Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Alan Sugar

Alan Michael Sugar, Lord Sugar (* 24. März 1947 in Hackney, London) ist ein britischer Geschäftsmann, der ein geschätztes Vermögen von 830 Millionen Englischen Pfund besitzt.
Leben und Karriere
Nach der Schule gründete Sugar die Elektronik- und Computerunternehmen Amstrad (der Name des Unternehmens entstammt seinen Initialen – Alan Michael Sugar Trading). Gleichzeitig war Sugar bis 2001 Vorsitzender des englischen Fußballclubs Tottenham Hotspur.
Seit 2005 moderiert Sugar die britische Version der US-amerikanischen Reality Show The Apprentice.
Seit dem 20. Juli 2009 gehört Sugar als Life Peer dem House of Lords für Labour an.
Quellen
- Website von Leigh Rayment
- Alan Sugar auf der Seite des britischen Parlamentes
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sugar, Alan |
ALTERNATIVNAMEN | Sugar, Alan Michael (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Geschäftsmann und Multimillionär |
GEBURTSDATUM | 24. März 1947 |
GEBURTSORT | London Borough of Hackney, London, England, Vereinigtes Königreich |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Alan Sugar aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |