Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Bourvil
Bourvil (eigentlich André Robert Raimbourg; * 27. Juli 1917 in Prétot-Vicquemare, Seine-Inférieure; † 23. September 1970 in Paris) war ein französischer Schauspieler und Chansonnier.
Leben
André Bourvil stammte aus einer normannischen Bauernfamilie. 1937 zum Wehrdienst eingezogen, war er bis zur Kapitulation Frankreichs 1940 als Trompeter im 24e régiment d’infanterie eingesetzt. Danach begann er als Groteskenkomiker und musikalischer Clown auf der Kabarettbühne und im Radio. Später wurde er für den Film entdeckt und spielte neben komischen Rollen auch klassische Charakterrollen. Häufig spielte er in Filmen des befreundeten Regisseurs Alex Joffé. Seine Paraderolle war dennoch der freundlich-naive Gegenpart zu Louis de Funès' cholerischen Figuren in dessen Filmen.
Um Verwechslungen mit seinem Cousin und Schauspielkollegen Lucien Raimbourg zu vermeiden, legte er sich den Künstlernamen Bourvil zu, in Anlehnung an den Ort seiner Kindheit, Bourville in der Haute-Normandie.[1][2]
Bourvil starb am 23. September 1970 im Alter von 53 Jahren in Paris am Kahler-Syndrom. Er ist auf dem Friedhof von Montainville im französischen Département Yvelines begraben.
Filmografie
|
|
Synchronsprecher
Für das deutschsprachige Publikum wurde Bourvil oftmals von Arnold Marquis synchronisiert, der mit seinem kräftigen, rauchigen Timbre u.a. auch die deutsche Stimme von John Wayne, Trevor Howard und Bud Spencer war.
Eine Übersicht der deutschen Bourvil-Synchronsprecher und -Filme enthält die Deutsche Synchronkartei. [3]
Chansons
Bourvil war neben seiner Karriere als Schauspieler auch ein erfolgreicher Sänger mit öffentlichen Auftritten im Varieté und in Operetten. Er sang über 300 verschiedene Titel, zu einigen davon hat er die Texte geschrieben. Zwischen 1955 und Ende der 1970er Jahre kamen jährlich mehrere Schallplatten von Bourvil heraus. Bekannte Chansons, die auch heute noch in zahlreichen Best-of Sammlungen veröffentlicht werden, sind zum Beispiel "Ballade Irlandaise", "La Tendresse", "A Biciclette" oder "La Tactique du Gendarme".
Weblinks
- Bourvil in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- [2]„André Robert Raimbourg“ laut Geburtsurkunde
Einzelnachweise
- ↑ [1] Ursprung des Künstlernamens Bourvil
- ↑ French Film Guide Bourvil
- ↑ Deutsche Synchronkartei Synchronsprecher der deutschen Bourvil-Filme
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bourvil |
ALTERNATIVNAMEN | Raimbourg, André Robert (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1917 |
GEBURTSORT | Prétot-Vicquemare, Frankreich |
STERBEDATUM | 23. September 1970 |
STERBEORT | Paris, Frankreich |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bourvil aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |