Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Akin Euba

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Akin Euba (* 28. April 1935 in Lagos; † 14. April 2020) war ein nigerianischer Komponist.

Leben

Euba studierte von 1952 bis 1957 am Trinity College of Music in London Musik. Danach war er Leiter der Musikabteilung des nigerianischen Rundfunks. 1965 bis 1966 studierte er in Los Angeles Komposition und Musikethnologie. Bis 1968 war er Lektor für Musik an der Universität von Lagos, danach Leiter der Forschungsabteilung der Universität Ile-Ife.

Er komponierte die Oper Chaka, eine Tanzsuite für fünfzehn nigerianische Instrumente, vier Stücke für afrikanisches Orchester, eine sinfonische Studie für Orchester über eine Yoruba-Sage, ein Stück für Chor und nigerianische Instrumente, ein Bläserquintett, ein Streichquartett und Klavierwerke.

Schriften

  • Music Adapts to a Changed World: A Leading Composer Looks at How Africa's Musical Traditions Have Expanded to Suit Contemporary Society. Africa Report, November 1970, S. 24–27
  • Yoruba Music in the Church: The Development of a Neo-African Art Among the Yoruba of Nigeria. In: J. C. DjeDje und W. G. Carter (Hrsg.): African Musicology: Current Trends: A Festschrift Presented to J. H. Kwabena Nketia. Atlanta, Georgia 1989, S. 45–63
  • Yoruba Drumming: The Dundun Tradition. (Diss.) Bayreuth African Studies, Universität Bayreuth, 1990
  • African Traditional Musical Instruments in Neo-African Idioms and Contexts. In: Jacqueline Cogdell DjeDje (Hrsg.): Turn up the Volume. A Celebration of African Music. UCLA Fowler Museum of Cultural History, Los Angeles 1999, S. 68–77

Siehe auch

Literatur

  • Joshua Uzoigwe: Akin Euba: An Introduction to the Life and Music of a Nigerian Composer. Bayreuth African Studies, Bayreuth 1993, ISBN 3-927510-16-5

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Akin Euba aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.