Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

15. September

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Der 15. September ist der 258. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 259. in Schaltjahren), somit bleiben 107 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

921: Ludmilla von Böhmen wird getötet
1697: König August II. von Polen
1894: Schlacht bei Pjöngjang
Reichspartei-
tag 1935
1944: Schlacht um Peleliu
1950: Landung bei Incheon

Wirtschaft

1867: Galleria Vittorio Emanuele II (Bild um 1880)

Wissenschaft und Technik

1830: Eröffnungsfahrt der L&MR-Eisenbahn
1969: Die Nordwest-Passage

Kultur

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg (eröffnet 1900)
1885: Jumbo nach seinem Zusammenstoß mit der Lokomotive

Gesellschaft

  • 1885: Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.

Religion

1590: Papst Urban VII.
  • 1590: Giovanni Battista Castagna wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VII. an. Noch in der gleichen Nacht erkrankt er schwer, sodass sein Pontifikat nur 12 Tage dauern wird.
1644: Papst Innozenz X.

Katastrophen

1590: Die Auswirkungen des Erdbebens
Indianola 1875
  • 1875: Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
  • 1883: Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
  • 1966: Beim Untergang des U-Bootes Hai der Bundesmarine sterben 20 Seeleute.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 1666)
Wachtang VI. (* 1675)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Statue Alfons I. († 1134)

19. Jahrhundert

John Hanning Speke (± 1864)

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 15. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien