Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

19. Oktober

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 19. Oktober ist der 292. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 293. in Schaltjahren), somit bleiben 73 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1781: Die Kapitulation von Lord Cornwallis
1813: Zeitgenössische Karikatur: Leipzig als harte Nuss für Napoleon
1878: Reichsgesetzblatt mit dem Sozialistengesetz
1921: António Granjo

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1901: Nr. 6 gewinnt den Deutsch-Preis

Kultur

Joseph Tichatschek als Tannhäuser und Wilhelmine Schröder-Devrient als Venus in der Uraufführung 1845

Gesellschaft

1469: Ferdinand II. und Isabella bei ihrer Hochzeit

Religion

Katastrophen

  • 1870: Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
  • 1990: In der Münchberger Senke der BAB 9 bei Münchberg ereignet sich einer der schlimmsten Verkehrsunfälle Deutschlands. Plötzlich auftretender Nebel führt zur Massenkollision von 121 Fahrzeugen, was 10 Tote und 122 Verletzte fordert. Der Unfall führt zum Bau einer Talbrücke.
  • 1991: Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in Indien fordert etwa 2.000 Tote.
  • 2001: Beim Untergang eines indonesischen Fischerbootes südlich von Java, das mit 397 Menschen übervoll besetzt ist, ertrinken 353 Personen in stürmischer See, 44 können gerettet werden. Die Passagiere wollten als irakische Flüchtlinge in Australien Asyl erhalten.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

1954: Der Cho Oyu

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Marsilio Ficino (* 1433)
Datei:Abp-g-abbot.jpg
George Abbot (* 1562)
Umberto Boccioni (* 1882)

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

John le Carré (* 1931)

1951–2000

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Johann Ohneland († 1216)
Jonathan Swift († 1745)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Camille Claudel († 1943)
Alija Izetbegovic († 2003)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Paul vom Kreuz, italienischer Mystiker und Ordensgründer (katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 19. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien