Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Große Synagoge (Łódź)

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Große Synagoge Łódź)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Große Synagoge in Łódź

Die Große Synagoge in Łódź wurde 1882 fertiggestellt. In der Nacht vom 10. auf den 11. November 1939 wurde sie von den Nationalsozialisten niedergebrannt und 1940 abgerissen.

Mit dem Bau der Synagoge wurde 1881 begonnen. Sie wurde von Adolf Wolff aus Stuttgart geplant, der Architekt war Hilary Majewski. Das Bauwerk wurde hauptsächlich von örtlichen Industriellen wie zum Beispiel Izrael Poznański, Joachim Silberstein und Karol Scheibler finanziert.

Der Besuch der Synagoge war der jüdischen Bourgeoisie vorbehalten, die von der polnischen Kultur weitgehend assimiliert waren. So gab es spezielle Eintrittskarten für die Synagoge, die nur an reiche Juden, darunter in erster Linie die Finanziers des Bauwerks, herausgegeben wurden.

Die Synagoge befand sich an der Spacerowa-Straße 2, heute Kościuszki 2.

Weblinks

 Commons: Große Synagoge in Łódź – Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien
51.770199119.4537003
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Große Synagoge (Łódź) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.