Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Alter jüdischer Friedhof (Hodonín)
Der Alte jüdische Friedhof in Hodonín (deutsch Göding), einer Stadt im Okres Hodonín der Südmährischen Region in Tschechien, soll um 1620 angelegt worden sein. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]
Der 7918 Quadratmeter große Friedhof wurde im Jahr 1974 zu einem Park umgewandelt. Die meisten der alten Grabsteine (Mazevot) wurden auf den neuen jüdischen Friedhof in Hodonín umgesetzt.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. 3 Bände. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08035-2 (Online-Ausgabe)
Weblinks
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Alter jüdischer Friedhof (Hodonín) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 2.461 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 2.461 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |