Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

20. Juli

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Datum des 20. Juli; zum Anschlag auf Hitler siehe Attentat vom 20. Juli 1944; zum Film über dieses Ereignis siehe Der 20. Juli.

Der 20. Juli ist der 201. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 202. in Schaltjahren), somit bleiben noch 164 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1546: Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen
1866: Admiral Tegetthoff in der Seeschlacht von Lissa
1905: Deutsch-Ostafrika
1974: Zypern

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1976: Landegebiet von Viking 1
  • 1976: Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars und macht die erste Nahaufnahme der Marsoberfläche.

Kultur

  • 1639: Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
  • 1940: Die US-amerikanische Musikfachzeitschrift Billboard gibt die ersten Top-Ten in den USA bekannt. Den ersten Nummer-Eins-Hit hat Tommy Dorsey.

Gesellschaft

  • 1889: Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.

Religion

Katastrophen

1783: Die Laki-Krater

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu FuVorlage:SSballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von FuVorlage:SSball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für FuVorlage:SSball-Europameisterschaften.


Geboren

Petrarca
(* 1304)

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Louisa Anne Meredith (1812-1895)
Fanny Janauschek
(* 1829)

20. Jahrhundert

1901–1950

Datei:Delors 01.jpg
Jacques Delors
(* 1925)
Ljudmila Michailowna Alexejewa (* 1927)
Otto Schily
(* 1932)

1951–2000

Gestorben

Claude de France
(† 1524) im Kreise ihrer Töchter
Heinrich Julius
(† 1613)

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Ferdinand von Rumänien
(† 1927)

21. Jahrhundert

James Doohan
(† 2005)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 20. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien