Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Netzer Sereni

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Netzer Sereni
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
[[Datei:{{#property:P41}}|120px|rand|zentriert|Flagge von Netzer Sereni]]
Netzer Sereni
Basisdaten
hebräisch: נֵצֶר סֶרֶנִי
arabisch: نتسر سرني
Staat: IsraelIsrael Israel
Bezirk: Zentral
Gegründet: 1891 (Bir Salem)
1948 (Kibbuz Buchenwald)
Koordinaten: 31° 56′ N, 34° 50′ O31.926134.829565Koordinaten: 31° 55′ 34″ N, 34° 49′ 46″ O
Höhe: 65 m
 
Einwohner: 587 (31.06.2008)
Zeitzone: UTC+2
Postleitzahl: {{#property:P281}}
 
Gemeindeart: Kibbuz
Netzer Sereni (Israel)
Netzer Sereni
Netzer Sereni

Netzer Sereni (hebräisch נֵצֶר סֶרֶנִי, arabisch نتسر سرني, DMG Netser Serenī) ist ein Kibbuz im judäischen Hügelland Schefela. Der Ort liegt zwischen Ness Ziona, Rechovot und Be'er Ya'akov, im Regionalverband Gezer. Ab 1948 waren die Einwohner in der Form eines Kibbuzes organisiert. 1999 gaben die Kibbuzniks die meisten Formen genossenschaftlichen Wirtschaftens und Lebens auf. Die meisten Bewohner arbeiten seither auswärts, verfügen privat über ihr Einkommen und konsumieren auch entsprechend im individuellen Rahmen. Die Anlagen des Kibbuzes werden an Dritte vermietet und verpachtet. So leben in Mietshäusern am Ort auch viele Menschen, die nicht Mitglied des Kibbuzes sind, der nunmehr eher einer kommunalen Gemeinde (יישוב קהילתי) ähnelt.

Der Ort wurde auf einem 1891 gegründeten Landgut namens Bir Salem (arabisch بئر سالم, DMG Bʾīr Sālim, hebräisch ביר סאלם) angelegt. Das Landgut diente als Produktions-, Lehr- und Siedlungsstätte für Zöglinge des Syrischen Waisenhauses. Teile des Gutslandes wurden an erwachsene Zöglinge verpachtet. Im und nach dem Ersten Weltkrieg nutzten zunächst deutsche und osmanische, ab Januar 1918 britische Streitkräfte die Wohn- und Hofgebäude.

Ab 1921/28 dienten die Anlagen wieder ihrem ursprünglichen Zweck. Nach der Internierung der deutschen Mitarbeiter als feindliche Ausländer und Beschlagnahme des Landgutes im Jahre 1939 verpachtete die Mandatsregierung seine Ländereien an Herrn Dadschani aus Jaffa. Die Hofstellen hatten arabische Unterpächter inne. Im Unabhängigkeitskrieg nahm am 9. Mai 1948 die Giv'ati-Brigade zunächst das von den Briten geräumte Landgut ein, ein Palmach-Bataillon eroberte gegen Ende des Krieges die Pachthöfe. Am 20. Juni desselben Jahres gründeten Schoah-Überlebende, viele aus dem KZ Buchenwald, auf dem Landgut den Kibbuz Buchenwald. 1949 wurde der Name in Netzer (ein Spross) geändert und 1955 zu Kibbuz Netzer Sereni erweitert, um sowohl des jüdischen Widerstands gegen die Naziherrschaft in Europa und der Schoah-Opfer wie Enzo Sereni zu gedenken sowie auch die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft mit dem Wort Netzer des Propheten Jesaja in Kapitel 11, Vers 1 zu vermitteln.

Namen des Ortes

Gemäß dem missionarischen Anspruch des Syrischen Waisenhauses benannte Johann Ludwig Schneller 1891 das Landgut Bir Salem (arabisch بئر سالم, DMG Bʾīr Sālim, in deutschsprachigen Quellen aber meist Bir Salem; deutsch: Brunnen des Heils).[1] Der Name blieb auch erhalten, als die deutschen Mitarbeiter das Landgut 1939 verlassen mussten und die britische Mandatsregierung sie als feindliche Ausländer internierte. Am 20. Juni 1948 gründeten Schoah-Überlebende in den Gebäuden des Landgutes einen Kibbuz, den sie zunächst Kibbuz Buchenwald nannten.[2] Einige der Gründer waren schon in Deutschland Mitglieder des im Juni 1945 gegründeten gleichnamigen Kibbuzes Buchenwald gewesen.[3] Dieser Name, mit seinem starken Bezug zur Schoah in Europa, wurde im Frühjahr 1949 durch den Namen Netzer (hebräisch נֵצֶר, deutsch: Spross) ersetzt.

Das Regierungskomitee für Ortsnamen (hebräisch ועדת השמות הממשלתית) lehnte fremdsprachige Namensbestandteile ab. Netzer entstammt einem Vers des Buches Jesaja (Jes 11,1 ELB). Als Folge der Spaltung des Kibbuzverbands HaKibbuz haMe'uchad (הקיבוץ המאוחד, Vereinigter Kibbuz) 1951 zogen Anhänger des neuen Kibbuzverbands Ichud haKvuzot we-haKibbuzim (איחוד הקבוצות והקיבוצים, Vereinigung der Kvuzot und der Kibbuzim), die vorher im Kibbuz Giv'at Brenner gewohnt hatten, nach Netzer um, darunter Ada Sereni (geb. Ascarelli), die Witwe Enzo Chaim Serenis.[2]

Um dem Zuzug Rechnung zu tragen, wünschten die Kibbuzniks 1952 den Namenszusatz Sereni zu Ehren des Mitbegründers von Giv'at Brenner, des italienischstämmigen Enzo Sereni (1905–1944). Er hatte sich zu den britischen Streitkräften gemeldet und war als Fallschirmspringer der Special Operations Executive im deutsch besetzten Italien abgesprungen, jedoch von deutschen Einheiten gefasst und später im KZ Dachau ermordet worden.[4] Das Namenskomitee wollte aber nur Netzer Chaim (hebräisch נצר חיים) genehmigen, das den hebräischen Mittelnamen statt des italienischen Nachnamens enthält. In zähem Ringen erwirkte aber das Knesseth-Mitglied Chaim Ben-Ascher (1904–1998, חיים בן-אשר), ein Gründungsmitglied Giv'at Brenners, das nach Netzer gezogen und zu Lebzeiten Freund Enzo Serenis war, dass Sereni Teil des Ortsnamens wurde.

Ben-Ascher argumentierte, dass durch Serenis Tod und den tragischen Unfalltod seines einzigen Sohnes Daniel[5] die Erinnerung an die Serenis ausgelöscht wäre, wenn nicht der Nachname Teil des Toponyms würde. Ben-Ascher gewann im Januar 1955 die Mehrheit der Knesseth dafür, sich für den Namenszusatz Sereni auszusprechen. Daraufhin akzeptierte aus Respekt vor der Knesseth das Namenskomitee im Juni vorbehaltlich seiner unveränderten Ablehnung fremdsprachiger Toponyme diesen Namen und er wurde amtlich.[6]

Lage

Netzer Sereni liegt elf Kilometer östlich vom Mittelmeer, etwa 17 Kilometer südöstlich vom Zentrum Tel Aviv-Yafos, etwa 42 km nordwestlich der Altstadt Jerusalems, vier Kilometer westlich Ramles und vier Kilometer südöstlich der Stadt Rischon LeZion. Westlich grenzt die Stadt Ness Ziona an, nördlich Be'er Ya'akov. Die autobahnartig ausgebaute Landstraße 431 durchquert Netzer Serenis Gebiet im Norden. Per Zug erreicht man Netzer Sereni vom Bahnhof im Nachbarort Be'er Ya'akov, der von den im Zuge des britischen Vormarsches im Ersten Weltkrieg errichteten Britischen Militärbahnen in Palästina bis Februar 1918 eingerichtet worden war. Der Stationsname lautete Bir as-Salem nach dem damaligen britischen Hauptquartier im nahen Bir Salem.[7] Die Palestine Railways behielten, nachdem sie den Eisenbahnbetrieb übernommen hatten, den Stationsnamen durch die gesamte Mandatszeit bei.

Geschichte

Schnellers Bodenpacht

Johann Ludwig Schneller, Gründer und Leiter des Syrischen Waisenhauses in Jerusalem, suchte für seine Zöglinge, Waisen osmanischer Staatsangehörigkeit, deren Eltern u.a. Opfer der Christenverfolgungen in der Vilayet Syrien (1860) geworden waren, eine geeignete Siedlungsstätte. „Die deutschen württembergischen Templer, die sich 1869 in Palästina niederließen, brachten ihn auf die Idee, eine arabische Siedlung in der Nähe von Ramle zu gründen.“[8] So „versuchte Schneller in den Jahren 1877 bis 1879 mehrmals, ein unbebautes Gelände in der Küstenebene, der 'Philisterebene', nahe der Stadt ar-Ramla zu erwerben. Doch die Behörden der Stadt und der osmanische Gouverneur in Jerusalem lehnten seine Wünsche ab.“[9] Mit dem Amtsantritt Midhat Paschas als Gouverneur von Syrien im Jahre 1878 machte sich Schneller wieder Hoffnungen, doch die Hohe Pforte lehnte 1879 ab.

Daraufhin wandte sich Schneller an den deutschen Konsul Thankmar von Münchhausen. „Obwohl Preußen und das Deutsche Reich im allgemeinen Kolonisationspläne ihrer Untertanen im Osmanischen Reich mit größter Vorsicht und Zurückhaltung zu behandeln pflegten, begrüßte Münchhausen das Schnellersche Projekt und hielt eine osmanische Erlaubnis für möglich, da ja die Ansiedler osmanische Untertanen wären.“[10] Doch erst nach der Festigung der deutsch-osmanischen Beziehungen und Kaiser Wilhelms II. erster Reise nach Istanbul im Jahre 1889, konnte Schneller 1890 auf seinen Namen für 40 Jahre ein Grundstück von 5.600 Dönüm (ca. 515 ha) zu günstigen Bedingungen pachten.[10]

Gründung des Landgutes Bir Salem

Brunnen mit Bewässerungskanälen im Orangenhain.
Gutsarbeiter im Orangenhain mit Bewässerungskanal.

1891 begann die Urbarmachung zwecks Aufbau eines Landgutes, das Schneller Bir Salem nannte. Allerdings „war es dem Syrischen Waisenhaus untersagt, auf dem gepachteten Gelände feste Bauten zu errichten. Mitarbeiter wie Zöglinge mussten sich daher mit Holzbaracken bescheiden.“[11] Nach Misserfolgen bei Getreideanbau und Viehzucht verlegte man sich auf Gemüseanbau und Fruchtplantagen.

„Die Schnellers legten Brunnen an und stellten Pumpen auf, was der Schlüssel zur Kultivierung des Landstrichs wurde. Da der erste Tiefbrunnen durch die Förderung des ostfriesischen Kurators Georg Friedrich Schaaf ermöglicht wurde, erhielt die Hauptstation den Namen Friesia und die Wasserquelle den Namen Friesiabrunnen – eine wohl einmalige Kuriosität im Heiligen Land.“[12]

Die Zitrusplantagen wurden „– eine technische Innovation ersten Ranges für Palästina – über ein ausgegklügeltes Bewässerungssystem mit einem 1895 aus Köln importierten Deutz-Motor mit Wasser versorgt“.[11] Das Projekt kam aber nur langsam voran und die hohen Kosten für die Urbarmachung, Brunnenbohrungen (erst in 54 m Tiefe wurde man fündig), Wildwuchsbekämpfung und Mechanisierung überstiegen die Erlöse auf lange Zeit.[13]

Verwalter des Landgutes Bir Salem

Das Syrische Waisenhaus unterstellte das Landgut Verwaltern. Diese waren:

  • 1890–1891: Johannes Haecker, ein Winzer aus Eberdingen
  • 1893–1894: Johannes Blankenhorn
  • 1894–1917: Matthäus Spohn (1866–1935), Karlshöher Diakon, aus Bleichstetten gebürtig
  • 1917–1919: Lehrer Jakub Dschirius (يَعْقُوب جِرْيُس, DMG Yaʿqūb Ğiryus; kommissarisch)
  • 1919–1923: Landgut beschlagnahmt und an einen Australier verpachtet
  • 1923–1935: Matthäus Spohn
  • 1935–1939: Johannes Spohn (auch Hans)[11][14]

Am prägendsten war Matthäus Spohns Wirken. Er blieb – mit kriegsbedingter Unterbrechung – bis zu seiner Pensionierung, bald gefolgt von seinem Tode, langjähriger Verwalter. Daher rühren arabische und hebräische alternative Namen des Landgutes arḍ-ešpon (آرﺽ اشبوث, Spohn-Land) und chawwath Spohn (hebräisch חוות שפון, Spohn-Farm).[15]

Versuch der Pächteransiedlung

Erwachsene Zöglinge des Waisenhauses wurden als Landwirte ausgebildet und eingesetzt. Das Gelände Bir Salems sollte dazu dienen, „um den bäuerlichen Teil unserer Zöglinge anzusiedeln, das[s] nach und nach ein Dorf darauf entstehe.“[16] Sie erhielten je einen Morgen Landes zur privaten Bewirtschaftung und bei besonderem Fleiß weiteren Boden. „Schon in den neunziger Jahren musste man aber feststellen, dass die Zöglinge mit dieser Regelung nicht zufrieden waren, da sie nicht Grundeigentümer werden konnten. Dies galt aber für das Syrische Waisenhaus insgesamt, das selbst das Land, das Staatsland (mīrī) war, nur gepachtet hatte.“[1]

Als sich die Zöglinge nicht mehr bereit fanden, nach Bir Salem zu ziehen, verbesserte man ihren Status und schloss mit ihnen nach Art des murābaʿa-Systems Unterpachtverträge für ihre Parzellen ab. Demnach umfing die Pacht ¾ der Ernte. Von ursprünglich zwölf Pächtern blieben nur sieben, denn sie fürchteten, dass alle Kultur- und Bodenverbesserungen allein den Preis des Bodens steigern werden, was dann die osmanische Obrigkeit dazu veranlassen werde, den Pachtvertrag mit Schneller nicht zu erneuern, sondern stattdessen das Land an ihre Parteigänger auszutun. Da es also an Pächtern mangelte, wurden zusätzlich Beduinen als Landarbeiter angestellt.[17]

Erwerb Bir Salems zu Eigentum des Syrischen Waisenhauses

Mit Schnellers Tod 1896 mussten seine Erben, u.a. die Söhne Ludwig und Theodor,[18] der neue Leiter der Gesamtanstalt Syrisches Waisenhaus, in die Pachtverträge eintreten. Die Erben bemühten sich, das Land für das Syrische Waisenhaus als Eigentum zu erwerben. Dieser Prozess zog sich aber hin. Im Juni 1904 wurden alle Landverkäufe an Ausländer verboten.[19] Das Innenministerium der Pforte beschied daher, dass Schnellers Erben entweder die Pacht erneuern oder eine Entschädigung für die verfallene restliche Pachtzeit erhalten könnten.[20]

Der deutsche Botschafter bei der Hohen Pforte, Adolf Marschall von Bieberstein, sagte dem Waisenhaus seine Unterstützung zu, das Landgut zu Eigentum zu erwerben. Im Januar 1906 wurde das Gelände des Landgutes dann zur Versteigerung freigegeben.[20] Da die von Me'ir Dizengoff gegründete Fa. Ge'ula, die für jüdische Kolonien Grundstücke kaufte, aber mitbieten wollte, fürchtete das Syrische Waisenhaus im Bieterverfahren zu unterliegen. Theodor Schneller konnte sich aber mit Dizengoff einigen, so dass im Oktober 1906 das Waisenhaus 3.754 Dönüm (ca. 345 ha oder 3,45 Quadratkilometer) des Landgutes à 21 Franken der Lateinischen Münzunion je Dönüm erwerben konnte.[14][17][21] Das restliche knappe Drittel von 1.846 Dönüm (ca. 170 ha) des Gutsgeländes erwarb die Ge'ula zu ihrem bereits erworbenen Gebiet des neuen Nachbarorts Be'er Ya'akov hinzu, der 1907 gegründet wurde.[22]

Noch 1906 wurde unter Spohns Leitung eine Landwirtschaftsinternat für 30 Waisen gegründet, die allerdings in Holzbaracken unterkommen mussten.[23] Zu dieser Gelegenheit brachte Theodor Schneller die Waisen aus dem Jerusalemer Syrischen Waisenhaus nach Bir Salem. „Am fiktiven Gründungstag, dem 11. November 1907, ein Datum das von der Gründung des Syrischen Waisenhauses in Jerusalem am 11. November 1860 bestimmt war, konnten die Festgäste schon auf weite Felder blicken, auf denen Melonen und Weizen wuchsen“.[11]

Mit einer Investition von 309.955 Mark (bis einschließlich 1910) waren 10.000 Apfelsinenbäume, 25 ha Weinberge, und 8 ha Öl-, Feigen-, Maulbeer-, Aprikosen-, Pfirsich-, Granatapfel- und Mandelbäume gepflanzt sowie schließlich das Landgut zu Eigentum erworben worden.[21] Die Verkaufserlöse der Jahresernten beliefen sich 1910 auf 20.000 Franken, im Fixkurssystem des klassischen Goldstandards entsprach das 16.000 Mark. Die Vorstandsmitglieder vom Kölner Evangelischen Verein für das Syrische Waisenhaus inspizierten Bir Salem 1910, waren höchst zufrieden mit dem Geleisteten, bemängelten aber die Unterbringung der Bewohner in Holzbaracken.

Von einer USA-Reise zum Spendensammeln brachte Ludwig Schneller 1912 erste Pampelmusensetzlinge mit, die seither die Zitrusplantagen ergänzten.[14] Bir Salem hatte zu dieser Zeit keine eigene Postzustellung, wahrscheinlich ging die Post nach Ramle ins Hotel Reinhardt, dessen Inhaber Templer war, und wurde per Boten nach Bir Salem gebracht.

Im Jahre 1912 begann der Bau massiver Steingebäude, einem Schulgebäude mit Uhr- und Glockenturm, dem Lehrer- und Philistäischem Waisenhaus sowie einem Direktorenhaus. „Nach intensivem Drängen des schwäbischen Hausvaters Matthias [sic!] Spohn (1866–1935) entstanden in Bir Salem 1913 zwei Neubauten für die Unterbringung der Zöglinge, die bis dato in einfachen Baracken schlafen und leben mussten.“[12]

Im Unterschied zu den Einrichtungen des Waisenhauses in Jerusalem und Nazareth (dort ab 1910: Galiläisches Waisenhaus) nannte man dieses Zöglingsheim in Bir Salem Philistäisches Waisenhaus. Zudem unterhielt das Waisenhaus am Ort eine Grundschule für die Kinder der inzwischen erwachsenen Zöglinge, die dort lebten und arbeiteten.[12]

Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Orangenhaine und Felder um Bir Salem.

Mit Beginn des Ersten Weltkrieges wurde das Landwirtschaftsinternat geschlossen und die Schüler zu Verwandten gesandt. Manche deutsche Mitarbeiter im wehrfähigen Alter gingen zum Militärdienst. Einheiten des deutsches Asien-Korps belegten das Philistäische Waisenhaus, während die Osmanische Armee ihr Hauptquartier in Be'er Ya'akov aufschlug.[17] Das Landgut, Matthäus Spohn und andere Mitarbeiter waren geblieben, lieferte aber weiter seine Produkte ans Syrische Waisenhaus, das ansonsten unter mangelnder Nahrungsmittelversorgung litt.[24]

Als die britischen Truppen unter General Edmund Allenby 1917 nach mehrmonatigem Abwehrkampf von Süden her durchbrachen, zogen die alliierten deutschen und osmanischen Einheiten ab und mit ihnen die verbliebenen deutschen Mitarbeiter des Landgutes.[14] Mitte Januar 1918 hatte Allenby sein Hauptquartier von Kelab, etwa 3 km südwestlich von Chan Yunis, ins Schulgebäude Bir Salems verlegt. Dort suchte am 3. April 1918 Chaim Weizmann mit einer zionistischen Delegation Allenby auf, um nach drei Tagen des Antichambrierens Palästina als Staat für das jüdische Volk zu fordern.[25] Allenby erwiderte leise, das seine Aufgabe Kriegführung und Eroberung sei, für Politik und Staatsgeschäfte sei London zuständig.

Allenbys Truppen hatten die Küstenebene bis nördlich Tel Avivs und östlich Petach Tiquahs eingenommen und Allenby plante die letzte Offensive in Bir Salem, die er am 19. September 1918 startete und die Streitkräfte bis Damaskus führte.[26] Als britisches Hauptquartier wurde Bir Salem eines der meist photographierten Ziele der Luftaufklärung des 1. Königlich Bayerischen Fliegerbataillons.[27] Die Photos zeigen den gesamten Gutskomplex, viele insbesondere das Lehrer- und Philistäische Waisenhaus.

Die Leitung der Landwirtschaft in Bir Salem übernahm nach Spohns Flucht der Lehrer Jakub Dschirius, jedoch waren die Lieferungen ans Syrische Waisenhaus in Jerusalem durch die Frontlinie unterbrochen. Nach der britischen Einnahme Jerusalems am 9. Dezember 1917 lieferte das Landgut auch wieder seine Produkte ans Waisenhaus.[28] „Am 19. Juni 1918 teilten die britischen Behörden Theodor Schneller mit, dass seine Anstalten ab dem 1. Juli 1918 dem Committee for Supervision of German Educational Institutions unter der Leitung des anglikanischen Bischofs Rennie MacInnes unterstellt werden würden. Dieses Komitee delegierte dann die Aufsicht über das Syrische Waisenhaus an das amerikanische Rote Kreuz, das Mitte Juli 1918 die Arbeit aufnahm.“[28] Auf Intervention von Absolventen des Waisenhauses und MacInnes, Bischof von Jerusalem, wurde Theodor Schneller nicht aus Palästina ausgewiesen, wie viele andere Deutsche in leitenden Positionen, sondern für zwei Jahre in seiner Dienstwohnung unter Hausarrest gestellt.

Das Landgut Bir Salem, inzwischen als feindliches Eigentum beschlagnahmt, verpachtete die britische Verwaltung 1919 für vier Jahre an einen demobilisierten australischen Colonel.[14] Die anfallende Pacht bot Edward Keith-Roach, der Public Custodian of Enemy Property der palästinensischen Mandatsregierung, am 20. Dezember 1920 dem in Köln ansässigen Evangelischen Verein für das Syrische Waisenhaus an, wenn er Leitung und Betreuung der Einrichtung in Jerusalem wieder in eigene Regie übernehmen würde.[29]

Die massiven Bauten des Philistäischen Waisenhauses wie auch die ehemaligen Barackenunterkünfte blieben jedoch unter britischem Beschlag. In ihnen war 1920 die 51st (Highland) Division stationiert. Später nahm dort die British Gendarmerie in Palestine, für die ab März 1922 einzig Briten rekrutiert wurden, ihr Hauptquartier. Die Gendarmerie wurde aus Finanzgründen 1926 aufgelöst.[30]

Zwischenkriegszeit

Matthäus Spohn, seine Gattin Luise und Sohn Johannes, denen 1917 die Flucht über Jerusalem, Nazareth und Kleinasien nach Deutschland gelungen war, kehrten 1921 ins Heilige Land zurück. „Dank der Intervention der amerikanischen und schweizerischen Kuratoren [im American Committee for Relief in the Near East] kehrte das eigentlich bis 1925/26 verpachtete Bir Salem bereits am 11. Oktober 1923 in deutsche Hände zurück. Allerdings blieben Teile des englischen Generalstabs weiter in den Gebäuden wohnen. Erst mit dem offiziellen Ende des Mietvertrags wurde das Landgut endgültig wieder Zweigstation des Syrischen Waisenhauses.“[31] Spohn übernahm wieder die Leitung des Landgutes.[14]

Im Jahre 1928 ging die Gesamtleitung aller Einrichtungen des Syrischen Waisenhauses an Hermann Schneller (1893–1993), einen Sohn Theodors, über. Gegen Oktober 1927 gaben die britischen Streitkräfte die noch belegten Bauten in Bir Salem endgültig zurück. „Da die Baracken des Landguts sich aber in einem miserablen Zustand befanden, beantragte Direktor Schneller bei der Regierung eine Schadensersatzzahlung in Höhe von 10.000 Mark. Nachdem die Engländer zwei Verhandlungstermine platzen ließen, zahlten sie schließlich den Betrag von 167 Palästina-Pfund[32] als Entschädigung, sodass das renovierte Philistäische Waisenhaus am Neujahrstag 1928 wiedereröffnet werden konnte.“[33]

Am Sonnabend früh, den 15. Januar 1928, am Geburtstag Johann Ludwig Schnellers, begrüßte Spohn in Bir Salem Gäste zur festlichen Gala anlässlich der Wiedereröffnung des Philistäischen Waisenhauses. Die Glocken vom Schulturm läuteten. Das Landwirtschaftsinternat öffnete wieder zum Schuljahr 1929/1930. „1930 umfasste das Anwesen 33.287 Apfelsinenbäume, 2.967 Ölbäume, rund 6.000 Rebstöcke, 2.000 Mandelbäume, 41.818 Eukalyptusbäume, die vor allem zu Brennholz verarbeitet wurden, sowie einen großen Zypressen-Bestand.“[12]

Die politische Unsicherheit in Deutschland löste eine starke Kapitalflucht aus, die die Reichsregierung 1931 nicht mit vertrauensbildenden Maßnahmen wehrte, sondern durch eine Devisenzwangsrationierung, die so genannte Reichsfluchtsteuer. Zunächst wurden den Kirchen für missionarische Zwecke Devisen noch unbürokratisch zugeteilt. Doch mit der Verschärfung der Devisenrationierung unter der NS-Regierung 1933 machten die Nazis die Zuteilung von Devisen an Missionen von deren politischer Botmäßigkeit abhängig. So verkaufte Bir Salem zwar weiter seine Apfelsinen nach Deutschland, Jaffa-Orangen aus Bir Salem waren ein Markenzeichen.

Doch von den dabei erzielten Erlösen in Reichsmark (ℛℳ) durfte das Syrische Waisenhaus nicht mehr frei auf Pfund lautende Devisen kaufen, die zunehmend – für rüstungswichtige Importe vorbehalten – behördlich zugeteilt oder auch verweigert wurden. Dadurch standen den auf Pfund lautenden Unkosten in Palästina inkonvertible Reichsmark-Guthaben in Deutschland gegenüber. Ab 1933 mussten alle Währungsgeschäfte mit Palästina über die im Juli gegründete Palästina-Treuhandstelle zur Beratung deutscher Juden G.m.b.H. (Paltreu, Berlin) und das Ha'avara Trust and Transfer Office Ltd., Tel Aviv, abgewickelt werden.

Dabei durften – vermittelt durch Paltreu und Ha'avara – die Inhaber von Reichsmarkguthaben diese nur an solche Palästinenser gegen palästinensische Pfund verkaufen, die zusagten, die so erworbenen Reichsmark komplett für den Kauf nicht rüstungsrelevanter deutscher Exportwaren auszugeben. Regte sich nur wenig Interesse an solcher deutschen Exportware, dann konnten auch nur wenige Inhaber von Reichsmarkguthaben diese für palästinensische Pfund verkaufen. Die Währungsbehörde (Currency Board) der Mandatsregierung hielt das Palästina-Pfund auf 1:1 Parität mit dem Pfund Sterling. So blieb das Syrische Waisenhaus in der Saison 1934/35 auf inkonvertiblen 53.000 ℛℳ und 1935/36 auf 22.000 ℛℳ an Orangenverkaufserlösen sitzen. 1936/37 gelang es zumindest einen Teil der ℛℳ-Erlöse mit deutschen Exportwaren für Palästina zu verrechnen, aus deren Bezahlung in Palästina-Pfund das Waisenhaus dann einen Anteil erhielt.[34]

Im Sommer 1935 übernahm Hans Spohn die Gutsleitung von seinem Vater Matthäus Spohn, der in Pension ging und noch im gleichen Jahr verstarb.[11] Im gleichen Jahr verlegte das Syrische Waisenhaus seine zu Beginn des 20. Jh.s gegründete Ziegelei, die erfolgreich Dachziegel nach Marseiller Vorbild herstellte,[35] nach Bir Salem. Dort waren bessere Tonvorkommen, jedoch wurde die Anschaffung einen Motorwagens für die nun längeren Lieferwege nötig.[36]

In Bir Salem bekannte sich ein Diakon, der von der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg gekommen war, bald nach der Machtübergabe an die Nazis offen als SA-Mann zum Nationalsozialismus.[37] Unter Johannes (Hans) Spohn als Gutsverwalter fanden in Bir Salem auch offiziell NS-Veranstaltungen statt. 1937 „wurde der deutsche Nationalfeiertag für die Deutschen Südpalästinas in der Syr[ischen ]W[aisenhaus]-Außenstelle Bir Salem … begangen.“[38]

Die finanzielle Lage verschärfte sich. In der Saison 1937/38 konnten viele Orangenpflanzer ihre Apfelsinen nur ohne Gewinn verkaufen, so auch Bir Salem, das dennoch eine schwarze null schaffte, aber ohne den sonst üblicherweise abgeführten Überschuss im Haupthaus eine Finanzlücke riss.[39] Im November 1938 beliefen sich die Schulden des Waisenhauses daher auf 8.500 Pfund (umgerechnet 120.955 ℛℳ[40]), à 8% Zinsen p.a., dem jedoch ein Grundvermögen zum geschätzten Preis von 281.028 £ (umgerechnet 3.999.028,44 ℛℳ) gegenüberstand.[41] Der Vorstand beschloss zunächst die Waisenhäuser in Nazareth und Bir Salem zu schließen, doch dann entschloss man sich, sie weiter zu betreiben und einen Kredit aufzunehmen.

Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit

Im Laufe des Jahres 1939 bis zum Kriegsausbruch, verweigerte das Reich systematisch fast alle Devisenzuteilungen. Nach dem deutschen und sowjetischen Überfall auf Polen 1939 internierte die Britische Regierung Palästinas Johannes Spohn, seine Mutter Luise Spohn (1867–1956) sowie die weiteren deutschen Bewohner und Mitarbeiter aus Bir Salem als feindliche Ausländer. Das Landwirtschaftsinternat musste schließen.

Ab 1940 wurden alle internierten Deutschen, Italiener und Ungarn in den palästinensischen Orten Bethlehem in Galiläa, Allonei Abba (Waldheim) und Bnei Atarot (Wilhelma) zusammengeführt. Der Public Custodian of Enemy Property, Edward Keith-Roach, übernahm das Landgut und verpachtete seine beschlagnahmten Ländereien an Herrn Dadschani (دجاني, DMG Dağānĩ) aus Jaffa, der es bis Mai 1948 hielt. Schulgebäude, Lehrer-, Waisen- und Direktorenhaus übernahmen die britischen Streitkräfte.

Die 25th Field Company (später in 17th Field Squadron umbenannt) der Royal Engineers bezog ihr Quartier in den Gutsgebäuden.[42] Die Pioniere betrieben dort auch eine technische Schule für Rekruten. Am 15. April 1948 räumten die Briten die Gutsgebäude.

Im Unabhängigkeitskrieg

Im Unabhängigkeitskrieg nahm – von Be'er Ya'akov kommend – die Giv'ati-Brigade am 9. Mai 1948 das Landgut Bir Salem ein. Damit kamen sie der von Ramle her vorrückenden arabischen Armee des Heiligen Krieges unter Hassan Salameh zuvor, die Stellung auf den Hofstellen der arabischen Pächter bezog. Gegen Ende des Krieges erstürmte das 52. Palmach-Bataillon die Pächterhäuser und vertrieb die arabischen Pächter und Unterpächter und ihre Familienangehörigen – zusammen 476 Personen[43] – aus Bir Salem.[17] Die Pächterhäuser wurden zerstört.

Im weiteren Verlauf des Unabhängigkeitskrieges wurde eine Gruppe Schoah-Überlebender, viele aus dem KZ Buchenwald, abgeordnet, das Landgut Bir Salem zu bewachen. Sie versuchten die Landwirtschaft – soweit möglich – wieder in Gang zu bringen. Und so beschlossen mehrere von ihnen, sich in Bir Salem niederzulassen. Sie beantragten bei der für Immigranten zuständigen ha-Sochnuth ha-Yehudith (Jewish Agency) Bir Salem als Siedlungsstätte zugewiesen zu bekommen.

Gründung des Kibbuz und seine Entwicklung

David Ben Gurion mit Israel Lerner (Bildmitte) 1968 bei der Einweihung des Denkmals MiShoah leTekuma von Batya Lishanski (siehe Foto ganz oben) im Kibbuz Netzer Sereni, rechts neben Lerner dessen Frau Alegra
Zusammentreffen mit Yitzhak Rabin (4. v. l.) in Netzer Sereni 1973, in der Bildmitte zu sehen (3. v. l.): Israel Lerner
Das ehemalige Philistäische Waisenhaus in Netzer Sereni, 2007.
Schulhaus in Netzer Sereni

Am 20. Juni 1948 überließ die Sochnuth 14 Männern und zwei Frauen das Landgut Bir Salem in Erbpacht, um darauf einen Kibbuz, Kibbuz Buchenwald, zu gründen. 1949 wurde der Name in Netzer geändert und 1955 in Netzer Sereni erweitert (Siehe auch Ortsnamen). Die Kibbuzniks bezogen zunächst das Lehrer- und Philistäische Waisenhaus, bis sie in den 1950ern in neu erbaute Wohnhäuser südlich davon umziehen konnten. Im Schulgebäude wurde die Kibbuzschule eingerichtet und blieb dort bis zur Schließung im Jahre 2005.

Eine zahlenmässig nicht allzu grosse Gruppe von Überlebenden aus Buchenwald, Bergen Belsen und Auschwitz leistete eine grossartige Aufbauarbeit und formte aus einem verlassenen Dornenhügel mit verkommenen Gebäuden einen lebendigen und leistungsfähigen Kibbuz mit Vorbildcharakter. Die Errungenschaften der Metallfabrik Metal Works Netzer, die u. a. Hochleistungsschwertransporter für Israels Merkawa-Panzer fertigte, der Export von 2000 Übersee-Containern pro Jahr, die Tatsache, dass Netzer Sereni-Landwirte die weltweit ersten waren, die Baumwollfelder erfolgreich mit behandeltem Klärwasser im grossen Stil (über 300 Dunam) bewässerten und damit in Israel das neue Zeitalter der Klärwasser-Bewässerung mit auf den Weg gebracht haben (Israel hält mit 85% Wiedernutzung von Klärwasserbeständen einen wegweisenden Weltrekord auf diesem Gebiet), wurden landesweit bewundert.

Anfang der 1950er Jahre gab es schwere ideologische Auseinandersetzungen in der Kibbuzbewegung über ihr Verhältnis zum Kollektivismus, Kommunismus und zur Sowjetunion. Ein Teil der Mitgliedskibbuzim im Verband HaKibbuz haMe'uchad (הקיבוץ המאוחד, Vereinigter Kibbuz) trat 1951 aus und schloss sich mit einer Vereinigung von Kvuzot zusammen.[44] So entstand der neue Kibbuzverband Ichud haKvuzot we-haKibbuzim (איחוד הקבוצות והקיבוצים, Vereinigung der Kvuzot und der Kibbuzim).

Sozialdemokratische Kibbuzniks, die eine kritische Haltung gegenüber der Sowjetunion einnahmen, verließen 1952 den mehrheitlich sozialistischen Kibbuz Giv'at Brenner, so dass 120 Zuzüge von dort die Einwohnerzahl Netzers verstärkten. Der Riss trennte Freunde und sogar Familien.[45]

Die israelische Regierung hatte alles von der britischen Mandatsregierung beschlagnahmte deutsche Vermögen im Staatsgebiet, also auch das Landgut und seine Agrarfläche, 1950 im Vorgriff auf eine Regelung israelischer Forderungen entschädigungslos enteignet. Die Forderungen bezogen sich auf die Eingliederung geschätzter 70.000 Flüchtlinge und 430.000 Überlebender der NS-Judenverfolgung in Deutschland und Europa, die dann 1952 im deutsch-israelischen Luxemburger Abkommen geregelt wurden.[46]

Schon im September 1951 vereinbarten Israel und Lutherischer Weltbund, der u.a. die Interessen des Evangelischen Vereins für das Syrische Waisenhaus vertrat, eine Entschädigung für alle verstaatlichten Einrichtungen im ehemaligen Eigentum deutscher protestantischer Organisationen.[47] Dabei übertrug Israel dem Lutherischen Weltbund all deren Einrichtungen sakralen Charakters zur freien Verfügung, während es alle anderen Einrichtungen protestantischer Organisationen aus Deutschland als verstaatlichtes Eigentum einbehielt und entschädigte.

Zu Beginn der 1960er Jahre wurde das Lehrer- und Philistäische Waisenhaus zum Kinderhaus des Kibbuzes und die Kinder gaben dem Bau den Namen Chawwath Allenby (חוות אלנבי, Allenby-Hof, -Farm).

Im Jahr 1973 besuchte der damalige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt nach seiner Teilnahme an der Beerdigung von David Ben Gurion die Shoa-Überlebenden im Kibbuz. 1985 fand im Kibbuz das Welttreffen der Shoa-Überlebenden statt. Ebenfalls im Jahr 1985 sandte der Kibbuz Ari Lipinski als Delegierten und Sprecher der Kibbuz-Bewegung nach Deutschland, um zum Ausbau der deutsch-israelischen Versöhnung durch Koordinierung tausender junger deutscher Voluntäre zu Kibbuz-Arbeitseinsätzen in Israel beizutragen.

Der vorherrschende örtliche Erwerbszweig ist die Landwirtschaft (Ackerbau, Zitrusplantagen, Weinbau und Geflügelzucht), aber ihre Bedeutung sinkt. Neu hinzugekommen ist ein Reiterhof. Daneben bestehen Industrien im Gewerbegebiet Chatzer Sereni (חצר סרני) nahe der Landstraße 431. Viele Einwohner arbeiten außerhalb Netzer Serenis.

1999 beschlossen die Kibbuzniks, den Kibbuz in der bisherigen Form aufzugeben, und seit 2000 sind die meisten Formen genossenschaftlichen Erwerbs und Konsums aufgehoben. Die ehemaligen Kibbuzniks erhielten jeweils einen Anteil am Kibbuzvermögen und neue Mitglieder werden nicht mehr aufgenommen. Wer seither zuzieht kann nicht mehr Kibbuznik werden, muss aber auch nicht Anteilseigner sein. Die ehemaligen Unterkünfte für Volontäre wurden abgerissen und statt ihrer Einfamilienhäuser errichtet, die zu Gunsten des Gemeinschaftsvermögens vermietet werden und so zu den Kibbuzeinnahmen beitragen.

Ortsbild

Blick 2009 von der Autobahn 431 zur ehem. Schule mit Türmchen und zum ehem. Lehrer- und Waisenhaus.

Die Bauten des Landgutes prägen noch heute einen Teil des Ortsbildes, den man von der Autobahn aus sehen kann. Auf Drängen Matthäus Spohns errichtete das Syrische Waisenhaus 1913 feste Unterkünfte für seine Zöglinge, die in Bir Salem lernten und arbeiteten. Im heutigen hebräischen Sprachgebrauch hat sich für das Landgut die Bezeichnung Chawwath Spohn (hebräisch חוות שפון, Spohn-Farm) eingebürgert.

Die Betreiber des Syrischen Waisenhauses in Jerusalem benannten dabei das Haus für die Lehrer und Waisen wegen seiner Lage nahe dem Land der antiken Philister das Philistäische Waisenhaus. Das Schulgebäude mit Türmchen, Uhr und Stundenglocke nutzte Allenby 1918 mehrere Monate als britisches Hauptquartier. Von den 1950er Jahren bis 2005 diente es als Kibbuzschule und Kindergarten.[48] Die Kibbuzschüler nannten das Schulgebäude daher Chawwath Allenby (חוות אלנבי, Allenby-Farm). Heute besuchen die meisten Kinder Netzer Serenis die Schule in Beit Chashmona'i (hebräisch בית חשמונאי).

Das Restaurant Chawwath Allenby im ehem. Direktorenhaus.

Das Direktorenhaus des Landgutes beherbergt jetzt ein Restaurant namens Chawwath Allenby, mit Räumen für verschiedene Veranstaltungen wie Familienfeste und Vorträge. Ferner gibt es in Netzer Sereni ein Wasserreservoir vom Anfang des 20. Jh.s, das den ältesten Bau Israels aus Portland-Beton darstellt.

Batia Lichansky (בתיה לישנסקי; 1900–1990) schuf 1965 das eingangs abgebildete Denkmal Von der Schoah zur Wiedergeburt (משואה לתקומה) zum Gedenken der Opfer der Schoah und an den Neubeginn. Weitere Einrichtungen am Ort sind ein Schwimmbad, ein Kindergarten, eine Bibliothek, ein Laden und eine Klinik.

Bevölkerung

Laut Statistik von 2008 lebten in Netzer Sereni 585 Einwohner, vor allem Juden und wenige Nichtjuden, die durch ihre familiären Beziehungen dem jüdischen Bevölkerungssegment zugerechnet werden.[49] Für 1945 und 1948 wird die Zahl der damals arabischen Einwohner mit 410 bzw. 476 angegeben.[43]

Bekannte Einwohner

Literatur

  • Judith Tydor Baumel-Schwartz (יהודית תידור באומל-שוורץ): Kibbuz Buchenwald (קיבוץ בוכנוואלד), Bnei Brak: הוצאת הקיבוץ המאוחד (Hotza'at haKibbuz haMe'uchad), 1995.
  • Judith Tydor Baumel-Schwartz (יהודית תידור באומל-שוורץ): Kibbutz Buchenwald: survivors and pioneers [קיבוץ בוכנוואלד; Engl.], Dena Ordan (Übs.), New Brunswick (NJ): Rutgers University Press, 1997, ISBN 0-8135-2336-2.
  • Ejal Jakob Eisler (איל יעקב איזלר), Norbert Haag, Sabine Holtz: Kultureller Wandel in Palästina im frühen 20. Jahrhundert: eine Bilddokumentation; zugleich ein Nachschlagewerk der deutschen Missionseinrichtungen und Siedlungen von ihrer Gründung bis zum Zweiten Weltkrieg; Verein für Württembergische Kirchengeschichte (Hrsg.), Epfendorf: Bibliotheca-Academica-Verlag, 2003; ISBN 3-928471-55-4; vor allem Abschnitt „Syrisches Waisenhaus – Zweigniederlassung Bir Salem“, S. 101–106.
  • ʿAbd-ar-Raʿūf Sinnū (Abdel-Raouf Sinno, عبد الرؤوف سنّو): Deutsche Interessen in Syrien und Palästina, 1841–1898: Aktivitäten religiöser Institutionen, wirtschaftliche und politische Einflüsse; Studien zum modernen islamischen Orient 3; Berlin: Baalbek, 1982; ISBN 3-922876-32-3; S. vor allem Abschnitt „Die landwirtschaftliche Kolonie ‚Bir Salem‘“, S. 64–67.
  • Wer hätte das geglaubt - Erinnerungen im Kibbuz Buchenwald - Netzer Sereni an Hachschará und Konzentrationslager 1939-1945-1985 Mit einem Vorwort von Zwi Helmut Steinitz und einem Beitrag von Ruth und Herbert Fiedler über Hachscharót und die Hachschará-Stätte Ahrensdorf (11998), Erhard Roy Wiehn (Hg.), Konstanz: Hartung-Gorre, 22010, ISBN 3-86628-298-2.

Weblinks

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 ʿAbd-ar-Raʿūf Sinnū (Abdel-Raouf Sinno, عبد الرؤوف سنّو): Deutsche Interessen in Syrien und Palästina, 1841–1898: Aktivitäten religiöser Institutionen, wirtschaftliche und politische Einflüsse; Studien zum modernen islamischen Orient 3; Berlin: Baalbek, 1982; ISBN 3-922876-32-3; S. 66.
  2. 2,0 2,1 Tom Segev, 1967: Israels zweite Geburt [ו1967־והארץ שינתה את פניה, Tel Aviv-Yafo: Hoza'ah Kether, 2005; dt.], Helmut Dierlamm, Hans Freundl und Enrico Heinemann (Übs.), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2007, (=Schriftenreihe; Bd. 635), S. 638. ISBN 3-89331-789-9.
  3. Judith Tydor Baumel-Schwartz (יהודית תידור באומל-שוורץ): Kibbutz Buchenwald: survivors and pioneers [קיבוץ בוכנוואלד; Engl.], Dena Ordan (Übs.), New Brunswick (NJ): Rutgers University Press, 1997, ISBN 0-8135-2336-2, S. 2.
  4. Tom Segev, 1967: Israels zweite Geburt [ו1967־והארץ שינתה את פניה, Tel Aviv-Yafo: Hoza'ah Kether, 2005; dt.], Helmut Dierlamm, Hans Freundl und Enrico Heinemann (Übs.), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2007, (=Schriftenreihe; Bd. 635), S. 637seq. ISBN 3-89331-789-9.
  5. „Im Juli 1954 fand zum Gedenken an Enzo Sereni und andere Fallschirmjäger am Ufer des Sees Genezareth in der Nähe des Kibbuz Ma‘agan ein Staatsakt statt. … Eine Piper-Maschine, die an einer Luftschau teilnahm, stürzte … in die Menge. Unter den Toten waren Daniel Sereni, Enzos und Adas Sohn, und seine Frau.“ Tom Segev, 1967: Israels zweite Geburt [ו1967־והארץ שינתה את פניה, Tel Aviv-Yafo: Hoza'ah Kether, 2005; dt.], Helmut Dierlamm, Hans Freundl und Enrico Heinemann (Übs.), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2007, (=Schriftenreihe; Bd. 635), S. 638. Auslassungen nicht im Original. ISBN 3-89331-789-9.
  6. "הכנסת הכירה בשם 'נצר סירני'", in: דבר (Davar), 14. Juni 1955.
  7. Wladimir Jabotinsky, Die jüdische Legion im Weltkrieg, Berlin: Jüdischer Verlag, 1930, p. 138.
  8. Ejal Jakob Eisler (איל יעקב איזלר), „Aspekte zum Leben von Johann Ludwig Schneller“, in: Mit Ehren ihr eigen Brot essen: Johann Ludwig Schneller, Begründer des Waisenhauses in Jerusalem; Sonderausstellung im Ostereimuseum [2. Juni bis 3. November 2002]; [Ausstellungskatalog], Anna Barkefeld (Bearb.) im Auftr. der Gemeinde Sonnenbühl, Sonnenbühl-Erpfingen: Gemeinde Sonnenbühl, 2002; S. 8–10, hier S. 10.
  9. ʿAbd-ar-Raʿūf Sinnū (Abdel-Raouf Sinno, عبد الرؤوف سنّو): Deutsche Interessen in Syrien und Palästina, 1841–1898: Aktivitäten religiöser Institutionen, wirtschaftliche und politische Einflüsse; Studien zum modernen islamischen Orient 3; Berlin: Baalbek, 1982; ISBN 3-922876-32-3; S. 64.
  10. 10,0 10,1 ʿAbd-ar-Raʿūf Sinnū (Abdel-Raouf Sinno, عبد الرؤوف سنّو): Deutsche Interessen in Syrien und Palästina, 1841–1898: Aktivitäten religiöser Institutionen, wirtschaftliche und politische Einflüsse; Studien zum modernen islamischen Orient 3; Berlin: Baalbek, 1982; ISBN 3-922876-32-3; S. 65.
  11. 11,0 11,1 11,2 11,3 11,4 Ejal Jakob Eisler (איל יעקב איזלר), Norbert Haag, Sabine Holtz: Kultureller Wandel in Palästina im frühen 20. Jahrhundert: eine Bilddokumentation; zugleich ein Nachschlagewerk der deutschen Missionseinrichtungen und Siedlungen von ihrer Gründung bis zum Zweiten Weltkrieg; Epfendorf: Bibliotheca-Academica-Verlag, 2003; ISBN 3-928471-55-4; S. 101.
  12. 12,0 12,1 12,2 12,3 Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 292.
  13. Vater und Söhne Schneller sammelten Geld und erhielten regelmäßige Unterstützung v.a. aus Württemberg, anderen Teilen Deutschlands, der Schweiz und Großbritannien (British and Continental Syrian Asylums Association). Bedeutender Einzelspender war bis zu seinem Tode Christian Friedrich Spittler und danach das von ihm gegründete Bankhaus Spittler & Co., das Johannes Frutiger (1836–1899) bis 1896 als Frutiger & Co. in Jerusalem fortführte.
  14. 14,0 14,1 14,2 14,3 14,4 14,5 Arno G. Krauß: Oranges from Bir Salem: 120 years of Schneller Magazine; in: Schneller Magazine on Christian Life in Middle East 4 (2005), S. 18 f., hier S. 18 (ISSN 0947-5435)
  15. Hans Wilhelm Hertzberg, I & II Samuel: a Commentary [Die Samuelbücher, Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht, 1960, (Das Alte Testament; Bd. 10); English], J.S. Bowden (trl.), Philadelphia: Westminster Press, 1964, S. 23. ISBN 0-664-22318-4.
  16. Johann Ludwig Schneller, Jahresbereicht 1891 (Syrisches Waisenhaus), Jerusalem: 1892, S. 4, hier zitiert nach Samir Akel (سمير عقل), „Die Entwicklung der Schnellerschulen nach dem Tode ihres Gründers“, in: Mit Ehren ihr eigen Brot essen: Johann Ludwig Schneller, Begründer des Waisenhauses in Jerusalem; Sonderausstellung im Ostereimuseum [2. Juni bis 3. November 2002]; [Ausstellungskatalog], Anna Barkefeld (Bearb.) im Auftr. der Gemeinde Sonnenbühl, Sonnenbühl-Erpfingen: Gemeinde Sonnenbühl, 2002; S. 27–29, hier S. 27.
  17. 17,0 17,1 17,2 17,3 "הסטוריה" (historia), auf: חוות אלנבי, מרכז כננים ואורועים (Webseite der Chawwath Allenby), aufgerufen 7. September 2010.
  18. Die übrigen Erben waren Marie Schneller (1859–1946, verh. Bauer) und Johannes Schneller (1865–1901).
  19. Neville Julian Mandel: The Arabs and Zionism before the World War I; Berkeley u. a.: University of California Press, 1976; ISBN 0-520-02466-4; S. 24.
  20. 20,0 20,1 ʿAbd-ar-Raʿūf Sinnū (Abdel-Raouf Sinno, عبد الرؤوف سنّو): Deutsche Interessen in Syrien und Palästina, 1841–1898: Aktivitäten religiöser Institutionen, wirtschaftliche und politische Einflüsse; Studien zum modernen islamischen Orient 3; Berlin: Baalbek, 1982; ISBN 3-922876-32-3; S. 67.
  21. 21,0 21,1 ʿAbd-ar-Raʿūf Sinnū (Abdel-Raouf Sinno, عبد الرؤوف سنّو): Deutsche Interessen in Syrien und Palästina, 1841–1898: Aktivitäten religiöser Institutionen, wirtschaftliche und politische Einflüsse; Studien zum modernen islamischen Orient 3; Berlin: Baalbek, 1982; ISBN 3-922876-32-3; S. 68.
  22. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 292, Fußnote 1188.
  23. Hanna Kildani: Modern Christianity in the Holy Land: Development of the structure of Churches and the growth of Christian institutions in Jordan and Palestine; the Jerusalem Patriarchate, in the nineteenth century, in light of the Ottoman Firmans; Bloomington (Ind.): AuthorHouse, 2010; ISBN 978-1-4490-5286-7; S. 556.
  24. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 293.
  25. Barnet Litvinoff (Hrsg.): The Letters and Papers of Chaim Weizmann. Transactions Books, Rutgers University, New Brunswick (NJ) 1983, ISBN 0-87855-297-9; Israel Universities Press, Jerusalem 1983, ISBN 965-07-0003-X; Band 2: December 1931-April 1952. S. 266.
  26. Barnet Litvinoff (Hrsg.): The Letters and Papers of Chaim Weizmann. Transactions Books, Rutgers University, New Brunswick (NJ) 1983, ISBN 0-87855-297-9; Israel Universities Press, Jerusalem 1983, ISBN 965-07-0003-X; Band 1: August 1898 – July 1931. S. 172, Fußnote 1.
  27. Zu den Luftbildern der Luftaufklärung siehe Benjamin Ze'ev Kedar (בנימין זאב קדר) und Moscheh Milner (משה מילנר, Photos), מבט ועוד מבט על ארץ־ישראל: תצלומי־אוויר מימי מלחמת העולם הראשונה מול תצלומים בני זמננו (Mabaṭ ṿe-ʻod mabaṭ ʻal Erets-Yiśraʼel: tatslume-aṿir mi-yeme Milḥemet ha-ʻOlam ha-Rishonah mul tatslumim bene zemanenu), Jerusalem: יד יצחק בן־צבי (Yad Yitsḥaḳ Ben-Tsevi) und Tel Aviv: משרד הבטחון (Miśrad ha-biṭaḥon), 1991. ISBN 965-05-0586-5.
  28. 28,0 28,1 Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 296.
  29. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft, 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 299.
  30. Diese Einheit rekrutierte sich vor allem aus Briten, die in Irland gedient hatten. 650 ehemalige Mitglieder der Black and Tans traten im April 1922 ihren Dienst in Palästina an. In der Palestine Gendarmerie dagegen dienten arabische und jüdische Palästinenser. The Handbook of Palestine, S. 5. Abgerufen am 7. September 2010.
  31. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 302.
  32. Bei dem bis zur Pfundabwertung 1931 üblichen Devisenkurs entsprachen 167 Palästina-Pfund 3.411,64 ℛℳ. Vgl. Artikel: Münzen in: Der Große Brockhaus: Handbuch des Wissens in zwanzig Bänden; Leipzig: Brockhaus, 1928–193515; Bd. 13, S. 52.
  33. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 305.
  34. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 321.
  35. Arthur Ruppin, Syrien als Wirtschaftsgebiet (11917), Berlin u. a.: Harz, 21920; S. 301 f.
  36. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 307.
  37. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 311.
  38. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 140.
  39. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 321 und 324.
  40. Bei dem nach der Pfundabwertung 1931 üblichen Devisenkurs entsprach 1 Palästina-Pfund 14,23 ℛℳ. Vgl. Artikel: Münzen in: Der Große Brockhaus: Handbuch des Wissens in zwanzig Bänden; Leipzig: Brockhaus, 1928–193515; Bd. 13, S. 52.
  41. Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939; Konfession und Gesellschaft 37; Stuttgart: Kohlhammer, 2008; ISBN 3-17-019693-6; S. 324.
  42. Palestine, auf: Britains-smallwars.com, abgerufen am 7. September 2010.
  43. 43,0 43,1 Einwohnerzahl laut Bir Salim auf: palestineremembered.com, am 7. September 2010 aufgerufen.
  44. Kvuzot (hebräisch קבוצות, sg.: Kvuzah קבוצה) waren früh gegründete gemeinschaftliche Agrarsiedlungen, die als Vorform des eigentlichen Kibbuzes gelten.
  45. 1979 waren die Differenzen weitgehend überwunden und beide Kibbuzverbände fusionierten zur HaTno'a HaKibbuzit HaMe'uchedet (התנועה הקבוצית המאוחדת, Abk. Takam; Vereinigte Kibbuzbewegung). Vgl. Michael Wolffsohn, Douglas Bokovoy: Israel: Grundwissen-Länderkunde; Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft (1882–1996); Grundwissen – Länderkunden, 3; Opladen: Leske + Budrich, 41995; ISBN 3-8100-1310-2; S. 344.
  46. Zu den Zahlen: Niels Hansen: Aus dem Schatten der Katastrophe: Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion. Ein dokumentierter Bericht mit einem Geleitwort von Shimon Peres; Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte 38; Düsseldorf: Droste, 2002; ISBN 3-7700-1886-9; S. 186.
  47. Israel zahlte 3,585 Mio. DM Gesamtentschädigung für alle Einrichtungen evangelischer und lutherischer Organisationen aus Deutschland zusammen. Vgl. Niels Hansen: Aus dem Schatten der Katastrophe: Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion. Ein dokumentierter Bericht mit einem Geleitwort von Shimon Peres; Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte 38; Düsseldorf: Droste, 2002; ISBN 3-7700-1886-9; S. 268.
  48. Arno G. Krauß: Oranges from Bir Salem: 120 years of Schneller Magazine; in: Schneller Magazine on Christian Life in Middle East 4 (2005), S. 18 f., hier S. 19. ISSN 0947-5435.
  49. Einwohnerzahl laut ishuv2008, Israelisches Zentralbüro für Statistik (Hebräisch)

Siehe auch

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Netzer Sereni aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.