Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Avraham Hirschson
Avraham Hirschson (hebräisch אברהם הירשזון; * 11. Februar 1941 in Tel Mond, Israel) war vom 4. Mai 2006 bis zum 1. Juli 2007 israelischer Finanzminister. Er gehört der Kadima-Partei an. Derzeit ist er Mitglied der derzeitigen 17. Knesset. Er gehörte von 1983 bis 1984 der 10. Knesset und seit 1992 der 13. bis 16. Knesset als Likud-Abgeordneter an.
Er wurde zu fünfeinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt, weil er von der Jewish Agency, die er leitete, gesetzeswidrig "Spesen annahm", während er als Knessetmitglied und Minister wirkte.
Andere Wikis
Elieser Kaplan | Levi Eschkol | Pinchas Sapir | Zeev Sherf | Pinchas Sapir | Jehoschua Rabinowitz | Simcha Ehrlich | Jigal Hurwitz | Joram Aridor | Jigal Cohen-Orgad | Jitzchak Modai | Mosche Nissim | Schimon Peres | Jitzchak Schamir | Jitzchak Modai | Avraham Schochat | Dan Meridor | Benjamin Netanjahu | Jaakov Neeman | Benjamin Netanjahu | Meir Shitrit | Avraham Schochat | Silvan Schalom | Benjamin Netanjahu | Ehud Olmert | Avraham Hirschson | Ehud Olmert | Roni Bar-On | Yuval Steinitz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirschson, Avraham |
KURZBESCHREIBUNG | israelischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1941 |
GEBURTSORT | Tel Mond, Israel |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Avraham Hirschson aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |