Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Alte Synagoge (Jedwabne)
Die Alte Synagoge in Jedwabne, einer polnischen Stadt in der Woiwodschaft Podlachien, wurde 1770 errichtet. Die hölzerne Synagoge in der Łomżyńska-Straße wurde bei einem Brand im Jahr 1913 völlig zerstört.
Im 19. Jahrhundert wurden an beiden Längsseiten niedrige Anbauten hinzugefügt, um zusätzlich Plätze für Frauen zu schaffen.
Weblinks

- Alte Synagoge in Jedwabne bei Virtuelles Schtetl (englisch)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Alte Synagoge (Jedwabne) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |