Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Transsubstantiation

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christus, der Erlöser, ukrainische Ikone, 18, Jhd,

Der Begriff Transsubstantiation (lat.: „Wesensverwandlung“) bezeichnet in der christlichen Theologie die Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Jesu Christi in der Heiligen Messe.

Die Transsubstantiationslehre beschreibt die dauerhafte Wandlung von Brot und Wein in der priesterlichen Vergegenwärtigung des einen Opfers Christi während der Wandlungsworte. Die Lehre von der Transsubstantiation gehört zum Glaubensgut der römisch-katholischen Kirche und den mit Rom unierten Ostkirchen. Andere Kirchen, wie die altkatholischen, altorientalischen, anglikanischen, lutherischen, methodistischen, die orthodoxen Kirchen und die Christengemeinschaft lehren, dass die Realpräsenz Christi in bzw. unter den sichtbaren Gestalten von Brot und Wein nach dem Sprechen der Einsetzungsworte bzw. nach der Epiklese gegeben sei. Darunter wird je nach Lehre auch die tatsächliche Substanzveränderung von Brot und Wein verstanden. Zudem bestehen über die Art und die Dauer der Konsekration Unterschiede in den Lehren dieser Kirchen.

Transsubstantiation in der Theologie

Mit Transsubstantiation wird in der römisch-katholischen Theologie die bei der Konsekration innerhalb des Hochgebets der Messe erfolgende Wesensverwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi bezeichnet. Der Terminus geht auf Debatten über das Eucharistieverständnis im 9.–13. Jahrhundert zurück.

Die Substanz (griechisch οὐσία) ist im aristotelischen Sinne das an sich selbst nicht sinnlich wahrnehmbare Wesen eines Dinges. Die im Blick stehende Wandlung bei der Eucharistie soll eine wirkliche Wandlung sein und betrifft nicht die sinnlich wahrnehmbaren Akzidentien. Denn der Leib Christi erscheint auch nach der Wandlung den Sinnen weiter wie Brot. Mittelalterliche Theologen haben den Substanzbegriff herangezogen, um das hier stattfindende Glaubensgeheimnis zu beschreiben. Aristotelisch verstanden scheint ein Fortbestehen der Akzidentien und somit der äußeren Gestalt bei Veränderung der Substanz nicht möglich, weil Akzidentien von der Substanz, an der sie auftreten, abhängen.

Anlass der Begriffsfindung „Transsubstantiation“ waren Reaktionen auf die Christologie von Berengar von Tours und insbesondere dessen Lehre von der Eucharistie. Berengar fand vor, was ihm als eher kruder Realismus erschien. Seine Gegner formulierten beispielsweise, dass der Leib Jesu durch die Zähne der Gläubigen zermalmt werde – so in einem von Humbert von Silva Candida verfassten Bekenntnisschreiben, das Berengar 1059 unterzeichnen musste –, was Berengar als absurd ansah. Hier wird mit dem Ausdruck Substanz die Vorstellung eines physischen Dinges verbunden und das „Hoc est corpus meum“ der Messe als stoffliche Verwandlung (mutatio materialis) verstanden. Dagegen setzte Berengar, dass schon die Kirchenväter die Eucharistie als heiliges Zeichen verstanden hätten und der Leib Christi nach der Auferstehung verklärt sei.[1] Die Hauptgegner Berengars, Lanfrank von Bec und Guitmund von Aversa, sprachen dann von einer Substanzverwandlung (substantialiter transmutari). Dies griff die römische Synode von 1079 mit der Formulierung „substantialiter converti“ auf. Der Ausdruck Transsubstantiation ist erstmals aus dem Jahre 1155/56 bei Rolandus Bandinelli belegt; vermutlich drückte sich bereits Robertus Pullus um 1140 so aus. Auf dem vierten Laterankonzil 1215 wurde diese Redeweise als orthodox festgeschrieben, wenngleich noch nicht als Dogma definiert.

Martin Luther[2], der zeitlebens an der Realpräsenz Christi festhielt und dies besonders gegenüber der spiritualistischen Eucharistielehre Huldrych Zwinglis[3] geltend machte, schrieb die Urheberschaft der Transsubstantiationslehre Thomas von Aquin zu.[4] Er billigte der Transsubstantiationslehre jedoch nur den Rang einer „Lehrmeinung“ (opinio) zu und verwarf für diese „sophistische Subtilität“ jeden Anspruch auf dogmatische Verbindlichkeit.[5] Sie ist nach Luther[6] wie für Jean Calvin[7] aufgrund sehr ähnlicher Argumentation weder schrift- noch vernunftgemäß.

Im Konzil von Trient[8] wird die Lehre des IV. Laterankonzils und die Lehre der hochscholastischen Theologie bekräftigt:

„Durch die Konsekration des Brotes und Weines geschieht eine Verwandlung der ganzen Substanz des Brotes in die Substanz des Leibes Christi, unseres Herrn, und der ganzen Substanz des Weines in die Substanz seines Blutes. Diese Wandlung wurde von der heiligen katholischen Kirche treffend und im eigentlichen Sinne Wesensverwandlung genannt.“

Die eucharistische Wandlung erfolgt dabei durch göttliche Gnade, der Priester handelt als Stellvertreter Christi.

Transsubstantiationslehre im ökumenischen Gespräch

Eine Theologie der Wesensverwandlung wird für die römisch-katholische Kirche durch das Konzil von Trient definiert[9]. Dogmatisch festgeschrieben wird: „Wer sagt, im hochheiligen Sakrament der Eucharistie verbliebe zusammen mit dem Leib und Blut unseres Herrn Jesus Christus die Substanz des Brotes und des Weines, und jene wunderbare und einzigartige Verwandlung der ganzen Substanz des Brotes in den Leib und der ganzen Substanz des Weines in das Blut, wobei lediglich die Gestalten von Brot und Wein bleiben, leugnet, der sei mit dem Anathema belegt.“[10] Der Ausdruck Transsubstantiation wird nicht als Inhalt des Dogmas angegeben, sondern nur gesagt: „und zwar nennt die katholische Kirche diese Wandlung sehr treffend Wesensverwandlung“[11] Schon das Lateranum IV hatte den Begriff verwendet, aber diesbezüglich keine dogmatische Festlegung getroffen.

Die orthodoxen Kirchen bekennen ebenfalls eine Verwandlung und nennt die Gestalten von Brot und Wein beim Kommunionempfang „kostbarer Leib und kostbares Blut unseres Herrn Jesu Christi“, lehnen aber deren Definition als Transsubstantiation ab. Ebenso wird bezweifelt, dass die Wandlung allein durch die vom Priester vorgetragenen Einsetzungsworte geschieht.

Luther hat die Transsubstantiation zu glauben zwar nie abgelehnt, wohl aber als Lehrartikel entschieden bestritten, da ein solcher das Mysterium antaste. Auch die Lehre von der Konsubstantiation, die man ihm unterstellte, ist bei ihm als solche nicht nachweisbar. Der Wert der lutherischen Lehre von einer Realpräsenz Christi beim lutherischen Abendmahl wird auch von der römisch-katholischen Kirche nicht bestritten, insofern "eine am Sukzessionsbegriff orientierte Ekklesiologie, wie sie in der katholischen Kirche gilt, keineswegs eine Heil schaffende Gegenwart des Herrn im lutherischen Abendmahl leugnen muss".[12]

In den reformierten Kirchen gibt es unterschiedliche Auffassungen über die „geistige Gegenwart“: Von einer Vereinigung der Seele der Gläubigen mit Christi Leib im Himmel (Johannes Calvin) bis hin zur Vergegenwärtigung im gläubigen Gedenken der Passion Christi (Zwingli). Die grundlegende Schwierigkeit reformierter Theologie, die Transsubstantiationslehre anzuerkennen, liegt in den Einsetzungsworten Christi hoc est corpus meum. Durch die reale Gegenwart Christi mit Blick auf Brot und Wein sei hier eher von der Bedeutung „dies symbolisiert meinen Leib“ als „dies ist mein Leib“ auszugehen.

Die Täufer lehnen die Verwandlung (Transsubstantiation) der Abendmahlselemente gänzlich ab. Für sie behalten Wein und Brot ihren Nahrungscharakter bei und stehen nur symbolhaft für Leib und Blut Christi [13].

Die altkatholische Theologie lehnt sowohl die römisch-katholische Transsubstantiationslehre als auch evangelische Konsubstantiationslehre ab. Die Wandlung der eucharistischen Gaben sei ein Mysterium, das menschliche Kategorien wie „Substanz“ sprenge und daher mit Hilfe dieses Begriffs auch nicht zureichend erklärt werden könne. Sie bekennt aber – im Gegensatz zu den meisten evangelischen Kirchen – die bleibende Gegenwart Christi in den eucharistischen Gaben, auch nach dem Ende der Messfeier. Damit kommt sie dem Verständnis der orthodoxen Kirchen nahe.

Im ökumenischen Gespräch wird versucht zu klären, ob und wie sich bei unterschiedlicher theologischer Begrifflichkeit eine sachliche Identität bestimmter Glaubensinhalte feststellen lässt. Ein Konsens in der Sache kann im Hinblick auf das orthodoxe und katholische Eucharistieverständnis jedenfalls bereits als erreicht gelten. Unbeschadet der katholischen Anerkennung von wichtigen Elementen der lutherischen Abendmahlslehre[14] formuliert der Katechismus der Katholischen Kirche 1993 (bzw. 1997 in der authentischen lateinischen Fassung) im Einklang mit den römisch-katholischen Bestimmungen zur Interkommunion die bislang unaufgehobene Grunddifferenz: „Die aus der Reformation hervorgegangenen, von der katholischen Kirche getrennten kirchlichen Gemeinschaften haben ‚vor allem wegen des Fehlens des Weihesakraments die ursprüngliche und vollständige Wirklichkeit des eucharistischen Mysteriums nicht bewahrt‘ (Unitatis redintegratio, Nr. 22). Aus diesem Grund ist für die katholische Kirche die eucharistische Interkommunion mit diesen Gemeinschaften nicht möglich“ (Nr. 1400).

