Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

29. März

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 29. März ist der 88. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 89. in Schaltjahren), somit bleiben 277 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1632: Karte Neufrankreichs nach Champlain
1638: Karte von Neuschweden (rot die Grenzen der heutigen US-Staaten)
1879: Die Zulu bei Kambula
1925: Wahlergebnis
1942: Gedenkstätte in der Marienkirche
1976: Flagge der Malediven
2004: Zweite NATO-Osterweiterung

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1796: Siebzehneck
1974: Merkur von Mariner 10 aus gesehen
  • 1974: Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert als erster irdischer Flugkörper den Planeten Merkur und übermittelt über 2.000 Bilder von dem Planeten.
1998: Ponte Vasco da Gama
  • 1998: In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas.
  • 2006: Eine totale Sonnenfinsternis ist sichtbar in Teilen Afrikas, Europas und Asiens.

Kultur

1871: Royal Albert Hall innen
1879: Pjotr I. Tschaikowski

Gesellschaft

1971: Charles Manson
  • 1971: Die Geschworenen einer Jury in Los Angeles, Kalifornien, verurteilen Charles Manson und drei der Mitglieder seiner „Family“ wegen des Mordes an Leno und Rosemary LaBianca zum Tod in der Gaskammer, ein Urteil, das zwar bestätigt, aber nie vollstreckt wird.

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

  • 1848: Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.

Sport

1886: Wilhelm Steinitz

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

John Tyler (* 1790)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

John Major (* 1943)

1951–2000

Estela Giménez (* 1979)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 29. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien