Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

460

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert |
| 430er | 440er | 450er | 460er | 470er | 480er | 490er |
◄◄ | | 456 | 457 | 458 | 459 | 460           | ►►

Ereignisse

  • Nach 460: Sama bar Jehuda, Saboräer, gestorben 504
  • Nach 460: Rab Achai bar Rab Huna (auch mit dem Zusatz "aus Be Chatim"), Saboräer, gestorben 506
  • Nach 460: Rab Richumai (Variante Nichumai), Saboräer, gestorben 506
  • Nach 460: Rab Samuel bar R. Abbahu, Saboräer von Pumbedita, gestorben 506
  • Nach 460: Rabina von Amutsja (Variante: Amusa), Saboräer, gestorben 507
  • Nach 460: Rab Acha, Sohn des (Rabba bar) Abbuha, Saboräer, gestorben 510
  • Nach 460: Rab Tachna (Variante: Tachina) und Mar Zutra, Söhne des Rab Chinena, Saboräer, gestorben 515 (Mar Zutra ist nicht identisch mit dem gleichnamigen Exilarchen, der um dieselbe Zeit versucht haben soll, einen jüdischen Staat in Babylonien zu gründen)
  • Nach 460: Rabba Josef (Variante: Jose), Schulhaupt in Pumbedita, Saboräer, gestorben 520

460 in Wikipedia


Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.530 in Jewiki angelegt und 1.125 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.