Siehe auch

Literatur

  • Leonard E. Boyle: Robert Grosseteste and Transubstantiation. In: Journal of Theological Studies N.S. 30 (1979), 512–515.
  • David Burr: Scotus and transubstantiation. In: Mediaeval Studies 34 (1972), 336–360.
  • D. C. Cassidy: Is transubstantiation without substance?. In: Religious studies: an international journal for the philosophy of religion 30 (1994), 193–199.
  • J. T. Clark: Physics, Philosophy, Transsubstantiation, Theology, in: Theological Studies 12 (1951) 24–51.
  • Jürgen Diestelmann, Usus und Actio – Das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon, Pro Business Verlag, Berlin 2007 – ISBN 978-3-86805-032-5 .
  • Josef Rupert Geiselmann: Die Eucharistielehre der Vorscholastik (Forschungen zur christlichen Literatur- und Dogmengeschichte XV/1-3). Paderborn: Schöningh 1926.
  • Lucio Gera: Evolutio historica doctrinae transsubstantiationis a Thoma de Aquino ad Ioannem Duns Scotum. Bonn 1956.
  • Joseph Ward Goering: The invention of transubstantiation. In: Traditio. Studies in Ancient and Medieval History, Thought and Religion 46 (1991), 147–170.
  • Engelbert Gutwenger: Substanz und Akzidens in der Eucharistielehre. In: Zeitschrift für katholische Theologie 83 (1961), 257–306.
  • Pierre-Marie Gy: Art. Transubstantiation. In: Encyclopedia of the Middle Ages Bd. 2 (2000), 1456–1457
  • Hans Jorissen: Die Entfaltung der Transsubstantiationslehre bis zum Beginn des Hochscholastik. Münster. Aschendorff 1965, Faksimiles.
  • Matthias Laarmann: Art. Transsubstantiation. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 10 (1998), Sp. 1349–1358.
  • Matthias Laarmann: Transsubstantiation. Begriffsgeschichtliche Materialien und bibliographische Notizen. In: Archiv für Begriffsgeschichte 41 (1999), 119–150.
  • Daniel J. Lasker: Transubstantiation, Elijah's chair, Plato and the Jewish-Christian debate. In: Revue des études juives 143 (1984), 31–58.
  • Ian Christopher Levy: "Christus qui mentiri non potest": John Wyclif's rejection of transubstantiation. In: Recherches de théologie et philosophie médiévales 66/2 (1999), 316–334.
  • Gary Macy: The dogma of transubstantiation in the middle ages. In: The Journal of Ecclesiastical History 45 (1994), 11–41, auch in: Ders.: Treasures from the Storeroom: Medieval Religion and the Eucharist, Liturgical Press 1999. (darin weitere Aufsätze zum Thema)
  • James F. McCue: The Doctrine of Transsubstantiation from Berengar through Trent: The Point at Issue. In: The Harvard Theological Review 61/3 (1968), 385–430.
  • Kenneth Plotnik: Hervaeus Natalis OP and the controversis over the real presence and transubstantiation (Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie NF 10). Paderborn / München u.a.: Schöningh 1970.
  • Carol Poster (Hg.): Translation, transformation and transubstantiation in the late Middle Ages (Disputatio 3). Evanston, Illinois 1998.
  • Edouard Pousset: "L'eucharistie: Présence réelle et transsubstantiation". In: Recherches de Science Religieuse 54 (1966), 177–212.
  • Karl Rahner: Die Gegenwart Christi im Sakrament des Herrenmahls. In: ders.: Schriften zur Theologie, Bd. IV. Einsiedeln 1960ff, 357–385.
  • Joseph Ratzinger: Das Problem der Transsubstantiation und die Frage nach dem Sinn der Eucharistie. In: Theologische Quartalschrift 147 (1967), 129–158.
  • Andreas Scheib (Hg.): ‹Dies ist mein Leib›. Philosophische Texte zur Eucharistie-Debatte im 17. Jahrhundert. Darmstadt: WBG 2008 (208 S.).
  • Edward Schillebeeckx: Die eucharistische Gegenwart. Düsseldorf: Patmos 1967.
  • Michael Schmaus (Hg.): Aktuelle Fragen zur Eucharistie. München 1960.
  • Hans-Joachim Schulz: ‹Wandlung› im ostkirchlich-liturgischen Verständnis. Eine Orientierung im Disput um Transsubstantiation und Transsignifikation. In: Catholica 40 (1986), S. 270–286.
  • J. Sorg: Die Lehre des hl. Chrysostomus über die reale Gegenwart Christi in der Eucharistie und die Transsubstantiation. In: Theologische Quartalschrift 79 (1897), 259–298.
  • Timothy M. Thibodeau: The doctrine of transubstantiation in Durand's Rationale. In: Traditio. Studies in Ancient and Medieval History, Thought and Religion 51 (1996), 308–317.
  • Nicholas Thompson: Eucharistic Sacrifice and Patristic Tradition in the Theology of Martin Bucer, 1534–1546. Leiden: Brill 2005, ISBN 90-04-14138-3

Einzelnachweise

  1. Vgl. Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, 2008, S. 91 f.
  2. Vgl. Erwin Metzke: „Sakrament und Metaphysik. Eine Luther-Studie über das Verhältnis des christlichen Denkens zum Leiblich-Materiellen (1948)“. In: Coincidentia Oppositorum, hg. von Karlfried Gründer (1961), S. 158–204; Albrecht Peters: Realpräsenz. Luthers Zeugnis von Christi Gegenwart im Abendmahl (Berlin ²1966); Susi Hausammann: „Realpräsenz in Luthers Abendmahlslehre“. In: Studien zur Geschichte und Theologie der Reformation. Festschrift Ernst Bizer (Neukirchen-Vluyn 1969), S. 157–173; F. Mann: Das Abendmahl beim jungen Luther (1971); Hartmut Hilgenfeld: Mittelalterlich-traditionelle Elemente in Luthers Abendmahlsschriften (Zürich 1971); W. Schwab: Entwicklung und Gestalt der Sakramententheologie bei M. Luther (1977); T. G. A. Hardt: Venerabilis et adorabilis Eucharistia. Eine Studie über die lutherische Abendmahlslehre im 16. Jahrhunderts, hg. von J. Distelmann (Göttingen 1988); Lothar Lies: „Realpräsenz bei Luther und den Lutheranern heute. Eine Übersicht anhand neuerer Veröffentlichungen“. In: Zeitschrift für Katholische Theologie 119 (1997), S. 1–26.
  3. Vgl. Walther Köhler: Zwingli und Luther (Leipzig 1924/1953); Martin Werner: Der protestantische Weg des Glaubens, Bd. 2 (Bern 1962), S. 482–498.
  4. M. Luther: „An den christlichen Adel deutscher Nation“ (1520). Weimarer Ausgabe 6, 456, 36.
  5. Luther: „De captivitate babylonica ecclesiae“. Weimarer Ausgabe 6, 508; dazu Leif Grane: „Luthers Kritik an Thomas von Aquin in De captivitate babylonica“. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 80 (1969), S. 1–13; Schmalkald. Art. III, 6, 5 (1537). In: Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche (Göttingen 1930), 452, 1–7. 21–25.
  6. Luther: „De captivitate babylonica ecclesiae“. Weimarer Ausgabe 6, 509, 20f.
  7. J. Calvin: „Institutio christianae religionis“ IV, 17 (1559). In: Opera selecta, hg. von Peter Barth und Wilhelm Niesel (München ²1959) 5, 357. 362. 367; „The Confession of faith“ (Confessio Scotica) (1560). In: Bekenntnisschriften und Kirchenordnungen der nach Gottes Wort reformierten Kirche, hg. von Wilhelm Niesel (Zollikon/Zürich 1938) 108, 2; zur calvinistischen Schultheologie, vgl. Heinrich Heppe / Ernst Bizer: Die Dogmatik der evangelisch-reformierten Kirche (1934, Neukirchen ²1958), S. 499–525; Leopold Schümmer: „La Forme des prières de 1592: Transsubstantiation des communiants et translation des éléments“. In: Communautés et liturgies 66 (Ottignies, Belg. 1984), S. 363–390.
  8. 13. Sitzung, Dekret über das Sakrament der Eucharistie, Kap. 4: DH 1642
  9. Vgl. Denzinger-Hünermann 1651f
  10. DH 1652
  11. Ibid.: conversionem catholica Ecclesia aptissime transsubstantiationem appellat.
  12. Schreiben des Präfekten der römischen Glaubenskongregation, Kardinal Josef Ratzinger an den evangelischen bayerischen Landesbischof, 1993.
  13. John M. Janzen: Mennonitische Gottesdiensthäuser, Das Verhältnis von Form und Bedeutung In: Mennonitisches Lexikon Band V (MennLex V).
  14. vgl. Dokument Kirche und Rechtfertigung (hrsg. von der „Gemeinsamen römisch-katholischen evangelisch-lutherischen Kommission“, Bonifatius Druck – Buch – Paderborn und Verlag Otto Lembeck Frankfurt, 1994, 151 Seiten, ISBN 3-87088-828-8), das das oben genannte Ratzinger-Zitat – leider ohne expliziten Quellenhinweis – aufgreift (S. 102).

Jürgen Diestelmann, Usus und Actio, Das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon, Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Reinhard Slenczka, DD, 350 Seiten - Berlin 2007 .

Jürgen Diestelmann, ACTIO SACRAMENTALIS, Die Verwaltung des Heiligen Abendmahles nach den Prinzipien Martin Luthers in der Zeit bis zur Konkordienformel. 436 Seiten, Gross- Oesingen, 1996. 436 S.

Weblinks

Wiktionary: Transsubstantiation – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Transsubstantiation aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.