Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Datei:White Cyclamen (SM 1494z).png

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.894 × 4.969 Pixel, Dateigröße: 73,84 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Deutsch: Weiße Cyclamen

English: White Cyclamen

  (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Maria Sibylla Merian  (1647–1717)  wikidata:Q62530 s:de:Maria Sibylla Merian q:en:Maria Sibylla Merian
 
Maria Sibylla Merian
Alternative Namen
Maria Sibylla Graff
Beschreibung deutsche Malerin, Zeichnerin, Aquarellmalerin, Druckgrafikerin, Schriftstellerin und Illustratorin
Geburts-/Todesdatum 2. April 1647 Auf Wikidata bearbeiten 13. Januar 1717 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Frankfurt am Main Amsterdam
Wirkungsdaten 1670 bis 1717
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P580,+1670-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1717-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Nürnberg (1670-1685), Frankfurt am Main (1685), Friesland (etwa 1685-1695), Amsterdam (1695-1717), Suriname (1699-1701)
Normdatei
artist QS:P170,Q62530
,
Johanna Helena Herolt  (1668–)  wikidata:Q3808914
 
Johanna Helena Herolt
Alternative Namen
Johanna Helena Graff
Beschreibung niederländische botanische Illustratorin und Malerin
Geburts-/Todesdatum 5. Januar 1668 Auf Wikidata bearbeiten 1723 / 9. Oktober 1730 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Frankfurt am Main Paramaribo
Normdatei
artist QS:P170,Q3808914
,
Dorothea Maria Graff  (1678–1743)  wikidata:Q3714363
 
Alternative Namen
Dorothea Maria Merian; Dorothea Maria Gsell; Gsellin
Beschreibung -russische Malerin, wissenschaftliche Illustratorin, Naturwissenschaftlerin und Druckgrafikerin
Geburts-/Todesdatum 2. Februar 1678 Auf Wikidata bearbeiten 5. Mai 1743 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Nürnberg Sankt Petersburg
Normdatei
artist QS:P170,Q3714363
Titel
Deutsch: Weiße Cyclamen
English: White Cyclamen
Beschreibung
  • Subject concepts
Deutsch: Pflanzendarstellung · Pflanze · Pflanzenwelt · Natur · Stillleben · Botanik · Forschung · Naturwissenschaft · Studie · Pflanzen (allgemein) · Blumen: Alpenveilchen · Licht · Schatten; Das Städel gibt an, dass man bisher nicht entscheiden kann, ob das Werk ganz eigenhändig oder unter Mitarbeit von Merians Töchtern entstanden ist.
English: plant depiction · plant · flora · nature · still life · botany · study, research · natural science · study · plants (in general) · flowers (CYCLAMEN) · light · shadow
Datum
Deutsch: nach 1691?
English: after 1691?
Technik

Zeichnung (Q93184)

Deutsch: Aquarellfarbe
English: watercolours
Maße Blatt: 365 x 285 mm
institution QS:P195,Q163804
Inventarnummer
1494 Z
Inschriften Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand?, mit der Feder in Braun): M S Meriaen; verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Herkunft/Fotograf https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/weisse-cyclamen

Lizenz

Creative Commons Public Domain Mark Dieses Werk wurde von seinem Urheber unter der Creative Commons Public Domain Mark 1.0 veröffentlicht.
Die Public Domain Mark ist zwar keine Lizenz, aber die Gemeinschaft ist sich darüber einig, dass ein Urheber, der sein Werk mit dem PDM kennzeichnet, damit die Gemeinfreiheit des Werks erklärt.

Wenn ein Werk von jemand anderem als dem Urheber als PDM markiert wurde, muss eine genauere Urheberechtskennzeichnung verwendet werden, wie sie unter Commons:Copyright tags/General public domain finden ist. Für eigene Werke bitte stattdessen {{Cc-zero}} verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:54, 25. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 19:54, 25. Nov. 20203.894 × 4.969 (73,84 MB)Städel museum upload #12918 oai:DE-MUS-048017:1494z

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten