Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Friedrich Wilhelm (Brandenburg)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großer Kurfürst ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Großer Kurfürst (Begriffsklärung) aufgeführt.
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und -mantel
Gemälde von Govaert Flinck, um 1652

Friedrich Wilhelm von Brandenburg (* 6. Februarjul./ 16. Februar 1620greg. in Cölln; † 29. Apriljul./ 9. Mai 1688greg. in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1640 Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen. Seine pragmatisch-entschlossene und reformfreudige Regierungspolitik ebnete den Weg für den späteren Aufstieg Brandenburg-Preußens zur Großmacht und der Hohenzollern zu einem der führenden deutschen Herrscherhäuser, weswegen er auch ab 1675 den Beinamen der Große Kurfürst trug.

Leben

Friedrich Wilhelm als Kind, 1626

Kindheit (1620–1634)

In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges als Sohn des Kurfürsten Georg Wilhelm und der pfälzischen Prinzessin Elisabeth Charlotte geboren, musste er sein Leben vom Frühjahr 1627 bis zum Sommer 1634 hinter den Mauern der sicheren Festung Küstrin mit seinem Erzieher Leuchtmar verbringen.[1] Davor war er einige Zeit auf dem neu erbauten Jagdschloss seines Vaters in Letzlingen untergebracht.[2] Während dieser ganzen Zeit blieb er die meiste Zeit von seinen Eltern getrennt, nur 1631 wurde er seinem Onkel Gustav II. Adolf in Berlin vorgestellt, der ihn von Anfang an lieb gewann.[2] Er wurde vor allem in Sprachen und der evangelisch-reformierten Religion unterrichtet. Auch seine körperliche Schulung wurde gefördert, wozu nicht zuletzt seine häufige Teilnahme an Jagden beitrug.

Lehrjahre in Holland (1634–1638)

Während die Mark selbst von kaiserlichen und schwedischen Truppen verwüstet wurde, wurde der 14-jährige Kurprinz im Juli 1634 in die sicheren Niederlande gesandt, die damals ihr Goldenes Zeitalter erfuhren.[1] Dort sollte er seine Ausbildung vervollkommnen, die Landessprache erlernen und den Bedrohungen des immer grausamer geführten Krieges entkommen.

Friedrich Wilhelm kam an den Hof von Friedrich Heinrich von Oranien, dem Onkel seiner Mutter. In Arnheim wurde eine kleine Hofhaltung für ihn eingerichtet. In Leiden besuchte er Lehrveranstaltungen an der dortigen Universität. Die während dieses insgesamt vier Jahre währenden Aufenthaltes gewonnenen Erfahrungen übten einen sehr großen Einfluss auf den jungen Prinzen und auf die Handlungen des späteren Kurfürsten von Brandenburg aus, da er in den Niederlanden ein hochentwickeltes Staatswesen und eine Handelsmacht vorfand, was für das verarmte Brandenburg in vielem als Vorbild dienen sollte. In Amsterdam hat er auch das Schiffsbauhandwerk kennen gelernt. Im Sommer 1638 wurde er, auf Geheiß seines Vaters, gegen seinen Willen in das provinzielle Berlin zurückberufen.[1] Dort fand er eine zerstörte Provinz vor, in der in Wahrheit die Schweden die Herrschaft ausübten.

Regierungsübernahme bis zum Ausbruch des Zweiten Nordischen Krieges (1640–1656)

Nach dem Tod seines Vaters, des Kurfürsten Georg Wilhelm, am 1. Dezember 1640 trat Friedrich Wilhelm inmitten katastrophaler politischer Verhältnisse die Nachfolge eines weit verstreuten Herrschaftsgebietes an:

Kurfürst Friedrich Wilhelm mit seiner ersten Ehefrau Luise Henriette von Nassau-Oranien
Gemälde von Gerrit van Honthorst (1647)

Zudem waren die Finanzen des Staates zerrüttet, sodass auch die Söldner aufbegehrten.

Zunächst galt es, den Einfluss des Reichsgrafen Adam von Schwarzenberg zu brechen, der als Geheimer Rat faktisch die Regierungsgeschäfte des Kurfürstentums Brandenburg geleitet hatte. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt entließ der Kurfürst den Grafen. Im Jahr darauf befahl er seine Verhaftung. Schwarzenberg verstarb allerdings bereits vier Tage nach seiner Einlieferung in die Festung Spandau am 14. März 1641. Um Handlungsfreiheit in der Mark Brandenburg zu gewinnen, schloss Friedrich Wilhelm am 14. Juli 1641 mit den Schweden einen Waffenstillstand.[3] Die Mark blieb aber dennoch durch schwedische Truppen besetzt. Am 7. Oktober 1641 wurde der Kurfürst vom polnischen König mit dem Herzogtum Preußen belehnt.[3]

Nachdem eine erhoffte Liaison mit dem schwedischen Königshaus durch eine Heirat mit Christine von Schweden nicht zustande gekommen war,[4] heiratete Friedrich Wilhelm am 7. Dezember 1646 in Den Haag die älteste Tochter des Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien, Luise Henriette von Oranien, mit der er sechs Kinder zeugte. Neben der üppigen Mitgift der Braut von 120.000 Reichstalern in bar und Schmuck im Werte von 60.000 Reichstalern folgten der neuen Kurfürstin holländische Künstler, Handwerker, Baumeister, Landwirte und Kaufleute, die moderne Techniken und Produktionsmethoden in das vom Dreißigjährigen Krieg ausgelaugte Land brachten. Bald machte das Wort von der „Verholländerung“ der Mark Brandenburg die Runde. Vor allem in Berlin und Potsdam etablierte sich eine „holländische Kolonie“, die unter anderen mit der Erweiterung und Neugestaltung der Festungsanlagen, dem Ausbau des Stadtschlosses sowie der Anlage von Straßen und Kanälen beschäftigt war.

Im Zuge der westfälischen Friedensverhandlungen zu Münster und Osnabrück ab 1645 musste Friedrich Wilhelm auf den rechtmäßigen Anspruch Vorpommerns zugunsten Schwedens verzichten. Der römisch-deutsche Kaiser hatte sich bereits mit den europäischen Großmächten darauf geeinigt, dass nur Hinterpommern dem Kurfürsten verbleiben sollte, während Vorpommern, Rügen und Stettin sowie weitere Gebietsteile östlich der Oder dem schwedischen Hoheitsgebiet zugeschlagen wurden. In einer Einigung mit Schweden am 7. Januar 1647 erhielt er als Ausgleich für Vorpommern die Stifte Halberstadt und Minden sowie die Anwartschaft auf das Erzbistum Magdeburg zugesprochen. Trotz der Gebietszuwächse dokumentierte der Friedensschluss von 1648, dass der Kurfürst von Brandenburg, verglichen mit den europäischen Potentaten in Wien, Paris, London oder Stockholm, ein Herrscher minderen Ranges war, der aus eigener Kraft seine politischen Ziele nicht durchzusetzen vermochte.

Zur Finanzierung des Aufbaus eines stehenden Heeres als Fundament für eine eigenständige Außenpolitik erreichte der Kurfürst nach langen Verhandlungen während der Landtage (Ständeversammlungen) 1653 die Zusage der Stände, 530.000 Taler Steuern innerhalb der nächsten fünf Jahre aufzubringen. Vom Landadel mussten 41 % der Steuern, von den Städten 59 % der Summe aufgebracht werden. Im Gegenzug bestätigte der Kurfürst den Ständen Privilegien, die vor allem zu Lasten der Bauern gingen. Unerträgliche Frondienste, eine Verschärfung der Leibeigenschaft und das Ausplündern und anschließende Aufkaufen von Bauernhöfen waren die Folge.

Der Kurfürst im Zweiten Nordischen Krieg (1655–1660)

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg - Gemälde von Frans Luycx, um 1650

1655 brach der Zweite Nordische Krieg aus. Die Schweden unter König Karl X. Gustav fielen vom schwedischen Livland und Vorpommern in Polen ein. Das Herzogtum Preußen geriet dadurch in große Gefahr, sodass Friedrich Wilhelm 18.000 Mann[5] zusammenzog und in das Herzogtum führte, in das bereits die Schweden eingedrungen waren. Militärisch unterlegen, erkannte er die faktisch bereits existierende Oberhoheit der Schweden über Preußen an und schloss am 16. Januar 1656 den Vertrag von Königsberg, durch den er nun vom schwedischen König mit dem Herzogtum Preußen belehnt wurde.[5]

Aufgrund der verschlechterten Lage der Schweden in Polen benötigte der schwedische König neue Bündnispartner, sodass er am 23. Juni 1656 den Vertrag von Marienburg mit dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm abschloss.[6] Mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kräften vereinigte sich Friedrich Wilhelm daraufhin mit den Schweden und schlug zusammen mit ihnen in der dreitägigen Schlacht bei Warschau vom 28. bis zum 30. Juli 1656, als Kommandeur des brandenburgischen Kontingents, eine polnische Armee.[6] Der schwedische König Karl X. Gustav erkannte schließlich, um einen Bruch mit seinem Partner zu vermeiden, mit dem Vertrag von Labiau am 20. November 1656 die Souveränität Friedrich Wilhelms über das Herzogtum Preußen an.[6]

Im Vertrag von Wehlau am 19. September 1657 gelang es Friedrich Wilhelm, die Souveränität Preußens für einen Bündniswechsel durch Polen-Litauen zugesichert zu bekommen. Der Vertrag wurde durch den Habsburger Leopold, Erzherzog von Österreich und König von Ungarn, vermittelt. Dafür unterstützte ihn Friedrich Wilhelm bei der Königs- und Kaiserwahl. Die Bestimmungen des Vertrags von Wehlau konnten im Frieden von Oliva am 3. Mai 1660 bestätigt werden, womit der Kurfürst endgültig Souverän über das Herzogtum Preußen wurde, was eine Grundvoraussetzung für die spätere Gründung des Königreichs Preußen war.

Äußerer Friede – Konzentration auf die Innenpolitik (1660–1672)

Berlin, Lustgarten auf der Spreeinsel, darüber der Große Kurfürst und seine Ehefrau, um 1670

Zunächst galt es, die Rechte und Privilegien der Stände in den einzelnen Landschaften mit dem allgemeinen Staatsinteresse (einheitliche, geregelte Finanzwirtschaft, Militärwesen) in Einklang zu bringen. Am leichtesten fügten sich die Stände der Mark und der benachbarten Länder, Schwierigkeiten dagegen bereiteten die Stände von Kleve und Preußen, wo die Selbstständigkeitsbestrebungen von den benachbarten Republiken der Niederlande und Polens unterstützt wurden. Besondere Probleme bereitete Preußen (Königsberger Aufstand), wo die strengen Lutheraner sich weigerten, den reformierten Kurfürsten anzuerkennen, und Polen um Hilfe baten. Erst als die Maßlosigkeiten einiger Mitglieder, wie des Königsberger Schöppenmeisters Johannes Roth und der beiden Kalcksteins, die Einheit der ständischen Opposition schwächten, gelang es dem Kurfürsten 1663 in Königsberg, die Stände hinter sich zu bringen. Roth wurde verhaftet und starb nach 16-jähriger Gefangenschaft. Nach dem Tod Albrechts von Kalckstein flüchtete sein Sohn, Oberst Christian Ludwig von Kalckstein, nach Polen, wurde von dort mit Gewalt nach Preußen zurückgeschafft und 1672 wegen Hochverrats hingerichtet.

Auf Einberufung Friedrich Wilhelms fand vom 8. September 1662 bis zum 29. Juni 1663 im Schloss Cölln das Berliner Religionsgespräch zwischen lutherischen und reformierten Theologen der Mark Brandenburg statt. Unter der Leitung des Ersten Ministers Otto von Schwerin sollte es die beiden protestantischen Konfessionen einander annähern. Nach 17 Sitzungen wurde es ergebnislos abgebrochen. 1664 erließ der Kurfürst ein Toleranzedikt, das den lutherischen Geistlichen bei Strafe der Amtsenthebung jede Polemik gegen die Reformierten untersagte. Die Lutheraner sahen darin eine Infragestellung der Konkordienformel, die 1577 von Johann Georg für das ganze Land verbindlich gemacht worden war.

1668 heiratete Friedrich Wilhelm in zweiter Ehe die verwitwete Herzogin Dorothea von Braunschweig und Lüneburg, geborene Prinzessin von Holstein-Glücksburg und zeugte mit ihr im Verlaufe der Ehe sieben Kinder.

Die Erhebung der Mahl-, Schlacht- und Brausteuer in allen Provinzen versetzte den Kurfürsten in die Lage, ein stehendes Heer zu unterhalten, das im Fall eines Kriegs auf 20.000 Mann aufgestockt werden konnte. Friedrich Wilhelm begann die Wirtschaft teils gegen heftigen Widerstand zu fördern, indem er den Ackerbau und die Einwanderung unterstützte; so lud er 1671 fünfzig wohlhabende jüdische Familien aus Wien nach Brandenburg ein und begründete damit, zusammen mit der späteren Einladung an die Hugenotten (Edikt von Potsdam, 1685) die Tradition der preußischen Toleranz. Außerdem befreite er das Gewerbe und den Verkehr von Beschränkungen, förderte den Binnen- und den Seehandel, ließ den Müllroser Kanal bauen und richtete einen eigenen Postdienst ein.

Der Große Kurfürst im Holländischen und Schwedisch-Brandenburgischen Krieg (1672–1679)

Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst im Harnisch und mit Schärpe, Gemälde von 1663

1672 griff der französische König Ludwig XIV. die Niederlande, welche unter dem Regime Johan de Witts standen, an und löste damit den Holländischen Krieg aus. Friedrich Wilhelm, vertraglich gebunden, kam seinen Bündnispflichten nach und entsandte ein 20.000 Mann starkes Heer. Die kaiserlichen Feldherren Montecuccoli und Bournonville verhinderten jeden feindlichen Zusammenstoß am Rhein und in Westfalen und ermöglichten dem französischen Befehlshaber Turenne damit, in die brandenburgischen Provinzen in Westfalen einzudringen. Am 16. Juni 1673 schloss Friedrich Wilhelm daher den Separatfrieden zu Vossem mit Frankreich ab.

Am 1. Juli 1674 schloss sich Friedrich Wilhelm, nachdem der Reichskrieg gegen Frankreich erklärt worden war, einer erneuten Koalition gegen Frankreich an. Zusammen mit Bournonville kämpfte er vergeblich 1674/75 gegen Feldmarschall Turenne im Elsass. Allerdings musste er sich, bedingt durch den Einfall der Schweden in die Mark Brandenburg Ende 1674, aus dem aktiven Krieg gegen Frankreich zurückziehen.

Am 25. Juni 1675 schlug ein brandenburgisches Heer unter seiner persönlichen Führung in der Schlacht von Fehrbellin die Schweden entscheidend. Nach diesem Sieg wurde ihm durch seine Zeitgenossen der Beiname „der Große Kurfürst“ verliehen. In der Folge des Sieges eroberte Brandenburg bis 1678 ganz Schwedisch-Pommern. Die im Herzogtum Preußen eingefallenen Schweden vertrieb er, unter persönlicher Führung eines Heeres, im Winter 1678/79 in der berühmten Jagd über das Kurische Haff bis über die Grenze nach Schwedisch-Livland zurück.

Am 29. Juni 1679 wurde der Frieden von St.-Germain geschlossen, in dem Friedrich Wilhelm das eroberte Vorpommern bis auf einen kleinen Gebietsstreifen östlich der Oder wieder abtreten musste, da ihn seine Verbündeten, die Niederlande und der kaiserliche Hof, im Stich ließen und er mit Dänemark allein dem übermächtigen Frankreich gegenüberstand. Enttäuscht insbesondere vom Verhalten Kaiser Leopolds schloss er sich nun eng an Frankreich an, verpflichtete sich sogar in einem geheimen Vertrag vom 25. Oktober 1679, Ludwig XIV. bei einer neuen Kaiserwahl seine Stimme zu geben.

Vom Frieden 1679 bis zu seinem Tod 1688

1680/81 ließ Friedrich Wilhelm einen Kaperkrieg gegen spanische Schiffe durchführen, um ausstehende Subsidiengelder des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges einzutreiben.

1685 hob Ludwig XIV. das Edikt von Nantes auf, um die Protestanten in seinem Reich zu unterdrücken. Deshalb verbündete sich Friedrich Wilhelm mit den Generalstaaten und dem Kaiser, indem er gegen Abtretung des kleinen Schwiebuser Kreises[7] auf seine schlesischen Erbansprüche verzichtete und sogar ein Hilfskorps von 8.000 Mann gegen die Türken schickte. Durch das Potsdamer Edikt vom 27. Oktoberjul./ 6. November 1685greg. ermöglichte er 15.000 Protestanten aus Frankreich die Ansiedelung in seinen Staaten. Dies führte zu einem Aufschwung der Industrie, besonders in Berlin.

Beeinflusst von seiner Zeit in Holland, richteten sich seine Bemühungen nach dem Friedensschluss auf die Erwerbung von Kolonien und den Aufbau einer eigenen Flotte, was allerdings nicht den realen Möglichkeiten Brandenburg-Preußens entsprach.

„Seefahrt und Handlung sind die fürnehmsten Säulen eines Estats, wodurch die Unterthanen beides zu Wasser, als auch durch die Manufakturen zu Lande ihre Nahrung und Unterhalt erlangen.“

Friedrich Wilhelm (Zitat aus einem kurfürstlichen Edikt vom 1. Januar 1686)[8]

So ließ er, um überseeische Kolonien zu erwerben und zu sichern, mit Unterstützung des niederländischen Kaufmanns Benjamin Raule 1684 offiziell die Kurbrandenburgische Marine gründen und ließ durch die 1682 gegründete Brandenburgisch-Afrikanische Compagnie Kolonien in Guinea errichten.

Ergänzend: Bereits 1643 wurde er unter dem Namen Der Untadeliche in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen.

Nachkommen

Für die Auflistung aller genealogischen Daten siehe auch: Stammliste der Hohenzollern

Aus erster Ehe

Am 7. Dezember 1646 heiratete Kurfürst Friedrich Wilhelm in Den Haag Prinzessin Luise Henriette von Oranien, Tochter des niederländischen Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien und seiner Gattin Gräfin Amalie zu Solms-Braunfels.

  • Wilhelm Heinrich (* 21. Mai 1648; † 24. Oktober 1649)
  • Karl Emil, Kurprinz von Brandenburg (* 16. Februar 1655; † 7. Dezember 1674)
  • Friedrich III./I., Kurfürst von Brandenburg, König in Preußen (* 11. Juli 1657; † 25. Februar 1713)
  • Amalia (* 19. November 1664; † 1. Februar 1665)
  • Heinrich (* 19. November 1664; † 26. November 1664)
  • Ludwig, Prinz von Brandenburg (* 8. Juli 1666; † 8. April 1687)
Aus zweiter Ehe

Am 14. Juni 1668 heiratete Friedrich Wilhelm auf Schloss Gröningen in Gröningen bei Halberstadt die verwitwete Herzogin Dorothea von Braunschweig und Lüneburg, geborene Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Tochter des Herzogs Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und dessen Gattin Prinzessin Sophie Hedwig von Sachsen-Lauenburg.

Kurfürstin Dorothea erwarb zur Absicherung ihrer Söhne die Herrschaften Schwedt und Wildenbruch. Die Nachkommen aus dieser Ehe trugen ab 1701 die Titel Prinz in Preußen, Markgraf zu Brandenburg und wurden bis zum Erlöschen dieser Nebenlinie im Jahre 1788 gemeinhin als Markgrafen von Brandenburg-Schwedt bezeichnet. Dorothea versuchte zeitweilig erfolgreich, den Kurfürsten dazu zu bewegen, das Erbe an den brandenburgischen Stammlanden unter ihren leiblichen Söhnen aufzuteilen. Dadurch kam es zu einem über zehn Jahre andauernden Streit mit dem Kurprinzen Friedrich.

  • Philipp Wilhelm, Statthalter des Herzogtums Magdeburg, Herr der Herrschaft Schwedt-Wildenbruch (* 19. Mai 1669; † 19. Dezember 1711)
  • Maria Amalia (* 26. November 1670; † 17. November 1739)
  • Albrecht Friedrich, Herrenmeister des Johanniterordens zu Sonnenburg (* 24. Januar 1672; † 21. Juni 1731)
  • Karl Philipp (* 5. Januar 1673; † 23. Juli 1695)
  • Elisabeth Sophie (* 5. April 1674; † 22. November 1748)
  • Dorothea (* 6. Juni 1675; † 11. September 1676)
  • Christian Ludwig, Statthalter im Fürstentum Halberstadt (* 24. Mai 1677; † 3. September 1734)

Erinnerung und Gedenken

Erinnerung und Gedenken
Sarkophag des Großen Kurfürsten in der Hohenzollerngruft des Berliner Doms
Statue des Großen Kurfüsten in Berlin (Kupferstich von Georg Paul Busch, vor 1756)
Denkmal des Großen Kurfürsten von Andreas Schlüter vor dem Schloss Charlottenburg
Denkmal im Kurfürstenpark Fehrbellin, Brandenburg
Denkmal in Rathenow, Brandenburg
Preußensäule in Neukamp 1989
Briefmarke der Deutschen Bundespost (1995) anlässlich des 375. Geburtstages

Der Tod des Großen Kurfürsten wurde besonders im protestantischen Deutschland betrauert und populäre Dichter wie Johannes Riemer gedachten seiner in ihren Veröffentlichungen.[9]

Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Friedrich Wilhelm häufig mit den Worten zitiert:

„Gedencke dass du ein Teutscher bist!“

Der Große Kurfürst

Die Aufforderung findet sich als titelartiges Schlusswort einer größeren, anonymen Flugschrift aus dem August 1658 zur Rechtfertigung seines Bündniswechsels in die antischwedische Koalition. Veröffentlicht wurde sie in Hamburg aus Anlass des Marsches der kurbrandenburgischen Armee durch Norddeutschland.[10] Verfasser war der Geheime Rat Daniel Weimann (1621–1661), der sich zu dieser Zeit in der persönlichen Umgebung Friedrich Wilhelms befand.[11] Der Text, gerichtet an einen „ehrlichen Teutschen“, erinnert daran, dass die letzten Kriege „unter dem Vorwandt der Religion und Freyheit“ nur „frembde Nationes ... herrlich“ gemacht haben und dass „Rhein-, Weser-, Elbe- und Oderstrohm“ nunmehr „fremder Nationen Gefangene“ sind und fordert zur Parteinahme für den Kurfürsten auf, der dies, wenigstens was Pommern betrifft, im kommenden Krieg ändern will. Die in der Flugschrift aufscheinende „nationale politische Gesinnung“ war allerdings nicht die Triebfeder der brandenburgischen Politik.[12] Die Aufforderung hatte nicht den programmatischen, wahlspruchartigen Charakter, den ihm die Historiker im 19. Jahrhundert zuschrieben, aber sie zeigte, dass „die Führungsgruppe um den Kurfürsten die Bedeutung des Nationalgefühls im deutschen Sprach- und Reichsraum im Blick hatte“.[13]

Im Schlosshof von Charlottenburg steht das große Reiterstandbild von Schlüter. Bis zum Zweiten Weltkrieg stand es auf der Langen Brücke unmittelbar am Berliner Schloss, wurde dann in Ketzin/Havel eingelagert und versank 1946 beim Rücktransport im Tegeler See. Dort wurde das Standbild 1950 geborgen und schließlich 1952 am Schloss Charlottenburg aufgestellt. Im Bode-Museum befindet sich im großen Kuppelsaal des Eingangs seit 1904 eine Kopie ohne Nebenfiguren.

Friedrich Wilhelm zu Ehren stehen eine Büste in der Walhalla, eine Statue am Genfer Reformationsdenkmal, eine Statue in Minden (1901) und Kleve und eine Statue an der Knock in Emden, um dessen Seehandel sich der Große Kurfürst sehr verdient machte. Kaiser Wilhelm II. ließ ihm 1901 durch Fritz Schaper auf der Siegesallee im Berliner Tiergarten das zentrale Standbild in der Denkmalgruppe 25 errichten. Heute steht diese mit anderen Siegesalleestatuen in der Zitadelle Spandau. In Pillau befand sich seit 1913 ein Standbild Friedrich Wilhelms. Im Jahre 1955 wurde es in Eckernförde bis zur Heimkehr wiederaufgestellt. Im Jahre 1854 wurde auf Rügen in Neukamp an historischer Stelle zur Erinnerung an die Landung Friedrich Wilhelms eine Preußensäule aufgestellt.

Seine letzte Ruhestätte hat der „Große Kurfürst“ in der Hohernzollerngruft des Berliner Doms.

Namensgebungen

Nach ihm benannt waren u.a.:

Quellen

  • Abdruck Eines Von der Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg unserm ... Churfürsten ... An des Pfaltzgrafen zu Newburg Fürstl. Durchl. abgelassenen Beantwortung-schreibens. Königsberg 1646. Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Kirchen-Ordnungen, || Der || Christlich || Reformirten Gemeinden, || in den Ländern, || Gülich, Cleve, Berge und Marck : Wie auch Religions-Vergleiche, Und, Neben-Recessen, Nebst andern dazu dienlichen Stücken, Welche zwischen Dem Durchl. Fürsten und Herrn, Herrn Friederich Wilhelmen, Marggrafen zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten, [et]c. [et]c. Und Dem Durchl. Fürsten und Herrn, Herrn Philipp Wilhelmen, Pfaltzgrafen bey Rhein, [et]c. [et]c. Ueber das Religions- und Kirchen-Wesen in obbemeldten Ländern, [et]c. [et]c. In den Jahren 1666. 1672. und 1673 aufgerichtet worden. Duisburg 1754. Digitalisierte Ausgabe
  • Neben-Recess zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn // Herrn Friederich Wilhelmen // Marggrafen zu Brandenburg // des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn // Herrn Philip Wilhelmen // Pfaltzgrafen bey Rhein ... über den Punctum Religionis, und andere Geistliche Sachen in denen Gülischen Clevischen und angehörigen Landen. 1666. Digitalisierte Ausgabe
  • Neben-Recess || Zwischen || Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, || Herrn || Friederich Wilhelmen, || Marggrafen zu Brandenburg, des Heil. Röm. || Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ... || Und || Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, || Herrn || Philipp Wilhelmen, || Pfaltzgrafen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, || ... || Uber den Punctum Religionis, und andere || Geistliche Sachen, || in denen Gülichschen, Clevischen und angehörigen Landen. - Nach dem Exemplar gedruckt im Jahr Christi 1666. Ovenius, Duisburg 1753. Digitalisierte Ausgabe
  • Neben-Recess Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Friederich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern, und Churfürsten, in Preussen, zu Magdeburg ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berge Hertzbogen ... Uber den Punctum Religionis und andere Geistl. Sachen, in denen Gülich-Clevischen und angehörigen Landen. - Nach dem Exemplar vom Jahr Christi 1666. Stahl, Düsseldorf 1735. Digitalisierte Ausgabe
  • Neben-Recess Zwischen Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren, Friederich Wilhelmen, Mraggraffen zu Brandenburg ... Und dem Durchleutigsten Fürsten und Herren, Herren, Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Uber den Punctum Religionis und andere Geistl. Sachen, in denen Gülich-Clevischen und angehörigen Landen : Nach dem Exemplar vom Jahr Christi 1666. Stahl, Düsseldorf 1753. Digitalisierte Ausgabe
  • Provisional-Erb-Vergleich Im Jahr 1666. Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, H. Friderich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Stahl, Düsseldorf 1732. Digitalisierte Ausgabe
  • Religions-Vergleiche Welche zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Friederich Wilhelmen Marggraffen zu Brandenburg ... und Dem ... Hn. Philipp Wilhelmen Pfalzgraffen bey Rheyn ... über Das Religions und Kirchen Wesen In denen Hertzogthumben Gülich/ Cleve und Berg/ auch Graffschafften Marck und Ravenßberg ... auffgerichtet worden. Beyer, Düsseldorf 1674. Digitalisierte Ausgabe
  • Religions-Vergleich Welcher zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren Hn. Friederich Wilhelmen Marggraffen zu Brandenburg, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren Hn. Philipp Wilhelmen Pfaltzgraffen bey Rhein, in Bäyern, zu Gülich, Cleve und Berg, Hertzogen ... über Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumen Gülich, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravenßberg respective am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Iulii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden. Schleuter, Düsseldorf 1695. Digitalisierte Ausgabe
  • Religions-Vergleich Welcher zwischen ... Friederich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg, ... Und Dem ... Herren Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülich, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravensberg respectivè am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden. Stahl, Düsseldorf 1735. Digitalisierte Ausgabe
  • Religions-Vergleich Welcher zwischen ... Friederich Wilhelmen, Mraggraffen [!] zu Brandenburg ... Und ... Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülich, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravensberg respective am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. [!] Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden. Stahl, Düsseldorf 1753. Digitalisierte Ausgabe
  • Das Tagebuch Dietrich Sigismund von Buchs (1674-1683), Herausgeber Ferdinand Hirsch, Leipzig: Duncker und Humblot, Veröffentlichungen des Vereins zur Geschichte der Mark Brandenburg, 2 Bände, 1904/05, Archive, Band 1

Literatur

  • Johannes Arndt: Der Große Kurfürst, ein Herrscher des Absolutismus? Über die Möglichkeiten und Grenzen monokratischer Herrschaft im 17. Jahrhundert. In: Ronald G. Asch, Heinz Duchhardt (Hrsg.): Der Absolutismus - ein Mythos? Strukturwandel monarchischer Herrschaft in West- und Mitteleuropa (ca. 1550–1700). Köln u. a. 1996, S. 249–273
  • Peter Bahl: Der Hof der Großen Kurfürsten. Studien zur höheren Amtsträgerschaft Brandenburg-Preußens (= Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz, Beiheft 8). Böhlau, Köln 2001, ISBN 3-412-08300-3
  • Barbara Beuys: Der Große Kurfürst. Der Mann der Preußen schuf. Rowohlt 1979, ISBN 3-499-17820-6
  • Bernhard ErdmannsdörfferFriedrich Wilhelm (Kurfürst von Brandenburg). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 7, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 480–497.
  • Hans-Joachim Giersberg, Claudia Meckel und Gerd Bartoschek. (Redaktion): Der Große Kurfürst. Sammler, Bauherr, Mäzen. Kurfürst Friedrich Wilhelm 1620–1688. (Katalog zur Ausstellung) Neues Palais in Sanssouci, 10. Juli bis 9. Oktober 1988. Potsdam 1988
  • Bruno Gloger: Friedrich Wilhelm - Kurfürst von Brandenburg. Biographie. Verlag Neues Leben, Berlin 1985
  • Gerd Heinrich (Hrsg.): „Ein sonderbares Licht in Teutschland“. Beiträge zur Geschichte des Großen Kurfürsten von Brandenburg (1640–1688) (= Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte 8). Berlin 1990
  • Ludwig Hüttl: Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der Große Kurfürst 1620–1688. Eine politische Biographie. Süddeutscher Verlag, München 1981, ISBN 3-7991-6108-2
  • Martin Lackner: Die Kirchenpolitik des Großen Kurfürsten (= Untersuchungen zur Kirchengeschichte, Band 8). Luther-Verlag, Witten 1973, ISBN 3-7858-0166-1
  • Gerhard Oestreich: Friedrich Wilhelm. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 5, Duncker & Humblot, Berlin 1961, S. 495–501 (Onlinefassung).
  • Ernst Opgenoorth: Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst von Brandenburg, Band 1: Eine politische Biographie 1620-1660, Band 2: Eine politische Biographie 1660–1680. Musterschmidt, Göttingen, Zürich 1971/1978, ISBN 3-7881-1668-4.
  • Malte Stamm: Das Koloniale Experiment. Der Sklavenhandel Brandenburg-Preußens im transatlantischen Raum 1680-1718. Dissertation, Düsseldorf 2013 (URL: http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=26169)

Weblinks

 Commons: Friedrich Wilhelm I of Brandenburg – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 1,2 Werner Schmidt: Friedrich I. – Kurfürst von Brandenburg, König in Preußen. Diederichs, München 1996, ISBN 3-424-01319-6, S. 11
  2. 2,0 2,1 Wernicke (1857), 166
  3. 3,0 3,1 Werner Schmidt: Friedrich I. – Kurfürst von Brandenburg, König in Preußen. Diederichs, München 1996, Seite 16
  4. Renate du Vinage, Ein vortreffliches Frauenzimmer, Das Schicksal der Eleonore d'Olbreuse, Otto Meissners Verlag, Berlin, 2000 S. 20
  5. 5,0 5,1 Werner Schmidt: Friedrich I. – Kurfürst von Brandenburg, König in Preußen. Diederichs, Seite 18
  6. 6,0 6,1 6,2 Werner Schmidt: Friedrich I. – Kurfürst von Brandenburg, König in Preußen. Diederichs, Seite 19
  7. zum Schwiebuser Kreis: Der Brandenburger Landstreicher 1993 : Schwiebus
  8. aus: Bruno Gloger: Friedrich Wilhelm – Kurfürst von Brandenburg. Biografie, 3. Auflage, Berlin (DDR) 1989, S. 329
  9. Ders.: Neu-aufgehender Stern-Redner nach dem Regenten-Redner erleuchtet/ Aus dem Kern der deutschen Sprache herfür geholt …, Verlag Johann Gleditsch, Leipzig 1689, S. 255 ff.:Riemer 1689 Traueransprache zum Tode des Großen Kurfürsten
  10. Auszugsweise zitiert und erläutert bei Hüttl (Lit.), S. 238–242; dort auch das Folgende
  11. Hüttl verweist auf Elisabeth Blochmann: Die Flugschrift „Gedencke dass du ein Teutscher bist“ Ein Beitrag zur Publizistik und der diplomatischen Aktenstücke, in: Archiv füt Urkundenforschung, Bd. 8, Berlin, Leipzig 1923, S. 328–366
  12. So Walter Hubatsch: Das Zeitalter des Absolutismus 1600-1789. Westermann, Braunschweig 1970³, S. 60
  13. Gerd Heinrich: Geschichte Preußens, Staat und Dynastie. Ullstein, Berlin 1984, ISBN 3-548-34216-7, S. 102


Vorgänger Amt Nachfolger
Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg
und Herzog von Preußen

1640–1688
Friedrich III.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Friedrich Wilhelm (Brandenburg) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.