Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Auslandschinesen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tor zur Chinatown von Montreal:
Inschrift: "唐人街 Tángrénjiē" wörtl.: "Straße der Tang-Menschen"

Als Auslandschinesen, gelegentlich auch Überseechinesen, werden Chinesen bezeichnet, die außerhalb der Volksrepublik China und der Republik China auf Taiwan leben. Schätzungen sprechen heute von etwa 40 bis 45[1] Millionen Auslandschinesen. Im Sprachgebrauch des Chinesischen wird allgemein unterschieden zwischen:

  • Haiwai Huaqiao (海外僑民 / 海外侨民 hǎiwài qiáomín ‚Überseebürger‘) als Menschen mit einem Pass der VR China oder der Republik China, die dauerhaft im Ausland leben; und
  • Haiwai Huaqiao (海外華僑 / 海外华侨 hǎiwài huáqiáo ‚Han-Chinesischer Überseebürger‘) als Menschen han-chinesischer Abstammung mit einem Pass der VR China oder der Republik China, die dauerhaft im Ausland leben; und
  • Haiwai Huaren (海外華人 / 海外华人 hǎiwài huárén ‚Übersee-Han-Chinese‘) als Menschen mit chinesischer Herkunft, die die Staatsbürgerschaft des Landes in dem sie leben angenommen haben.

Auslandschinesen sind zum größten Teil ethnische Han-Chinesen, deren Vorfahren überwiegend sogenannte Kontraktarbeiter (Kuli) waren, zu einem kleinen Teil auch Angehörige ethnischer Minderheiten Chinas, darunter vor allem Mandschu, Hui-Chinesen, Uiguren und Tibeter. Der chinesische Begriff Überseechinese oder Auslandschinesen (華僑 / 华侨 huáqiáo) steht für chinesische Staatsangehörige, die als Fremde vorübergehend oder auch dauerhaft (seit Generationen z. B. in Indonesien) in der Diaspora leben.

Für ethnische Chinesen, die ausländische Staatsbürger sind, werden die Begriffe hǎiwài huárén (海外華人 / 海外华人 ‚Überseechinese‘) oder huáyì ...rén (華裔...人 / 华裔...人 ‚chinesischstämmige[r] ... Staatsbürger‘) verwendet.

Geschichte

Die Chinatown in San Francisco (Kalifornien), ein Beispiel für eine auslandschinesische Siedlung

Überseehandel

Seit der Zeit der Ming-Dynastie haben sich Chinesen in Vietnam und Thailand angesiedelt und sich in diesen Ländern teilweise mit der übrigen Bevölkerung assimiliert.[2] In nichtbuddhistischen Ländern blieben diese frühen Gemeinschaften zumeist unter sich und organisierten sich häufig eigenständig im Rahmen von Geheimgesellschaften.[2] Das chinesische Kaiserreich begünstigte einerseits mit der militärischen Expansion unter Admiral Zheng He[3] die Ausbreitung chinesischer Kaufleute im pazifischen Raum, andererseits führte die ablehnende[3] Haltung des Konfuzianismus gegenüber jeder Form von Handel, und insbesondere des als Beleidigung[3] der kaiserlichen Würde verstandenen Außenhandels – denn dieser widersprach der Auffassung, dass China autark sein musste – zur Verdrängung der Händler ins Ausland. Dort konnten sich die ungeliebten Händler auch den Staatsmonopolen entziehen, die die Entstehung einer privat kapitalisierten Wirtschaft unterbanden. Nach konfuzianischem Selbstverständnis, so schrieb der Schriftsteller Yu-chien Kuan (1931–2018), konnten nur minderwertige[4] Menschen ihr Heimatland verlassen. Nur im Rahmen des Tributsystems,[4] bei dem sich die ausländischen Händler und Diplomaten symbolisch der chinesischen Oberhoheit unterwarfen, war der Außenhandel aus Sicht der Monarchie ausdrücklich erwünscht. Schon in der Song-Zeit[3] von 960 bis 1279 und später zwischen 1740 und 1840 war der Handel in Südostasien fest in chinesischer Hand. Ein weiterer Reiseweg führte über Land ins Innere Asiens und bis nach Persien[4] oder Europa; für das 14. Jahrhundert liegen Berichte über chinesische Viertel in den russischen Städten Moskau[4] und Nowgorod[4] vor. Vor dem 14. Jahrhundert reisten drei chinesische Frauen entlang einer Handelsroute nach Osteuropa aus, wo sie zum Judentum konvertierten und Aschkenasim heirateten.[5]

Massenauswanderung

Das Vordringen des europäischen Kolonialismus änderte die Lage. Die chinesischen Händler wurden ins Kolonialsystem integriert. Die Kolonialmächte schätzten sie als Mittelsmänner und verhinderten so eine Unterwanderung ihrer Geschäftsprozesse durch Einheimische. Opium wurde zum Beispiel mit Hilfe der Überseechinesen umgeschlagen. Das Kuli-System wurde von wohlhabenden Überseechinesen mitorganisiert und ermöglichte es den Kolonialmächten, Arbeitskräfte für Infrastrukturprojekte zu rekrutieren. Treiber dieser chinesischen Arbeitsmigration waren das Bevölkerungswachstum in den Herkunftsgebieten, die zahlreichen Hungersnöte und das Eindringen des Kolonialismus nach China in Folge des Ersten Opiumkriegs,[6] gleichzeitig war mit dem Verbot der Sklaverei eine neue Nachfrage entstanden. Schätzungen über die Zahl der damals ausgewanderten Chinesen liegen bei 15 Millionen[6] Menschen. Die Vorfahren der heutigen Auslandschinesen wanderten meist zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert aus und stammten überwiegend aus dem Gebiet des Perlflussdeltas und den Küstenprovinzen Guangdong und Fujian, weitere Gruppen von Auswanderern kamen aus Taiwan und Hainan. Ab den 1930er[6] Jahren emigrierten vermehrt auch Frauen.

Die Auswanderung aus China wurde vom chinesischen Kaiserreich bekämpft, da das Reich fürchtete, es könnten sich Widerstandsnester gegen die Herrschaft in der Fremde herausbilden. Diese Einschätzung war überwiegend richtig, da die Nationalbewegung Sun Yat-sens[7] von den chinesischen Gemeinschaften aus Übersee finanzielle Hilfe für die politische Umgestaltung Chinas erhielt.[7] Weil die Monarchie jedoch anerkennen musste, dass die westlichen Kolonialmächte China technologisch weit überlegen waren, wurde ab 1850 die Entsendung junger Männer zum Studium in den USA, England, Frankreich und Deutschland gefördert. Auch Offiziere[4] eigneten sich im Ausland Kenntnisse in moderner Kriegsführung und Technologie an, womit auch westliches Gedankengut,[4] wie der Marxismus, schließlich nach China gelangte.

Chinesische Diaspora in Asien

Der Umstand, dass die chinesischen Händler ins Kolonialsystem integriert waren, machte sie in Südostasien besonders zu einer Paria-Gruppe in den sich bildenden Nationalstaaten. Diese Stellung ermöglichte es den Vielvölkerstaaten in Südostasien eine nationale Identität mittels der Abgrenzung von den Chinesen zu entwickeln. Chinesen waren oft einer Feindschaft der Einheimischen ausgesetzt, die sich unterschiedlich zeigte und auswirkte: von Verleumdung, Diskriminierung, Unterdrückung, ethnischer Verfolgung bis hin zu Pogromen, Vertreibung oder Ermordung. Die politischen Entwicklungen in China verstärkten diese Prozesse. In Thailand waren die Chinesen dem König verdächtig, weil 1911 die republikanische Xinhai-Revolution das Kaiserreich in China stürzte. Nachdem die Republik China durch die Volksrepublik China ersetzt wurde, waren in Indonesien die Chinesen automatisch des Kommunismus verdächtig, was unter anderem zu schweren Übergriffen auf sie führte (Massaker in Indonesien 1965–1966); auch im ab 1975 von Indonesien besetzten Osttimor. Zuvor hatte auch das imperialistische Japan als Besatzungsmacht in Südostasien mehrere blutige Kampagnen gegen die Chinesen geführt. Unter der Bezeichnung Sook Ching[8] (dt. „Säuberung durch Elimination“)[8] töteten japanische Soldaten allein in Malaya, dem Gebiet der späteren Staaten Malaysia und Singapur, rund 50.000[8] Chinesen. Tan Kah Kee[8] leitete dagegen den nichtkommunistischen Widerstand.

Der Großteil der Auslandschinesen lebt heute vor allem in Südostasien. Außerhalb Chinas stellen Chinesen auch in Singapur mit 74,3 %[1] der Bevölkerung die Mehrheit, das Hochchinesische ist eine der vier Amtssprachen des Stadtstaates. In Malaysia beträgt der Anteil der Chinesen an der Gesamtbevölkerung knapp 25 %,[1] in einigen malaysischen Städten, wie etwa in Kuala Lumpur oder in Ipoh stellen sie die größte ethnische Gruppe bzw. sogar die Bevölkerungsmehrheit. In Indonesien (3,6 % der Bevölkerung),[1] den Philippinen, Thailand (10–15 % der Bevölkerung),[1] Südkorea, Vietnam und Myanmar gibt es ebenfalls bedeutende chinesische Minderheiten. Im Kleinstaat Brunei stellten im Jahr 2016 Chinesen 10,3 %[1] der Bevölkerung. Eine chinesische Minderheit lebt auch auf Timor, in Kambodscha (2,5 %)[9] und Laos (3,2 %).[9] In Vietnam verließen in Folge des Vietnamkriegs jedoch von 1976 bis 1979 rund 1 Million Chinesen das Land,[6] sehr häufig in Richtung Frankreich. Kambodscha erlebte einen solchen Exodus im Jahr 1978.[6]

In einigen dieser Länder kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Diskriminierungen und Enteignungen[2] von Chinesen, insbesondere in Indonesien und den Philippinen zur Zeit der niederländischen bzw. spanischen Kolonialherrschaft. Zahlreiche Bestimmungen im heutigen Malaysia werden von den dortigen Auslandschinesen als Weiterführung dieser Eingriffe in ihre freie wirtschaftliche Entfaltung aufgefasst. Eine solche Politik gilt aus Sicht der Malaien (sogenannte Bumiputra)[10] als Positive Diskriminierung, mit der dieser Volksgruppe zu Chancen im Wirtschaftsleben verholfen werden soll, zumal das wirtschaftliche Übergewicht der Chinesen gegenüber Malaien und Indern durchaus manifest ist: So waren 16[11] der 20 reichsten malaysischen Staatsbürger im Jahr 2001 chinesischer Abstammung. Die Bevorteilung der Bumiputra führt jedoch zu sozialen Spannungen, soll diese gleichzeitig aber auch kontrollierbar machen. Rund 100.000[6] Chinesen zogen in der blutigsten Phase des ethnischen Konflikts von 1947 bis 1957 in den späteren Staat Singapur.

Die Volksgruppe der Hakka[12] wanderte überwiegend in Gebiete der späteren Staaten Malaysia (Penang),[12] Singapur[12] – beide bildeten damals zusammen die Straits Settlements – und Indonesien (Sumatra)[12] aus. Die Auswanderung der Hakka bildete 18 %[6] der chinesischen Erstauswanderung. 1950 lagen die Hauptsiedlungsgebiete von Auslandschinesen an Malaysias Westküste,[9] in Südvietnam,[9] um Bangkok[9] und auf Java.[9] Die in den Straits Settlements schon seit vor dem 19. Jahrhundert ansässigen malaiischsprachigen[8] chinesischen Familien werden als Peranakan[9] bezeichnet. Auslandschinesen in Asien haben teilweise ihr ursprüngliches Aufenthaltsland gewechselt, so flohen[1] Ende der 1990er Jahre 100.000 bis 200.000[1] chinesische Indonesier vor antichinesischen Unruhen nach Malaysia und vor allem nach Singapur. Diese Mobilität setzt sie immer wieder dem Vorwurf aus, keine loyalen Staatsbürger zu sein. Ein weiteres Siedlungsgebiet der Auslandschinesen in Asien ist seit dem Ende der Sowjetunion Russlands Ferner Osten,[13] China interessiert sich dort für die Waldbestände.[14]

Chinesische Diaspora in Australien und im Pazifikraum

In Australien sind heute 5,6 %[15] der Australier ganz oder teilweise chinesischer Herkunft, dies entspricht rund 1,2[14] Millionen Menschen. Zudem kommen Tausende Chinesen jährlich zum Studium[15] auf den Südkontinent. Die Zahl wohlhabender Investoren aus der Volksrepublik mit Zweitwohnungen[15] in Sydney ist im Steigen begriffen. Der tatsächliche oder manchmal unterstellte Einfluss von chinatreuen Auslandschinesen und chinesischen Überseeorganisationen, wie dem United Front Department[15] der KP oder der chinesischen Social-Media-Seite WeChat[14] auf die Politik des Landes prägt zunehmend die öffentliche Debatte, zumal Chinesen in einzelnen Wahlbezirken bis 15 %[14] der Wahlbevölkerung stellen.[15] Auf der sehr kleinen, zu Australien gehörenden Weihnachtsinsel bilden Chinesen die Bevölkerungsmehrheit der nur etwa 1400 Einwohner.

Chinesische Diaspora in Amerika

Seit dem 19. Jahrhundert wanderten zahlreiche Chinesen auch in Länder der westlichen Hemisphäre ein, etwa in die Vereinigten Staaten (zunächst meist auf Hawaii)[2] und nach Kanada, wo sich trotz zahlreicher ausdrücklich gegen Chinesen gerichteter Einwanderungs- und Niederlassungsbeschränkungen[16] in vielen Großstädten sogenannte Chinatowns, chinesische Enklaven, entwickelten. Sie verrichteten häufig gefährliche Arbeiten im Eisenbahnbau, am Streckennetz der heutigen Amtrak. Im Dezember 1978[4] gaben die Volksrepublik China und die Vereinigten Staaten die Aufnahme diplomatischer Beziehungen bekannt, damit begann eine neue Einwanderung von zumeist besserqualifizierten[4] Chinesen. Seit dem Übergang von Hong Kong an die Volksrepublik ist die Region Vancouver chinesisch geprägt, doch kamen erste Chinesen schon mit dem Eisenbahnbau in die Terminal City. Auch in Südamerika befindet sich große Gemeinden, insbesondere in Peru, wo sich von 1848[12] bis 1910 etwa 120.000[12] Einwanderer aus China ansiedelten, die zunächst meist im Silber-[7] und Guanoabbau[7] arbeiteten. Diese Gemeinschaft ist durch Abwanderung stark verkleinert worden. Weitgehend aufgelöst hat sich die zwischen 1850 und 1910 aus rund 150.000[12] Personen bestehende chinesische Gemeinde Kubas, deren Arbeitskraft hauptsächlich dem Zuckerrohranbau[7] gedient hatte. In ganz Lateinamerika wird die Zahl heute auf etwa 1,3 Millionen[17] Personen geschätzt.

Chinesische Diaspora in Europa

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fand auch eine verstärkte Einwanderung nach Europa statt, relativ die meisten Chinesen Europas leben heute in den Niederlanden, fast 150.000 (knapp 1 % der Bevölkerung). Ihre Vorfahren hatten zuvor zu einem bedeutenden Teil im südamerikanischen Suriname[6] gelebt, von wo sie 1975[6] geflohen waren, nachdem das Land am 25. November 1975 seine Unabhängigkeit erlangt hatte. In Großbritannien leben über 400.000 Chinesen.[18], in Frankreich je nach Zählweise zwischen 400.000 und 600.000,[19] in Deutschland mehr als 110.000.[17] Überdurchschnittlich oft sind sie selbständig erwerbend, so etwa im Bereich der chinesischen Küche.[19]

In Frankreich, das ab 1860[12] die Einwanderung aus China zwischenstaatlich geregelt hatte, haben sich Chinesen um 1900 erstmals in bedeutender Zahl rund um den Bahnhof Gare de Lyon angesiedelt, wo sie hauptsächlich die enge Passage Brunoy und Passage Raguinot bewohnten. Sie stammten zumeist aus dem Süden der Provinz Zhejiang und verdienten sich einen bescheidenen Lebensunterhalt als Hausierer oder in der Industrie. Während dem Ersten Weltkrieg beschäftigte der französische Staat rund 140.000 chinesische Arbeiter in den Rüstungswerken oder für Terrassierungen, wobei ein Teil von ihnen danach nach Asien zurückkehrte. Unter den Einwanderern jener Zeit befand sich 1920[20] auch der spätere chinesische Staats- und Parteichef Deng Xiaoping,[20] der unter anderem bei Renault[20] in Boulogne-Billancourt arbeitete. 1949 endete der Zuzug mit dem Sieg der Kommunisten in China. In den 1970er Jahren kamen ethnische Chinesen als Flüchtlinge aus Kambodscha und Vietnam nach Frankreich und zogen überwiegend ins 13. Arrondissement von Paris, so entstand das dortige Chinatown zwischen der Avenue d'Ivry und der Avenue de Choisy. Als frühere Einwohner ehemaliger französischer Kolonien sprachen sie zumeist bereits Französisch. Ab 1978 folgte eine erneute Einwanderung aus der Volksrepublik, wobei damals vor allem Menschen aus Wenzhou eintrafen. Sie siedelten auch zahlreich in Norditalien. Diese letzte Einwanderergruppe dominiert heute zahlenmäßig in Frankreich. Daneben gibt es viele chinesische Studentinnen und Studenten, die nach Ablauf ihrer Aufenthaltsgenehmigung als Sans-Papiers leben.[19]

Kulturelle Aspekte der chinesischen Diaspora

Unter dem Eintrag "Qiaopi and Yinxin Correspondence and Remittance Documents from Overseas Chinese" wurden Briefe zwischen Auslandschinesen und ihren Familien in China von der UNESCO in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen.[21]

In chinesischen Gemeinschaften in Übersee entstehen häufig kulturelle Konflikte mit den nachfolgenden Generationen. Oft stellen die Eltern überaus hohe Leistungsforderungen an ihre Kinder. Diese Erziehung wird in Nordamerika als Tiger parenting bezeichnet. Bekanntester Ausdruck davon ist der autobiografische Bestseller Die Mutter des Erfolgs von Amy Chua. Chinesen wird zuweilen der Vorwurf gemacht, überangepasst zu sein und ihre Gesellschaften nur wirtschaftlich, nicht aber sozial und kulturell, mitgestalten zu wollen. Demzufolge sähen sie ihre Aufgabe hauptsächlich darin, wirtschaftlich erfolgreich zu sein.[12]

Verteilung auf die Kontinente

Bevölkerung (1998)
Gebiet % Anzahl
Asien 80 17.070.000
Amerika 11,63 5.020.000
Europa 2,3 945.000
Ozeanien 1,28 564.000
Afrika 0,3 126.000
Total 100 23.725.000
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Portal Diskussion:China#Auslandschinesen angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Staaten mit den meisten Auslandschinesen

Diese Zahlen beruhen auf Zahlen der Behörde für Überseechinesen der Republik China auf Taiwan aus dem Jahr 2005 und divergieren somit von offiziellen Zahlen aus der Volksrepublik China.[22]

Land Region Bevölkerung1 Rang Weiterführende Artikel
IndonesienIndonesien Indonesien Asien 7.566.200 1 Chinesische Minderheit in Indonesien
ThailandThailand Thailand Asien 7.053.240 2 Chinesischstämmige Thailänder
MalaysiaMalaysia Malaysia Asien 6.187.400 3 Baba-Nyonya
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten Amerika 3.376.031 4 Sino-Amerikaner, Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten, Geschichte der Chinesen in Hawaii
SingapurSingapur Singapur Asien 2.684.900 5
KanadaKanada Kanada Amerika 1.612.173 6
PeruPeru Peru Amerika 1.300.000 7
VietnamVietnam Vietnam Asien 1.263.570 8 Hoa
PhilippinenPhilippinen Philippinen Asien 1.146.250 9 Philippinische Chinesen
MyanmarMyanmar Myanmar Asien 1.101.314 10
RusslandRussland Russland Asien 998.000 11
AustralienAustralien Australien Australien 614.694 12
JapanJapan Japan Asien 519.561 13
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Europa 500.000 14
FrankreichFrankreich Frankreich Europa 450.000 15
KambodschaKambodscha Kambodscha Asien 343.855 16
DeutschlandDeutschland Deutschland Europa 212.000 17 Chinesen in Deutschland2
IndienIndien Indien Asien 189.470 18
LaosLaos Laos Asien 185.765 19
BrasilienBrasilien Brasilien Amerika 151.649 20
NiederlandeNiederlande Niederlande Europa 144.928 21
KubaKuba Kuba Amerika 114.240 22 Chinesische Kubaner3
OsttimorOsttimor Osttimor Asien 4.000 23 Geschichte der Chinesen auf Timor4
Anmerkung
1 Bevölkerungszahl aus 2005
2 Schätzung der Bevölkerungszahl aus 2012
3 Schätzung der Bevölkerungszahl aus 2008[23]
4 Schätzung der Bevölkerungszahl aus 2015 – etwa 3000–4000 chinesischstämmige Staatsbürger Osttimors[24]

Wirtschaftliche Bedeutung

1996 wurde das Barvermögen der Überseechinesen auf zwei Billionen US-Dollar geschätzt, mehr als das Geld der 1,3 Milliarden Menschen in der Volksrepublik China. Der Anteil der Überseechinesen an den Investitionen auf dem chinesischen Festland liegt bei 80 Prozent (zum Vergleich: Deutschland 0,25 Prozent). Die rund 60 Mio. Auslandschinesen (hier Macau, Hongkong und Taiwan mitgezählt, obwohl diese überhaupt keine Auslandschinesen sind) sind in den meisten asiatischen Staaten eine Wirtschaftsgroßmacht. Ihre Wirtschaftskraft wird nur von den USA und von Japan übertroffen und ihre Investitionen liegen höher als die japanischen Auslandsinvestitionen. In der Volksrepublik China selbst stellen sie etwa 80 % der Investoren.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 Nathalie Fau, Manuelle Franck, et al.: L'Asie du sud-est – Émergence d'une région, mutations des territoires. Armand Colin (Dunod Éditeur), Malakoff 2019, ISBN 978-2-200-62698-3, S. 35–40.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Patricia Buckley Ebrey: The Cambridge Illustrated History of China. 7 Auflage. Cambridge University Press, Cambridge 2004, ISBN 0-521-66991-X, S. 250 ff..
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Alain Bihr, übersetzt von Ursel Schäfer: Warum China den Kapitalismus nicht erfand. In: Le Monde diplomatique. Nr. 11/25, TAZ/WOZ, Berlin/Zürich 2019-11, ISSN 1434-2561, S. 3 (der zitierte Artikel ist ein Auszug aus Alain Bihr: Le Premier Âge du capitalisme (1415–1763), Éditions Page 2/Éditions Syllepse, Lausanne/Paris, 2019).
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 4,7 4,8 Yu-chien Kuan, Petra Häring-Kuan: Der China-Knigge – Eine Gebrauchsanweisung für das Reich der Mitte. 7 Auflage. Nr. 16684, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-596-16684-8, S. 26, 31, 35, 39.
  5. Kevin Alan Brook: The Jews of Khazaria. 3 Auflage. Rowman and Littlefield Publishers, Lanham 2018, ISBN 978-1-5381-0342-5, S. 204.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 6,6 6,7 6,8 Michel Jan, Gérard Chaliand, Jean-Pierre Rageau, Bruno Jan, Catherine Petit: Atlas de l'Asie orientale – Histoire et stratégies. Éditions du Seuil, Paris 1997-04, ISBN 2-02-025488-3, S. 72 f..
  7. 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 Kai Vogelsang: Geschichte Chinas. 6 Auflage. Reclam, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-15-010933-5, S. 431 f..
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 8,4 Christopher Alan Bayly, Tim Harper: Forgotten wars – The end of Britain's Asian Empire. 2 Auflage. Penguin Books, London 2008, ISBN 978-0-14-101738-9, S. XXV, 24 f..
  9. 9,0 9,1 9,2 9,3 9,4 9,5 9,6 Rodolphe De Koninck: L'Asie du sud-est. 4 Auflage. Éditions Armand Colin, Malakoff 2019, ISBN 978-2-200-62658-7, S. 100–103.
  10. Oskar Weggel: Die Asiaten – Gesellschaftsordnungen, Wirtschaftssysteme, Denkformen, Glaubensweisen, Alltagsleben, Verhaltensstile. 2 Auflage. Nr. 1990, Deutscher Taschenbuchverlag, München 1997, ISBN 3-423-36029-1, S. 85 f..
  11. Edmund Terence Gomez, et al.: The State of Malaysia – Ethnicity, equity and reform. Routledge Curzon (Taylor and Francis Group), Abingdon-on-Thames, ISBN 0-415-33357-1, S. 164 (fehlendes Impressum im zitierten Exemplar; Erscheinung um 2004).
  12. 12,0 12,1 12,2 12,3 12,4 12,5 12,6 12,7 12,8 Gérard Chaliand, Jean-Pierre Rageau, Chatherine Petit; traduction: A. M. Berrett: The Penguin Atlas of Diasporas. Penguin Books, London 1997, ISBN 0-670-85439-5, S. 125–142.
  13. Jonathan Dimbleby: Russia – A Journey to the Heart of a Land and its People. BBC Books (Random House), London 2008, ISBN 978-1-846-07540-7, S. 470–474, 492–496, 499 f., 507 f..
  14. 14,0 14,1 14,2 14,3 Éric Chol, Gilles Fontaine: Il est midi à Pékin – Le monde à l'heure chinoise; (Kapitel 2: Il est 11 heures à Tomsk en Sibérie occidentale – Ces pins sylvestes qu'on abat; Kapitel 36: Il est 14 heures à Canberra, en Australie – WeChat s'invite dans la campagne électorale). Librairie Arthème Fayard, Paris 2019-09, ISBN 978-2-213-71281-9, S. 25–29, 265–271.
  15. 15,0 15,1 15,2 15,3 15,4 Urs Wälterlin: Australien wird chinesischer – Mit Investitionen in Farmen, Wohnungen und Politiker schafft das Kapital aus China Fakten. In: Le Monde diplomatique. Nr. 04/24, TAZ/WOZ, Berlin/Zürich 2018-04, ISSN 1434-2561, S. 11.
  16. Xavier Paulès: La République de Chine – Histoire générale de la Chine (1912–1949). Éditions Les Belles Lettres, Paris 2019, ISBN 978-2-251-44945-6, S. 275.
  17. 17,0 17,1 Statistical Yearbook of the Overseas Compatriot Affairs Commission (Memento vom 10. Juli 2009 im Internet Archive)
  18. http://www.neighbourhood.statistics.gov.uk/dissemination/LeadTableView.do?a=7&b=276743&c=London&d=13&e=13&g=325264&i=1001x1003x1004&m=0&r=1&s=1281194575359&enc=1&dsFamilyId=1809&nsjs=true&nsck=true&nssvg=false&nswid=1280
  19. 19,0 19,1 19,2 Marc Zitzmann: Peking–Paris, ohne Rückfahrtticket – Chinesen in Frankreich: viel Unternehmer-, wenig Bürgersinn. In: Neue Zürcher Zeitung. Nr. 210, Zürich 2012-09-10, S. 33.
  20. 20,0 20,1 20,2 Richard Evans: Deng Xiaoping and the Making of Modern China. 2 Auflage. Penguin Books, London 1995, ISBN 0-14-013945-1, S. 14–24.
  21. Qiaopi and Yinxin Correspondence and Remittance Documents from Overseas Chinese | United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. Abgerufen am 28. August 2017 (english).
  22. The Ranking of Ethnic Chinese Population. Archiviert vom Original am 8. September 2001. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  23. Central Intelligence Agency Library – The World Factbook. Central Intelligence Agency, abgerufen am 30. März 2020 (english, Schätzung vom 2008).
  24. 禾木 尹丹丹 章新新 – He Mu, Yi Dandan, Zhang Xinxin: 东帝汶:帝力关帝庙 – Ostimor: Guandi-Tempel in Dili. In: www.huaxia.com. 14. August 2015, abgerufen am 28. März 2020 (中文, Schätzung vom lokalen Vorsitzenden der Händlervereinigung der chinesischen Gemeinde „Fu Xiaoqin“ – 符孝勤).

(Quelle: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/757973/)

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Auslandschinesen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.