Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Alfred Breuninger

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfred Breuninger (geb. 13. Mai 1884 in Stuttgart; gest. 21. August 1947) war ein deutscher Unternehmer. Er war von 1932 bis zu seinem Tod Vorstandsvorsitzender, ab 1939 zudem auch Hauptaktionär der Firma Breuninger und von 1935 bis 1945 Stuttgarter NSDAP-Ratsherr.

Leben

Herkunft und beruflicher Werdegang

Alfred Breuninger war der Sohn des Kaufmanns und Gründers der Textil- und Bekleidungsfirma Breuninger, Eduard Breuninger. Er trat nach dem Besuch einer Stuttgarter Realschule als kaufmännischer Lehrling in das väterliche Geschäft ein. Durch den Besuch einer Webschule in Reutlingen sowie Aufenthalte in deutschen und französischen Woll- und Baumwollwebereien erweiterte er seine Kenntnisse. Nachdem er am Ersten Weltkrieg als Gefreiter teilgenommen hatte, übernahm er in der 1916 zur Aktiengesellschaft umgewandelten väterlichen Firma den Ein- und Verkauf der Großhandelsabteilung. Nach dem Tod seines Vaters 1932 wurde er Vorstandsvorsitzender, während seine Mutter Lydia Hauptaktionärin blieb.[1]

Zeit des Nationalsozialismus

Breuninger hatte nach eigenen Angaben bei der Reichstagswahl im März 1933 für die NSDAP votiert und trat am 1. Mai 1933 in die Partei (Mitgliedsnr. 3.224.757) ein, weil er sich, so Breuninger 1946, „die Möglichkeiten zu einem weiteren wirtschaftlichen Aufstieg nicht verschließen wollte“. Weiterhin wurde er Mitglied der Deutschen Arbeitsfront (DAF), der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV), des NS-Altherrenbundes (NSAHB), des Vereins für das Deutschtum im Ausland (VDA), des NS-Reichskriegerbundes und des Reichskolonialbundes. Seine Adolf-Hitler-Spende betrug bereits 1933 über 11.000 Reichsmark und steigerte sich in den Folgejahren. Größere finanzielle Zuwendungen ließ er dem Deutschen Auslandsinstitut zukommen, das, so der Historiker Roland Maier, „ethnische Umsiedlungen unterstützte und durch Volkstumsforschungen und –karten dem Vernichtungskrieg im Osten zuarbeitete“.[2]

1935 wurde Breuninger vom Stuttgarter NSDAP-Kreisleiter Adolf Mauer zum Ratsherrn des Stuttgarter Gemeinderats berufen. Die Berufung Breuningers zum Ratsherrn missfiel alten Parteigenossen, weil er noch 1933 gerichtlich gegen die Veranlagung seiner Firma zur Zahlung von Warenhaussteuer vorgegangen war und vor dem Verwaltungsgericht gegen die NS-Stadtverwaltung obsiegt hatte.[3] Zusätzlich zu seiner Funktion als Ratsherr saß er im Verwaltungsbeirat der Stadt und wurde Mitarbeiter der „Hauptstelle Wirtschaft und Steuer“ im Kreisamt für Kommunalpolitik. Breuningers Einfluss wuchs und wirtschaftlich ging es vor allem im Zeitraum von 1933 bis 1939 beträchtlich voran. So hatte sich das steuerpflichtige Jahreseinkommen Alfred Breuningers von 89.000 Reichsmark 1932 auf 392.000 Reichsmark im Jahre 1939 vervierfacht, während der Unternehmensumsatz in der gleichen Zeitspanne von 21 auf 31 Millionen Reichsmark anstieg. 1935 gelangte Breuninger in den Aufsichtsrat der Württembergischen Bank.[4]

Ende 1937 erwarb er das seit 1928 von den jüdischen Eigentümern Josef Grünberg und Arthur Hirschfeld an Breuninger verpachtete Wohn- und Geschäftshaus am Stuttgarter Marktplatz 16. Dabei wurde das im Haus befindliche Manufakturenfachgeschäft Schaarschmidt, einschließlich Inventar und Personal übernommen. Zwar hatte man mit den beiden jüdischen Besitzern ein Vorkaufsrecht vereinbart, doch wurde der ursprünglich vorgesehene Kaufpreis deutlich unterschritten.[5] Der Historiker Roland Maier bemerkt zu diesem Vorgang: „Obwohl die Bedrängnis und Verfolgung der jüdischen Bürger und die Arisierung ihres Eigentums bekannt war, fand die Firma Breuninger an dem Rechtsgeschäft nichts auszusetzen.“[6] Als Ratsherr achtete Breuninger auch darauf, bei der Stadtverwaltung die Verschiebung einer für Dezember 1937 angesetzten Verdunkelungsübung durchzusetzen, um das Weihnachtsgeschäft nicht zu stören.[7]

Nach dem Tod seiner Mutter Lydia 1939 wurde Alfred Breuninger neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender nun auch Hauptaktionär von Breuninger. Mit Kriegsbeginn erteilte ihm die Wehrmacht Aufträge zur Herstellung von Uniformteilen. Zudem betrieb seine Firma ab 1942 ein Auslieferungslager für die Einkleidung ausländischer Zwangsarbeiter. Die Firma beschäftigte selbst Zwangsarbeiter und leistete ab 1943 rüstungswichtige Zulieferungsarbeiten für die Firma Zeiss Ikon. Trotz eines Rückgangs der Zahl der Beschäftigten und des Umsatzes während des Zweiten Weltkrieges hatte Breuninger „in den zwölf Jahren der nationalsozialistischen Diktatur außergewöhnliche Erfolge bei seinen Geschäften“.[8]

Nachkriegszeit

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde gegen Alfred Breuninger ein Entnazifizierungsverfahren eingeleitet, bei dem ihm zahlreiche Geschäftspartner seine „persönliche Integrität“ bestätigten. Das Verfahren wurde aufgrund des Todes von Breuninger am 21. August 1947 eingestellt.[9] Ein Rechtsstreit um eine Restitution des Geschäftshauses Marktplatz 16 an die Erben der früheren jüdischen Eigentümer endete drei Jahre nach dem Tod von Alfred Breuninger mit einem Vergleich. Die Erben hatten geltend gemacht, das Geschäftshaus sei gezwungenermaßen und zu einem Schleuderpreis von 700.000 Reichsmark verkauft worden, während der tatsächliche Wert mehr als das Doppelte betragen habe. Die Firma Breuninger setzte den Nutzen niedriger an und machte auch geltend, dass das Gebäude bei einem Luftangriff 1944 ausgebrannt sei. Der 1950 geschlossene Vergleich bewirkte, dass Breuninger das Haus gegen eine Nachzahlung von 360.000 DM an die Erben behalten konnte.[10]

Literatur

  • Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Vom Mitläufer bis zum Massenmörder. Schmetterling Verlag, Stuttgart, 2. Auflage 2009, ISBN 978-3-89657-136-6, S. 291–295.

Einzelnachweise

  1. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 291.
  2. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 291f.
  3. Roland Müller: Stuttgart zur Zeit des Nationalsozialismus. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, ISBN 3-8062-0541-8 (Zugl.: Stuttgart., Univ., Diss., 1987), S. 196 u. S. 214; Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 292f.
  4. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 292f.
  5. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 293f.
  6. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 294.
  7. Roland Müller: Stuttgart zur Zeit des Nationalsozialismus. Stuttgart 1988, S. 319.
  8. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 291 u. S. 294.
  9. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 294f.
  10. Roland Maier: Alfred Breuninger. NS-Ratsherr und Profiteur des Naziregimes. In: Hermann G. Abmayer (Hrsg): Stuttgarter NS-Täter. Stuttgart 2009, S. 295.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Alfred Breuninger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.