Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Alexander Lebenstein

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander Lebenstein (geb. 3. November 1927 in Haltern, Deutschland; gest. 28. Januar 2010 in Richmond, Virginia, USA) war ein deutsch-amerikanischer Holocaust-Überlebender. Er war der einzige überlebende der Shoa aus Haltern am See. Die Alexander-Lebenstein-Realschule in seiner Heimatstadt ist nach ihm benannt.

Leben

Kindheit

Er wurde am 3. November 1927 im Familienhaus Disselhof 36 in Haltern geboren und erlebte, nach eigener Aussage, eine geschützte Kindheit bis zu seinem elften Lebensjahr. Seine Mutter, Lotte Josephs aus Jever, und sein Vater, Nathan Lebenstein, betrieben einen Viehhandel und je ein koscheres und nicht-koscheres Fleischereigeschäft. Sein Vater hatte im Ersten Weltkrieg in der Deutschen Armee gedient. Von Alexander Lebensteins drei älteren Schwestern starb eine 1932, die beiden anderen wanderten unter dem Druck des Antisemitismus in Deutschland 1939 in die Vereinigten Staaten aus.

Nationalsozialismus

Während der Pogromnächte 1938 versteckte sich seine Familie in ihrem Gartenhaus, kurz danach wurden Lebenstein und seine Familie in ein Judenhaus nach Haltern gebracht. Im Januar 1942 kamen sie in das Versammlungslager (ehemalige Ausstellungshalle auf dem Wildenbruchplatz) nach Gelsenkirchen. Von dort aus wurden sie nach Riga deportiert, wo sein Vater schon bald schwer erkrankte und von SS-Angehörigen getötet wurde.

Im Frühjahr 1942 wurde er von seiner Mutter getrennt und nach Litauen verfrachtet. Als er im Herbst zurückkam, war auch seine Mutter verschwunden. Nach dem Krieg fand er heraus, dass sie in einem Wald nahe Riga erschossen und verscharrt worden war.[1] Danach kam Alexander Lebenstein in mehrere Arbeitslager und wurde schließlich mit einem Fährschiff nach Danzig in das Konzentrationslager Stutthof gebracht.

Als 1945 die Sowjetsoldaten das KZ befreiten, wurde er aufgrund seines schlechten gesundheitlichen Zustands in ein Krankenhaus in Danzig eingeliefert. Da er sich weigerte, in die Rote Armee einzutreten, floh er gemeinsam mit zwei Männern über Frankfurt an der Oder nach Berlin. Sie waren aber auch bei den Amerikanern nicht willkommen, da die Russen schon nach ihnen suchten. Deshalb kehrte Alexander Lebenstein in seinen Geburtsort Haltern zurück, wo man ihm jedoch nahelegte, die Stadt wieder zu verlassen. Er verwehrte die Deutsche Staatsbürgerschaft und kam nach Deggendorf (Bayern) in ein DP-Lager.

Emigration in die USA

Dort wollten alle nach Israel emigrieren, doch seine bereits 1939 emigrierte Schwester riet ihm, zu ihr in die Vereinigten Staaten zu kommen. Im Januar 1947 kam er nach Richmond, Virginia.

Auch hier wollte niemand etwas mit ihm zu tun haben, denn man sagte: „Ein Junge, der mehrere Konzentrationslager überlebt hat - das gibt es nicht!“. Aus diesem Grund zog er nach New York und eröffnete dort einen Supermarkt. Er heiratete 1948 und bekam zwei Söhne.

Erinnerungsarbeit

1994 flog Alexander Lebenstein zum ersten Mal nach Deutschland zurück. Zwei Schülerinnen aus Haltern hatten ihm einen Brief geschrieben, dass sie sich im Unterricht gerade mit dem Holocaust beschäftigen. Nach anfänglicher, strikter Ablehnung ließ er sich von seiner Familie überzeugen, dem Ruf der Jugendlichen seiner deutschen Heimatstadt zu folgen. Dieser Aufenthalt veränderte das Leben von Alexander Lebenstein vollkommen und er begann ab diesem Zeitpunkt öffentlich – in Kirchen, Schulen, Bibliotheken und im Virginia Holocaust Museum – über sein Leben und seine schrecklichen Erlebnisse zu sprechen. Der Güterwaggon vor dem Virginia Holocaust Museum ist ein Ort zum stillen Gedenken. Dieser Waggon wurde dem Museum im Rahmen eines Projektes einer deutschen Schule von Alexander Lebensteins Freund Erwin Kirschenbaum zur Verfügung gestellt.

Mit Hilfe des Autors Don Levin veröffentlichte Alexander Lebenstein 2008 seine Autobiografie unter dem Titel The Gazebo (englisch) in den USA. [2][3] Seinen Lebensabend verbrachte er in der Nähe von Richmond, Virginia.[4]

Damit seine unermüdliche Erinnerungsarbeit auch nach seinem Tod fortgesetzt werden kann, gründete er den Alexander Lebenstein Fund für Toleranz und Menschenrechte. Am 9. November 2009 wurde im Virginia Holocaust Museum die Dokumentation Kristallnacht and Beyond der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser Film zeigt Alexander Lebenstein bei einem seiner späten Besuche in seiner Heimatstadt Haltern am See.

Ehrungen

nach ihm benannte Realschule

Im Jahr 2003 übernahm er die Patenschaft für die Realschule in Haltern am See, die nun Alexander-Lebenstein-Realschule heißt. Am 5. Juni 2008 erhielt er für sein Engagement die Ehrenbürgerschaft der Stadt Haltern am See.

Stiftung

Die Alexander-Lebenstein-Realschule wurde im Nachlass ihres Namensgebers mit 30.000 Dollar bedacht. Zusammen mit Spenden und Zuwendungen wurde dieses Geld in die Alexander-Lebenstein-Stiftung (als zweckgebundener Namensfonds) innerhalb der Bürgerstiftung Halterner für Halterner überführt.[5] Stiftungszweck ist die Förderung „insbesondere nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen, die zur Überwindung von Diskriminierung und Rassismus beitragen, jährlich wiederkehrende Projekttage zur Erinnerung an die Ereignisse des Holocaust, Initiativen, die zur Verständigung aller Menschen und Kulturen beitragen und das Bewusstsein für Toleranz, ein Leben in gegenseitiger Achtung und Würde fördern“.[6][7]

Schriften

  • The Gazebo. Alexander Lebenstein ; as told to and edited by Don Levin, AuthorHouse, Bloomington, IN, 2008 ISBN 1-4389-3172-7

Weblinks

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Alexander Lebenstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.