Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Aristobulos der Jüngere
Aristobulos der Jüngere war ein Sohn von Aristobulos, dem Sohn Herodes des Großen und somit dessen Enkel. Er lebte um die Zeitenwende und starb nach seinem 44 n. Chr. verstorbenen Bruder Herodes Agrippa I. Während seine Brüder Herodes Agrippa I. als König von Judäa (37–44 n. Chr.) und Herodes als Herrscher von Chalkis (44–48 n. Chr.) zur Herrschaft gelangten, blieb Aristobulos Privatmann. Sein Verhältnis zu seinem Bruder Herodes Agrippa war getrübt und er überführte ihn gegenüber dem römischen Statthalter Flaccus im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten der Bestechlichkeit. Als im Jerusalemer Tempel ein Standbild des Caligula aufgestellt werden sollte, hielt er sich allerdings im Jahr 40 am Hofe in Tiberias auf und verhinderte mit seinen Brüdern die Aufstellung, in dem sie den Statthalter Publius Petronius davon überzeugten, dass bei Durchsetzung des Befehls ein Aufstand ausbrechen würde. Aristobulos war verheiratet mit Jotape, Tochter des Königs Sampsigeramos II. von Emesa. Der Ehe war jedoch als einziges Kind nur die taubstumme Jotape beschieden.
Siehe auch
Quellen
- Flavius Josephus, Jüdische Altertümer 18, 5, 4 – 18, 8, 4.
- Flavius Josephus, Geschichte des jüdischen Krieges 1, 28, 1 – 2, 1, 6.
Literatur
- Klaus Bringmann: Aristobulos 5). In: Der Neue Pauly (DNP). Band 1, Metzler, Stuttgart 1996, ISBN 3-476-01471-1, Sp. 1105.
- Carsten Colpe: Aristobulos 5). In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 1, Stuttgart 1964, Sp. 564.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Aristobulos der Jüngere aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aristobulos der Jüngere |
KURZBESCHREIBUNG | Enkel des jüdischen Königs Herodes des Großen |
GEBURTSDATUM | 1. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | nach 44 |