Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Alina Gross
Alina Gross (geb. 22. Februar 1980 in Czernowitz) ist eine deutsche Fotografin und experimentelle Künstlerin, die auch immer wieder sich selbst und ihren Körper - bekleidet, verkleidet oder entblösst - inszeniert. Im Mittelpunkt ihres Schaffens steht die Frau und die Suche nach der Persönlichkeit inmitten des Chaos von Selbst- und Fremdbild, von Selbstbestimmung, Rollenerwartung und Anpassungsdruck.
Leben
Alina Gross wurde 1980 in Czernowitz in der Ukraine geboren. 1998 machte sie erste Modelerfahrungen und erhielt Einblicke in das Fotobusiness, das sie fortan aus der Perspektive des Models, aber auch aus der des Fotografen zu interessieren begann.
Nach der Jahrtausendwende absolvierte sie ein Praktikum bei Thomas Philippi (Werbe- und Industriefotografie) und assistierte bei Thomas Rusch in Paris. Erste Arbeiten für den KunstKlub K21 und die Kunstsammlung NRW schlossen sich an sowie ein Praktikum bei Svenson (Mode- und Werbefotografie) und ein Studiengang Kommunikationsdesign an der Bergischen Universität Wuppertal (2006 Abschluss zum Dipl. Des.).
2007 war sie Fotoredakteurin und verantwortlich für die Pressearbeit beim Kultur-Online-Magazin Musenblaetter sowie in Köln für die Künstlerbetreuung der Sparte Fotokunst bei der Galerie neos art. In den folgenden Jahren war sie als Fotografin für Thomsen Models (vormals Cockroach) in Düsseldorf und Hamburg tätig.
Seit 2012 ist sie freie Fotografin in Düsseldorf und Gastdozentin für Modefotografie beim Düsseldorfer Fashion Design Institut.
Weblinks
- Website der Künstlerin
- Facebook: Alina-Gross-Photographie
- CHIP FOTOWELT. Portfolio Alina Gross: Dunkle Geheimnisse
- PhotoVogue Italien
- Bergische Blätter
- Musenblätter: "Die Bilder-Welten der Alina Gross. Der Versuch einer Annäherung
- Alina Gross - Dokumentation zur Einzelausstellung 2010 (YouTube)
- Alina Gross Solo Exhibition Finnissage 2010 (YouTube)
- WDR lokalzeit babies Parlament (YouTube)
- Making Of "GWENDOZILLA" Musik Video (YouTube)
- Fashion Design Institut Düsseldorf
Galerie
Alina Gross vs. Frida Kahlo (Foto: Uwe Schinkel)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gross, Alina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fotografin |
GEBURTSDATUM | 22. Februar 1980 |
GEBURTSORT | Czernowitz |
Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.681 Artikel (davon 1.552 in Jewiki angelegt und 1.129 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |