Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

27. November

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 27. November ist der 331. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 332. in Schaltjahren), somit bleiben 34 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

511: Teilung des Frankenreiches
1308: Die Sieben Kurfürsten
1838: Großkreuz mit Band
1919: Bulgarien nach den Vertrag von Neuilly-sur-Seine
1942: Die brennende Flotte in Toulon
Datei:Pkk-flag-1978.svg
1978: Fahne der PKK

Wirtschaft

  • 1849: Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es handelt sich um die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
  • 1909: Norwegens König Haakon VII eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt und der zweitgrößten Stadt Bergen.
  • 1933: Die Nationalsozialisten richten in Deutschland ein Amt für Schönheit der Arbeit ein. Es kümmert sich um die Schaffung von Kantinen, Aufenthältsräumen, Werksbibliotheken sowie Sport- und Sanitäranlagen durch Unternehmen. Sie werden außerdem angehalten, sportliche und kameradschaftliche Betriebsveranstaltungen durchzuführen.
  • 1945: In Washington gründen 22 US-amerikanische Wohlfahrtsverbände die private Hilfsorganisation CARE, die Cooperative for American Remittances to Europe, die die Hilfslieferungen für Europa koordinieren soll.
  • 1989: Singende Revolution: Der Oberste Sowjet der UdSSR sanktioniert das wirtschaftliche Selbstbestimmungsrecht von Litauen, Lettland und Estland.
  • 1989: Mit der Rhön-Klinikum AG geht erstmals ein Klinikkonzern in Deutschland an die Börse.
  • 2002: Das sog. Gipsplattenkartell wird von der EU-Kommission zu einer Zahlung von insgesamt 478 Mio. Euro Bußgeld verpflichtet, weil die betreffenden Firmen unerlaubte Absprachen im Bereich des Rigipsplattenherstellung zum Schaden der Kunden getroffen haben. Insgesamt handelt es sich um die zweithöchste Strafe, die die EU-Kommission bislang ausgesprochen hat.

Wissenschaft und Technik

1895: Alfred Nobel

Kultur

2005: Einweihung des Cranachdenkmals

Gesellschaft

1934: Babyface Nelson in den FBI-Akten

Religion

2004: Johannes Chrysostomos

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Günter Grünwald
(* 1956)
Mike Skinner
(* 1978)

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Joe Guyon
(† 1971)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 27. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien