Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

885 v. d. Z.

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ereignisse

  • Nach 885 v. d. Z.: Omri im Nordreich König Israels. Das Reich Israel erlebte in den ersten fünfzig Jahren seines Bestehens vier verschiedene Herrscherfamilien. Um 882 v. gelangte im Gefolge eines Bürgerkriegs ein hoher Offizier namens Omri auf den Thron. Wir wissen wenig über diesen Mann, der seine Macht über Moab und Syrien ausdehnte, was zu einem Konflikt mit den aramäischen Herrschern von Damaskus führte. Die offizielle Geschichtsschreibung Assyriens erkannte – ganz im Gegensatz zur Bibel – offenbar die Bedeutung dieses Herrschers von Rang, denn sie rechnet die Könige Israels noch lange nach dem Untergang seiner Dynastie dem Hause Omri zu. Omri wählte, wie David, einen Berg zum Standort seiner neuen Hauptstadt. Anders als David jedoch kaufte er diesen Berg, und zwar von einem gewissen Schemer, nach dem die Stadt Schomron oder Samaria benannt wurde (1 Könige 16,24).