Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

23. Mai

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 23. Mai ist der 143. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 144. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 222 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1040: Schlacht von Dandanaqan
1493: Vertrag von Senlis
1498: Hinrichtung Girolamo Savonarolas
Schlacht bei Drakenburg
1568: Schlacht von Heiligerlee
1618: Prager Fenstersturz
1706: Schlacht bei Ramillies
1863: Ferdinand Lassalle
1873 gegründet: North West Mounted Police
1945:Himmler nach seinem Selbstmord
1997: Mohammad Chātami
2008: Union Südamerikanischer Nationen
  • 2008: In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.

Wirtschaft

1829 patentiert: Akkordeon
  • 1829: Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
  • 1842: Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
  • 1923: Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
  • 1995: In der San Jose Mercury News stellt der Computerhersteller Sun Microsystems die Programmiersprache Java als Teil der Java Technology erstmals der Öffentlichkeit vor.
  • 2000: Nach einer Übernahmeschlacht an der Börse geht aus dem vollzogenen Zusammenschluss der beiden Vorgängerbanken in Paris die neue Kreditinstitut BNP Paribas hervor, eine der größten französischen Banken.
2006: 7 World Trade Center

Wissenschaft und Technik

Kultur

1895 gegründet: New York Public Library
  • 1895: Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
Dreharbeiten zu Westfront 1918

Gesellschaft

Datei:Bonnie and Clyde death scene.ogg
1934: Filmaufnahme der Szenerie nach dem Tod von Bonnie und Clyde

Religion

1555: Paul IV.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Carl von Linné (* 1707)

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Otto Lilienthal (* 1848)

20. Jahrhundert

1901–1950

Dieter Hildebrandt (* 1927)

1951–2000

Gestorben

Girolamo Savonarola († 1498)

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Leopold von Ranke († 1886)

20. Jahrhundert

John D. Rockefeller († 1937)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 23. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien