Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Datei:Raoul Wallenberg memorial in Budapest 13 2.jpg

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.097 × 1.463 Pixel, Dateigröße: 535 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: Memorial to Raoul Wallenberg (1912-1947?), Swedish diplomat who worked in Budapest, during World War II to rescue Jews from the Holocaust. The inauguration of the original monument carved by Mr. Pál Pátzay was scheduled April 9, 1949 by the Wallenberg Committee but the communist regime removed it during the previous night. The pedestal was destroyed, the sculpture was erected later in Debrecen (Hungary) but its origin was kept secret. Finally it was restored to the 50th anniversary of its demolition. (Budapest, District XIII, Szent István park).
Français : Monument commémoratif à Raoul Wallenberg (1912-1947?), diplomate suédois en mission à Budapest pendant la Seconde Guerre mondiale qui a réussi de sauver les miliers des Juifs de Hongrie en profitant son statut de diplomate. L’inauguration du monument original sculpté par M. Pál Pátzay fut prévu le 9 avril 1949 par le Comité Wallenberg mais le régime communiste l’enleva pendant la nuit précédante. L’acrotère fut détruit, le morceau de sculpture fut dressé postérieurement à Debrecen (Hongrie) mais sa provenance fut tenue secret. Enfin il fut reconstitué au 50e anniversaire de sa démolition. (Parc Szent István, Budapest, 13e arr. ).
Magyar: Raoul Wallenberg (1912-1947?) svéd diplomata emlékműve, aki a második világháború idején magyar zsidók ezreit mentette meg a deportálástól. Pátzay Pál szobrát 1949 április 9-én tervezte felavatni a Wallenberg Bizottság, de a kommunista rezsim az avatás előtti éjszakán lebontatta. Talpazata megsemmisült, a szobrot később Debrecenben felállították, de eredetét eltitkolták. Az új emlékmű felállítására az eredeti lebontásának 50. évfordulóján került sor. (Budapest, XIII. ker. Szent István park).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Fekist
Kameraposition47° 31′ 08,43″ N, 19° 03′ 03,1″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo


Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International, 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°31'8.429"N, 19°3'3.100"E

0,004 Sekunde

5,1 Millimeter

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:37, 21. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 13:37, 21. Okt. 20101.097 × 1.463 (535 KB)Fekist{{Information |Description={{en|1=Memorial to Raoul Wallenberg (1912-1947?), Swedish diplomat who worked in Budapest, during World War II to rescue Jews from the Holocaust. The inauguration of the original monument carved by Mr. P

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten