Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

14. August

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 14. August ist der 226. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 227. in Schaltjahren), somit bleiben noch 139 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1385: Schlacht von Aljubarrota
Columbus Vierte Reise 1502–04
1848: Oregon Territory
1904: Seegefecht bei Ulsan
1920: Frontverlauf im Polnisch-sowjetischen Krieg
Datei:Derry mural.jpg
Wandbild zur Erinnerung an die Unruhen 1969

Wirtschaft

  • 1879: Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
1914 geschlossen: The Big Hole

Wissenschaft und Technik

Gustav Weißkopf und Mitarbeiter mit dem Modell Nr. 21

Kultur

1457: Mainzer Psalter

Religion

1480: Märtyrer-Gebeine in Otrantos Kathedrale
  • 1480: Nach der Eroberung von Otranto durch die Türken werden 800 Zivilisten, die sich weigern, zum Islam zu konvertieren, von osmanischen Kriegern geköpft. Neuere Forschungen haben indessen Zweifel an diesem überlieferten Geschehen.

Katastrophen

2005: Karte vom Helios Airways Flug 522

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

2010: Logo der Jugend-Sommerspiele

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Aleksandar Obrenović, König von Serbien (* 1876)
Willi Münzenberg (* 1889)

20. Jahrhundert

1901–1950

Max Schautzer (* 1940)
Steve Martin (* 1945)

1951–2000

Halle Berry
(* 1966)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Johann I. von Portugal
(† 1433)
Pius II.
(† 1464)
Maria Anna von Österreich († 1754)
Johann Friedrich Herbart († 1841)
David Glasgow Farragut († 1870)
Datei:Kolbe-szombathely.jpg
Maximilian Kolbe († 1941)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 14. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien