Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

2. April

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 2. April ist der 92. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 93. in Schaltjahren), somit bleiben 273 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1453: Karte Konstantinopels mit seinen Mauern
1801: Seeschlacht von Kopenhagen
1917: Woodrow Wilson
1982: Lage der Falklandinseln

Wirtschaft

1928: Ondes Martenot

Wissenschaft und Technik

1831: Alexis de Tocqueville

Kultur

1803: Die natürliche Tochter, Erstdruck nach der Uraufführung
1743: Das erste Gewandhaus, gemalt von Mendelssohn Bartholdy

Gesellschaft

  • 1928: Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine Aufsehen erregende Fahrt nach Paris.

Religion

  • 0999: Nach dem Tod von Gregor V. wird Gerbert von Aurillac als erster Franzose zum Papst gewählt und nimmt den Namen Silvester II. an.
  • 1285: Nur vier Tage nach dem Tod von Martin IV. wird Giacomo Savelli auf dem Konklave in Perugia zum Papst gewählt. Er entscheidet sich für den Namen Honorius IV.
  • 2005: Papst Johannes Paul II. stirbt in Rom. Sein Tod löst weltweit große Anteilnahme und starkes Interesse der Medien aus.
1991: Lage des Pinatubo

Katastrophen

2007: Das Erdbeben bei den Salomonen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

  • 1744: Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
Datei:Vfb stuttgart (alt).svg
1912: Logo des VfB Stuttgart

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Elisabeth von Valois (1545-1568)

18. Jahrhundert

Wilhelmine Reichard (1788–1848)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Eustasius, fränkischer Abt, Missionar und Schutzpatron (katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 2. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien