Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Weinfest

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Winzerfest)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gilt als größtes Weinfest der Welt: der Dürkheimer Wurstmarkt

Ein Weinfest, auch Winzerfest, Weinlesefest, Kelterfest, französisch fête des vignerons oder fête des vendanges genannt, ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung, die sich mit Wein, Winzern und Reben befasst. In manchen Weinbaugebieten Südwestdeutschlands heißen frühe Feste mit Neuem Wein, deren Termine vom jeweiligen Beginn der Traubenreife abhängen, auch Bitzlerfest.

Als bekannte Weinfeste werden unten Veranstaltungen aufgelistet, die über einen eigenen Artikel verfügen.

Charakteristik

Weinfeste im Sinne der Einleitung

Weinfeste als regelmäßig stattfindende Veranstaltungen gibt es in Deutschland schon sehr lange. Der Dürkheimer Wurstmarkt als bedeutendstes Weinfest hat seine Anfänge im Jahr 1417. Als Volksfeste etablierten sie sich zunächst in den typischen Weinbaugebieten.[1]

Immer mehr Websites helfen im Internet, Weinfeste je nach Zeit, Ort oder Weinbauregion zu finden. Vom Deutschen Weininstitut gibt es seit 2010 eine Smartphone-App, die eine Suchfunktion nach Winzern und Weinfesten erlaubt.[2]

Sogenannte Weinfeste

Seit etwa der Mitte des 20. Jahrhunderts breiten sich auch zunehmend in weinbaufernen Regionen sogenannte Wein- oder Winzerfeste aus. Dabei stellen beispielsweise Weinhändler oder Winzer ihr Sortiment vor, oder Kommunen bzw. örtliche Kaufmannsvereinigungen sind die Initiatoren. Die Eröffnung nehmen häufig Weinköniginnen als Repräsentantinnen einer bestimmten Weinbauregion vor. Vereinzelt nennen auch örtliche Vereine ihre Veranstaltung Weinfest. Bei derartigen Gelegenheiten stellt allerdings meist nur das Angebot von Wein auf der Getränkekarte den Bezug zum Wein her.[1]

Bekannte Weinfeste

Deutschland

Österreich

Schweiz

Frankreich


Weblinks

Wiktionary: Weinfest – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Albrecht Steinecke: Kulturtourismus: Marktstrukturen, Fallstudien, Perspektiven. , S. 213–215, abgerufen am 8. September 2011 (Google-Books).
  2. Deutsches Weininstitut: iPhone App „Weinziele“. Abgerufen am 8. September 2011.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Weinfest aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.