Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jōichi Itō

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Joi Ito)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Joichi Ito auf der Ars Electronica

Jōichi Itō (jap. 伊藤穰一 Itō Jōichi) (* 19. Juni 1966 in Kyōto) ist ein japanischer Aktivist, Unternehmer und Investor für Risikokapital.

Leben

Ito wurde 1966 in Kyōto/Japan geboren und wanderte 1969 mit seinen Eltern zunächst nach Kanada, dann nach Michigan/USA aus. Er ist ein Patenkind von Timothy Leary. Im Alter von 14 kehrte er nach Japan zurück, als seine Mutter Präsidentin von Energy Conversion Devices, Inc. Japan wurde.

Ito kehrte nach Amerika zurück, um die Tufts University zu besuchen, wo er unter anderem Pierre Omidyar, den späteren Gründer von eBay traf. Bald stellte er fest, dass der Studienplan für ihn zu starr war. Er verließ Tufts und besuchte später die University of Chicago als Physikstudent. Auch diese verließ er wieder, da seiner Meinung nach das Programm mehr auf die Ausbildung von praktischen Ingenieuren wert legt, als auf das Lehren von Physik um ein intuites Verstehen der Materie zu ermöglichen.

Jōichi Itō ist der Gründer und Geschäftsführer der Risikokapitalfirma Neoteny Co., Ltd. Derzeit ist er auch Mitglied im Vorstand von Creative Commons und Socialtext, Vizepräsident von International Business and Mobile Devices für Technorati, Chairman von Six Apart Japan, sowie ein Beitragender von Metroblogging.

Ito hat viel Aufmerksamkeit als Investor mit Konzentration auf Internet- und Technologiefirmen bekommen. Dabei wurden unter anderem PSINet Japan, Digital Garage und Infoseek Japan gegründet.

Er betreibt ein Blog, ein Wiki und einen IRC-Kanal. Itos Blog behandelt Urheberrecht, Demokratiepotenziale des Internets und gelegentlich Nonsens (zum Beispiel Stealth Disco – das Tanzen neben einer Person, ohne dass diese davon Notiz nimmt). Seit 2006/2007 ernährt er sich vegan. Außerdem ist er Vorstandsmitglied der Mozilla Foundation.[1]

Seit 2011 ist Jōichi Itō Leiter des MIT Media Lab in Cambridge (Massachusetts).[2] 2017 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

Weblinks

 Commons: Jōichi Itō – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. About the Mozilla Foundation. Abgerufen am 24. Oktober 2009.
  2. Director, MIT Media Lab. Abgerufen am 28. Dezember 2013.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jōichi Itō aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.