Drolshagen für Ruprecht von Deutzerfeld, Sohn des Karsilius von Merode, einen Schadlosbrief wegen dessen Schuld bei Bunheim aus.[26] Gerhard von der Wambach[27] hatte wegen Bunheim Schaiff der Stadt Köln eine Fehde angesagt, 1388 erfolgte die Sühne dieser Fehde.[28]

1394 wurde Schaiffs Witwe Rechlin zusammen mit seinem Schwiegersohn Vivus in der Botengassen „des Königs wegen“ vor das königliche Hofgericht in Prag geladen, aber von dem kaiserlichen Hofrichter Graf Emich VI. [VII.] von Leiningen-Dagsburg (* um 1364; † 1452)[29] freigesprochen, weil der Prokurator König Wenzels von Luxemburg nicht zum Termin erschien.[30][31]

Familie

Als Kinder des Bunheim Schaiff und seiner Frau Rechlin († nach 1394) aus Jülich[32] werden genannt:[4]

  • (Tochter), verheiratet mit Vivus (Vif, Feivisch = Phoebus, der „Leuchtende“) in der Botengassen († zwischen 1404 und 1406) aus Jülich, hebräischer Name אורי (Uri = „Licht“), Sohn des Märtyrers Elieser ha-Levi gen. Lipman von Osnabrück, zwischen 1379 und 1391 an Darlehen für die Stadt Köln beteiligt, 1382 bis 1386 auch in Dortmund tätig, Vater des Wormser Rabbi Anselm von Köln († nach 1445)
  • Seligmann (Seylgin, Selichmann Schaiff oder Scaepson) († nach 1406), hebräischer Name אהרן (Aaron), verheiratet mit Gymen († nach 1388), Schutzjude 1397 des Grafen Dietrich II. von der Mark (1374–1398) und 1400 des Grafen Reinald von Jülich und Geldern († 1423), 1400 in Nimwegen,[33] 1401 in Wesel und 1405 wohl in Bergen op Zoom ansässig,
  • Gumpert († nach 1384), 1384 als Darlehnsgeber der Stadt Koln erwähnt,
  • Vyvelen († zwischen 1395 und 1400), verheiratet mit einer Tochter des später hingerichteten Süßkind von Siegburg († 1377),
  • Myngen (Mincha) († nach 1414), verheiratet mit Kalman (Kalonymos).

Quellen

  • Theodor Joseph Lacomblet (Hrsg.): Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Kleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden, Bd. III. H. Voß, Düsseldorf 1853 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Düsseldorf)
  • Leonard Ennen (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln, Bd. V und Bd. VI. M. DuMont-Schauberg, Köln 1875 und 1879 (Digitalisat der ULB Düsseldorf und Digitalisat der ULB Düsseldorf)
  • Richard Knipping (Bearb.): Die Kölner Stadtrechnungen des Mittelalters, mit einer Darstellung der Finanzverwaltung,, Bd. I. Die Einnahmen und die Entwicklung der Staatsschuld. Bd. II Die Ausgaben. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 15). H. Behrend, Bonn 1897 und 1898
  • Wilhelm Janssen u. a. (Hrsg.): Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, Bd. VII 1362-1370 (Adolf von der Mark, Engelbert von der Mark, Kuno von Falkenstein). (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 21/7) Droste, Düsseldorf 1982

Literatur

  • Leonard Ennen: Geschichte der Stadt Köln, meist aus den Quellen des Kölner Stadt-Archivs, Bd. III. L. Schwann, Köln / Neuss 1869, bes. S. 312–318 (Google-Books)
  • Carl Brisch: Geschichte der Juden in Cöln und Umgebung aus ältester Zeit bis auf die Gegenwart, Bd. II. Carl Warnitz, Köln 1882 (Nachdruck Sändig, Wiesbaden 1973 ISBN 3-500-26580-4), S. 2 und 21 (Digitalisat der Freimann-Sammlung in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main)
  • Adolf Kober: Vier Generationen einer jüdischen Familie am Rhein um 1400. In: Harry Levi (Hrsg.): אמת ליעקב - ʾEmet le-Yaʿaqov. Festschrift für Jakob Freimann. Selbstverlag des Rabbinerseminar, Berlin 1937, S. 106–118 (Digitalisat bei HebrewBooks)

Einzelnachweise

  1. Hebräisch כבש - Keves bedeutet „Schaf“.
  2. Hebräisch צון - Zon bedeutet „Schafe“ (pl.).
  3. Bei den Graphemen „i“, „y“ bzw. „e“ im Namen handelt es sich in niederdeutscher Schreibkonvention um ein stummes Dehnungszeichen; vgl. den Artikel Rheinische Ortsnamen.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 Vgl. A. Kober: Vier Generationen (a. a. O.).
  5. Vgl. Rella Israly Cohn: Yiddish Given Names. A Lexicon. Scarecrow, Lanham, Maryland 2008, S. 46 und 127.
  6. Vgl. Regest vom 21. Januar 1367. In: W. Janssen u. a. (Hrsg.): Regesten (a. a. O.), S. 159.
  7. Urkunde vom 6. Mai 1371; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 1 Haupturkundenarchiv, U 1/2683); vgl. Leonard Korth: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln bis 1396. Regesten V. 1371–1375. In: Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 3, Heft 7 (1886), S. 1–81, bes. S. 57.
  8. Urkunde vom 27. Mai 1371; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 1 Haupturkundenarchiv, U 1/2686).
  9. Urkunden vom 3.-8. Oktober und 29. Dezember 1372; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 1 Haupturkundenarchiv, U 1//2771A und U 2/2784/1-2); Th. Lacomblet: Urkundenbuch (a. a. O.), S. 646–648 (Nr. 752); L. Ennen: Quellen (a. a. O.), Bd. V, S. 1–4 (Nr. 1).
  10. Vgl. Verzeichniss der im Jahre 1372 aufgenommenen Juden und des von ihnen entrichteten Aufnahmegeldes. - 1372, 1. Juli. In: Leonard Ennen: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. IV. M. DuMont-Schaubergm, Köln 1870, S. 647f (Nr. 549) (Google-Books).
  11. Nach 1360 in Brühl, ab 1372 in Köln, 1381 in Bonn; vgl. Edith Ennen, ‎Dietrich Höroldt: Kleine Geschichte der Stadt Bonn, Wilhelm Stollfuss, Bonn 1968, S. 61; Birgit E. Klein: „Hofjuden“ im Rheinland. Von Titeln und Privilegien, ihren Hintergründen und Folgen. In: Monika Grübel, Georg Mölich (Hrsg.): Jüdisches Leben im Rheinland. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Böhlau, Köln / Weimar / Wien 2005, S. 46–78, bes. S. 49.
  12. Vgl. Urkunde vom 7. September 1373; Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Düsseldorf (102.01.01-02 Berg, Urkunden, 455).
  13. Vgl. Axel Kolodziej: Herzog Wilhelm I. von Berg (1380-1408). (Bergische Forschungen 29). Schmidt, Neustadt an der Aisch 2005, S. 355f.
  14. Vgl. dazu im Einzelnen → Gottschalk von Kreuznach#Kölner Prozess.
  15. Nach dem Münzverein von 1373 galt ein Schild 3 Mark und 10 Schillinge oder 4 Gulden und 38 2/5 Kreuzer.
  16. Urkunde vom 6. Mai 1376; Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Düsseldorf (102.01.01-02 Berg, Urkunden, 455).
  17. 1379/80 Kölner Bürgermeister.
  18. Urkunde vom 7. August 1387; Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Düsseldorf (102.01.01-02 Berg, Urkunden, 653).
  19. Steuer auf den Export auf dem Landweg.
  20. Urkunde vom 20. Dezember 1382; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 1 Haupturkundenarchiv, U 1/3500).
  21. Ritter Johann von Vorst d. A. († um 1382), 1351 Schultheiß in Prüm, verkaufte 1355 einen Hof in Frechen; er und sein gleichnamiger Sohn († vor 1407) besaßen Ende des 14. Jahrhunderts Häuser in der Judengasse von Ahrweiler.
  22. Urkunde vom 12. Mai 1381; Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Düsseldorf (101.01.00 Kurköln, Urkunden, 1036).
  23. Heinrich von Cuesin d. J. war ein Schwager von Constantin von Lyskirchen zu Mirweiler.
  24. Urkunde vom 20. Dezember 1382; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 1 Haupturkundenarchiv, U 1/3497).
  25. Auch Dyle von Dune gen. Zulner; 1372 Dienstmann des Grafen Gerhard von Virneburg.
  26. Urkunde vom 5. Januar 1388; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 1 Haupturkundenarchiv, U 1/3890).
  27. Das Haus Wambach lag an der Straße von Kaldenkirchen nach Tegelen.
  28. Urkunde vom 13. Dezember 1388; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 1 Haupturkundenarchiv, U 1/4047).
  29. 1400 bis 1404 Großhofmeister von König Ruprecht III. von der Pfalz.
  30. Vgl. Urkunde vom 27. November 1394, Prag Der kaiserliche Hofrichter Graf Emich von Leiningen erlässt ein freisprechendes Urteil zu Gunsten des Juden Vifes und der Jüdin Rechlein. In: L. Ennen: Quellen (a. a. O.), Bd. VI, S. 301 (Nr. 198).
  31. Vgl. C.Brisch: Geschichte (a. a. O.), S. 21; Diethard Aschoff: Geschichte der Juden in Westfalen im Mittelalter. (Geschichte und Leben der Juden in Westfalen 5). Lit, Berlin 2006, S. 138f.
  32. Vgl. Arye Maimon, Mordechai Breuer, Yacov Guggenheim (Hrsg.): Germania Judaica, Bd. III/1 1350–1519. Ortschaftsartikel Aach–Lychen. Mohr, Tübingen 1987, S. 638.
  33. Vgl. Urkunde vom 24. November 1390 oder 1401; Historisches Archiv der Stadt Köln (Bestand 22 Briefeingänge undatiert, A 1425).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bunheim Schaiff aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.